Android & iOS: Diese 10 Apps verlangsamen dein Smartphone

Was wäre ein Smartphone ohne Apps? – Richtig: Ziemlich nutzlos. Apps machen das Smartphone erst zu dem, was es für die meisten von uns ist: Ein Zeitvertreib, ein wichtiges Tool und ein kaum mehr wegzudenkendes Kommunikationsvehikel. Aber nicht jede App geht optimal mit seinem Smartphone um: Manche benötigen extrem viel Datenguthaben, andere ziehen massenweise Energie vom Akku und wiederrum andere treiben die Prozessorleistung in die Höhe. Die Sicherheitsfirma Avast hat nun in ihrem jährlichen Bericht festgehalten, welche Apps die meisten Resourcen verbrauchen – mit dabei sind viele alte Bekannte!

Facebook ist die Nummer 1 unter den gierigsten Smartphone Apps

Facebook ist die Nummer 1 unter den gierigsten Smartphone Apps

Dabei unterscheidet Avast zwischen Apps, die automatisch bei jedem Neustart hochgefahren werden und jenen, die manuell aufgemacht werden. Der Einfachheit halber haben wir die beiden Rankings kombiniert:

  1. Facebook: Wer diese App auf seinem Smartphone startet, sollte über ein Smartphone mit ausreichend Power verfügen – sie ist auf Platz eins der resourcenintensivsten Anwendungen gelandet.
  2. Snapchat: Liegt auf Platz eins jener Apps, die händisch gestartet werden. Bei Strom- und Datenengpässen sollte man sie lieber nicht starten, auch in diesen Rankings liegt sie ganz vorne.
  3. Spotify: Musik Streaming sollte eigentlich nicht an die Grenzen der Smartphone Performance gehen – laut Avast wird der Prozessor aber ordentlich gefordert.
  4. Google Maps: Auf Städtereisen lieber eine Powerbank mitnehmen – Akku und Leistung werden damit ziemlich ausgereizt.
  5. Instagram: Anscheinend ist Mark Zuckerberg kein Freund vom sparsamen Umgang mit Resourcen – auch Instagram (welches ja zu Facebook gehört) bremst das Smartphone ordentlich aus.
  6. Tinder: Schnelles hin und her zappen der Internet Bekanntschaften benötigt ordentlich Power.
  7. Amazon Shopping: Lieber auf die App verzichten und via Browser einkaufen – das Smartphone dankt.
  8. BlackBerry Messenger: Der einzige Messenger auf der Liste ist jener von BlackBerry – und das, wo BlackBerry ja immer wieder für seine Effizienz gelobt wird.
  9. Daily Mail Online: Das britische Revolverblatt saugt nicht nur am Verstand, sondern auch am Akku.
  10. Facebook Seiten Manager: Auch eine dritte Facebook App schafft es ins Ranking…

Conclusio: Mark Zuckerberg sollte an seinen Apps arbeiten – ein schonender Umgang mit Smartphone Resourcen sollte bei der App-Entwicklung ganz oben stehen. Nutzt du all diese Apps? Ist dir ein erhöhter Verbrauch schon mal aufgefallen?

 

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...