HTC 11: Alle Gerüchte rund um den HTC 10 Nachfolger

Noch dauert es gute zwei Monate bis zum Mobile World Congress 2017 in Barcelona, den viele Smartphone Hersteller als Plattform für die Vorstellung neuer Geräte nutzen. Relativ früh sind nun erste konkrete Leaks und Gerüchte rund um den Nachfolger vom HTC 10 – dem HTC 11 – erschienen. HTC hat es derzeit nicht leicht, im großen Duell zwischen Apple und Samsung können sich bisher nur Sony, ZTE und vor allem Huawei behaupten. Und das obwohl das HTC 10 ganz und gar keine schlechte Vorstellung lieferte: Vor allem bei Sound, Display und Performance hat der chinesische Hersteller ganze Arbeit geliefert. Am A1 Blog fassen wir die wichtigsten Eckdaten zum HTC 11 zusammen.

Wie die immer gut informierte Seite trustedreviews.com verkündet, sollte das HTC 11 von der Leistung her jedes in diesem Jahr erschienene Smartphone in den Schatten stellen. Die Spezifikationen lesen sich wie folgt:

  • 5.5 Zoll Display
  • QHD Auflösung
  • Qualcomm Snapdragon 835 Processor
  • Quick Charge 4.0
  • 8 GB RAM
  • 256 GB Speicher
  • 12 Megapixel Dual Kamera
  • 8 Megapixel Selfie Kamera
  • 3,700 mAh Akku

HTC 11 Preview
Randloses Display: So könnte das HTC 11 aussehen | Quelle: trustedreviews.com

Vor allem der neue Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor macht Lust auf mehr: Das HTC 11 wird wahrscheinlich das erste Smartphone sein, in dem der neueste und stärkste Chip von Qualcomm verbaut sein wird. Die neue CPU bringt durch 10nm Fertigung einiges an Vorteile – er soll um 27 Prozent mehr Leistung bei gleichzeitig 40 Prozent weniger Stromverbrauch bringen. Da im HTC 11 laut Leaks auch ein extrem starker 3.700 mAh Akku verbraut ist, verspricht das eine längere Nutzungsdauer als beim HTC 10.

Auch die Dual Kamera macht Lust auf mehr: Bisher war man von HTC zwar was Foto und Video betrifft sehr gute Qualität gewohnt, Samsung, Apple und Huawei waren ihnen im Jahr 2016 überlegen. Insofern scheint der Schritt zur Dual Kamera logisch, ob sie ähnlich konzipiert ist wie jene vom iPhone 7 oder dem LG G5 steht noch nicht fest.

Softwareseitig werden wir wohl mit Android 7 rechnen können. Zusammen mit dem starken Prozessor und dem QHD Display sollte das für eine extrem gute Gaming und VR Performance sorgen: Schließlich kommt mit Android 7 die neue Grafik API Vulcan, beim HTC 11 kann man außerdem davon ausgehen, dass es zu einem der ersten Daydream VR ready Smartphones gehören wird.

Mit der Vorstellung des HTC 11 ist rund um den MWC 2017 Ende Februar zu rechnen. Was erwartest du dir vom neuen HTC Flaggschiff?

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...