Das neue Huawei Nova im Test – kompakter Begleiter mit Stil

Aller Anfang ist schwer, nicht nur als Blogger, sondern auch die Tatsache, als neues Produkt von Huawei am Markt zu sein. Heutzutage tritt man aber meiner Meinung nach nicht mehr in die Fußstapfen anderer, sondern stampft sich seinen eigenen Weg und versucht sich mit außergewöhnlichen Eigenschaften und Talenten von der Menge abzuheben. Ob es sowohl mir, als auch dem neuen Huawei Nova gelingt, werden wir im anschließenden Test gleich sehen! In Zusammenarbeit mit A1 wurde ich ausgewählt, den neuen Trendsetter von Huawei auf Herz und Niere zu testen.

Man sagt, das Huawei Nova gehöre laut Medien zur gehobenen Mittelklasse. Ich selbst hatte noch nie ein Huawei Produkt, habe jedoch schon viel davon gehört und in meiner Familie besitzen auch einige Huawei Handys, wie zum Beispiel das P9 lite. Ich hatte alle iPhones von 4 bis SE und bin somit iOS Anhänger, doch wie ein Wink des Schicksals, hat sich mit diesem Modell alles geändert. Ich dachte, es würde für mich kein Android Handy geben, das einerseits meinen hohen Ansprüchen entspricht und mich zu einem Tapetenwechsel bewegen würde und andererseits gleichzeitig keine allzu großen Umstellungen für mich parat hält. Gerade deshalb war der Test für mich doppelt spannend!

Unboxing

Huawei Nova Test
Schöne Verpackung samt noch besserem Inhalt | Foto: Anna Dermutz

Schon allein das Design der Verpackung sieht richtig gut aus. Beim Öffnen der Sicherheitsstreifen fällt einem auf, dass sich die Designer hier ganz schön Mühe gegeben haben. Ein beschriftetes Innenleben blickt einem hier schon entgegen und hält das Huawei gut in der Mitte. Wie in fast allen Handyverpackungen befinden sich hier die Kopfhörer, eine Spange zum Öffnen des Sim-Schachtes, das Ladekabel samt Adapter (Typ USB-C) und die allgemeine Gebrauchsanweisung sowie der Garantiehinweis. Wie gesagt, eine Verpackung hat jedes Handy, in dem Fall ist es aber ziemlich stilsicher kreiert! Es scheint, als würde man sich hier auf das Wesentliche konzentrieren, aber gleichzeitig den Hauptakteur gleich mal ins Rampenlicht stellen.

Huawei Nova Test
Das Huawei Nova ist sich seines eleganten Aussehens durchaus bewusst | Foto: Anna Dermutz

Aussehen & Design

Das Smartphone ist ein echter Hingucker. Mir persönlich gefällt es sehr gut wenn ein Handy matt ist. Auch bei diesem Smartphone wurde die Rückseite in matt eingearbeitet. Ich kann mich nur wiederholen: Stilsicher! Es wurde als kompakter Korpus verbaut, was dem Design natürlich nochmalig ein i-Tüpfelchen verpasst. Es liegt super in der Hand und auch mit meinen kleinen Fingern komme ich gut an den Power Button und die Lautstärkeregler. Der Ladeanschluss befindet sich unten mittig beim Smartphone, aber das ist längst keine Ausnahme mehr. Endlich hat mal jemand mitgedacht und die Kopfhörerbuchse oben am Smartphone angebracht, somit ist das Handling hierfür einfacher. Auch das Huawei Nova hat einen Fingerabdrucksensor, dieser befindet sich auf der Rückseite des Gerätes und bedarf kleiner Übung bis man den Dreh raushat, aber dazu komme ich später.  Die Detailaufnahmen vom Gerät zeigen, dass es angenehm rund verbaut wurde und man hier auf starke bzw. harte Ecken verzichtet.

Huawei Nova Test
Extrem gute Haptik | Foto: Anna Dermutz

Erste Schritte – einfach oder mühsames Abarbeiten?

Ist man bis jetzt mit iOS immer gut zurechtgekommen, wird man sich beim Betriebssystem von Huawei (EMUI) keinesfalls schwer tun. Die Menüführung ähnelt sehr stark dem Konkurrenten und lässt hier iPhone Herzen höher schlagen. Der SIM Kartenslot kann bequem mit der beigelegten Nadel geöffnet werden. Auch eine MicroSD Karte findet hier Platz – wichtig für alle, denen die 32 GB interner Speicher nicht reichen. Die ersten Schritte kann man ganz mühelos und einfach hinter sich bringen, lediglich ein Google Konto ist notwendig, um den Zugang zu den Mails, die Möglichkeit des App Downloads und die Sicherung jeglicher Dateien, z.B. der Kontakte, zu ermöglichen. Nach wenigen Minuten ist das Ganze auch schon fertig. Schon der erste Anblick im Menü überrascht mich positiv – kurz gesagt: die Displayauflösung ist der Hammer! Das 5“ IPS-LCD Display Full HD mit der Auflösung von 1080 x 1920 Pixel haut jeden vom Hocker. Ich als Fotografin achte stark auf Megapixel, Auflösung und Farbe. Ich habe viel erwartet, aber das nicht. Definitiv 10 von 10 Punkten.

huawei-nova-test-auspacken
5 Zoll Display, das die Welt bedeutet | Foto: Anna Dermutz

Menüführung – oder der kürzeste Weg zum Ziel

Auch die 3 GB Arbeitsspeicher lassen das Nova rasant arbeiten. Während meines Tests konnte ich keinerlei Ruckeln, Standbilder oder anderen Hindernissen begegnen. Im Gegenteil, alle Apps von Kamera bis Facebook öffneten sich in kürzester Zeit. Die wichtigsten Start-Einstellungen sind sicher die Hintergründe, Töne und der allseits bekannte Fingerabdruck-Sensor. Auf diese Funktion war ich am meisten gespannt und testete sie gleich als Erstes. Ich hätte mir das ganze komplizierter vorgestellt, da ja der Sensor nicht, wie sonst üblich, vorne am Home Button, sondern an der Rückseite ist. Und seien wir mal ehrlich: Wir halten wirklich das Handy genau so, dass der Finger hinten drauf passt, nur beobachten wir uns ja nie selbst dabei! Ich habe mal ganz konkret darauf geachtet, und ja, es hat wirklich einen Sinn, dass der da hinten ist. Ruck-zuck war diese Einstellung auch schon aktiviert und klappt tadellos. Nicht ein einziges Mal gab es Probleme. Sollte es mal wider Erwarten nicht funktionieren, kann das Smartphone bequem per Code entsperrt werden. Auch das gute alte Muster (mein Liebling) ist noch immer als Sicherheitsfunktion erhältlich.

Weiter ist der Punkt Verknüpfungen erwähnenswert, da hier die täglichen Helferlein abgespeichert sind. Zu finden sind sie auf der 2. Seite der Benachrichtigungen und können mit einem Wisch nach Links hervorgehoben werden. Hier befinden sich der Lautlosmodus, die WLAN Aktivierung und so weiter.

Was ich super finde, ist die Funktion der Einstellungssuche. Hierfür gibt man einfach zu Beginn der Menüaufzählung die gesuchte Einstellung ein und zack – hat man sie schon. Viele Funktionen verstecken sich unter irgendwelchen Unterordnern und deshalb findet man sie oft nicht so leicht. Jedoch wird mit dieser Funktion der Sucherei ein Ende gesetzt.

Huawei Nova Test
Inhalte am Display sind für jedermann anpassbar | Foto: Anna Dermutz

Was sehr stark auffällt, ist die Individualisierung auf die eigenen Präferenzen und Bedürfnisse. So ziemlich jede Funktion kann am neuen Nova ver- bzw. geändert werden. Egal ob es das Design ist, die Entsperrmöglichkeiten, die Gesten oder die Symbole der Apps – alles lässt sich anpassen und das nicht ohne Grund: Huawei versucht hier ganz stark den Konsumenten an sich zu binden. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wird es immer bleiben. Dinge, die nicht verändert werden müssen, werden es auch nicht. So nach dem Motto „Einmal Huawei – immer Huawei“ versucht die Marke durch die Individualisierung des eigenen Smartphones eine Ebene für den Käufer zu schaffen, aus der er nicht mehr heraus möchte. Diese Strategie bringt sicher viele Vorteile mit sich, aber auch Nachteile, da neue Funktionen oder gar noch nie dagewesene Eigenschaften vielleicht gar nicht mehr den Weg zu einem Marken-Neuling finden.

Huawei Nova Screenshots
Die Oberfläche am Huawei Nova erinnert stark an iOS | Foto: Anna Dermutz

Say Cheese

Huawei Nova Test
Huawei kann in Punkto Kamera Samsung und Apple das Wasser reichen | Foto: Anna Dermutz

Jetzt ist der da – mein Lieblingspunkt. Laut Beschreibung hat das Smartphone heiße 12 Megapixel. Hört man das zum ersten Mal, wünscht man sich sicher zu Beginn mehr, aber auch nur, wenn man die Kamera noch nie getestet hat. Ich bin beruflich Fotografin und hatte sicher was diesen Punkt angeht die höchsten Ansprüche. Jedoch muss ich zugeben – ich bin begeistert. Nicht nur allein von den Möglichkeit detaillierter Aufnahmen, der vielen Effekte oder der Videofunktion – nein, ich bin begeistert vom Gesamtpaket, da hier wirklich für jeden etwas dabei ist. Aber beginnen wir erstmal von Anfang an:

Huawei Nova Test
Blick von meiner Terrasse | Foto: Anna Dermutz

Das hier sind Aufnahmen bei Tageslicht von meiner Terrasse aus. Ich habe bewusst mit normalen Landschaftsaufnahmen begonnen, da ich ja nicht gleich zu Beginn das Handy schon überfordern wollte. Auch habe ich hier bewusst den Übergang Licht auf Schatten gewählt, da viele Kameras diesen Sprung nicht mehr schaffen. Aber wie ihr seht: tadellos! Keine übermäßigen Schatten, keine Überbelichtung, nichts – genau so, wie es sein soll!

Huawei Nova Test
Der Blick in die Berge | Foto: Anna Dermutz

Hier haben wir eine Gegenlichtaufnahme auf die Gailtaler Alpen. Die kleinen, aber feinen Strahlen der Sonne machen das Bild meiner Meinung nach irgendwie aus oder? Auch hier gab es wieder keine Über- oder Unterbelichtung. Die Kamera passt sich perfekt den Lichtverhältnissen an und spielt mit dem Motiv.

Huawei Nova Test
Auch schwere Aufgaben meistert das Huawei Nova tadellos | Foto: Anna Dermutz

Hier haben wir schon eine etwas heiklere Aufgabe: es ging darum, Dinge zu fokussieren, quasi in den Mittelpunkt als Blickfang des Bildes zu stellen. Ich habe eigentlich vermutet, dass die Kamera hier ein wenig hinken wird da das ja nicht die Alltagsfunktion eines Smartphones ist – aber ich war sehr positiv überrascht! Mit einem einzigen Fingertipper hat die Kamera sofort verstanden was ich wollte und hat die vordere Reihe der Bretter scharf gestellt – ich würde wieder sagen 10/10 Punkten!

Huawei Nova Test
It’s Selfie Time – die Autorin im Fokus | Foto: Anna Dermutz

Zum Schluss habe ich noch schnell ein Selfie mit Licht aus der falschen Richtung geschossen, um zu testen, ob die Kamera auch mich „scharf stellt“ – *lach* Spaß bei Seite: es halt alles super geklappt und was nebenbei toll ist: man hat 2 Sekunden Zeit sich vorzubereiten, da das Foto nicht sofort geknipst wird, während man sich noch Gedanken über den Auslöser macht. Man kann noch schnell nett lächeln!

Huawei Nova Test
Noch schnell digital aufhübschen | Foto: Anna Dermutz

Jetzt kommt noch ein Aufruf an alle Frauen (und ja, ihr werdet euch freuen): Das Huawei Nova hat eine Verschönerungsfunktion, die die Haut glatter, die Augen glänzender und eigentlich das ganze Rundherum ebenmäßiger macht. Ja es gibt sie, die Selfie Kamera mit Verschönerungsfaktor! Ich war sofort begeistert! Photoshop ade – Huawei Nova Selfie Funktion Hallo! Sogar ein entsprechender Filter kann sofort mitverwendet werden! Toll oder? Alles kann individuell eingestellt werden, sogar der Grad der Verschönerung. Hierzu muss ich aber sagen, dass man bei maximaler Verschönerung nicht mehr so aussieht wie einen Gott geschaffen hat 😉

Huawei Nova Test
Der Kamera entgehen keine Details | Foto: Anna Dermutz

Weiters habe ich noch ein paar Detailaufnahmen aufgenommen und siehe da – wirklich schön!

Noch mehr Bilder findet ihr auf meinem Dropbox Speicher. Ob man sie nun in Listenansicht begutachtet oder als Raster haben möchte, bleibt jedem selbst überlassen!

Fazit der Kamera: Alleskönner! Sowohl Landschafts- als auch Detail- und Portraitaufnahmen haben mich restlos überzeugt!

Was gibt es noch zu sagen?

Huawei Nova Test
Erstklassiger Musik Player | Foto: Anna Dermutz

Musik wird eingesetzt, wo Worte allein nicht reichen

Ja, ich höre liebend gerne Musik, egal ob beim Kochen, beim Putzen oder beim Autofahren, irgendwo dröhnt für mich immer irgendwo Musik. Man kann sich durch eine externe Speicherkarte, welche beim SIM Karten Slot mit eingelegt werden kann, jegliche Musik aufs Handy laden. Mit einem Klick gelangt man auch hier ins Musik Menü und kann sie stundenlang genießen! Die Menüführung hier ist einfach und lässt Notenliebhaber höher schlagen. Der Klang? Super! Die Funktionen im Musikmenü sind einfach, aber ausreichend. So können zum Beispiel Favoriten angelegt werden, Playlisten erstellt oder die letzten Lieder noch einmal angehört werden, ohne lange danach zu suchen! Die Lieblingstitel können auch ganz einfach als Anrufklingelton verwendet werden!

Huawei Nova Test
Foto: Anna Dermutz

Schnurlostelefon oder ständig an der Steckdose?

Eindeutig Schnurlostelefon! Das Huawei Nova hat einen 3.020 mAh Akku. Zahlen sagen mir in dem Fall nichts, deshalb ist bei mir rumdrücken und downloaden bis der Arzt kommt angesagt! Der Akku hält wirklich lange und ist bei diesem Smartphone einfach der Hammer! Ich bin ein panischer „Akku nur mehr 1%“ Mensch, der nichts mehr hasst als einen leeren Akku bzw. ein Handy, dass schon nach ein paar Stunden ausgeht. Aber wer Besitzer eines Huawei Nova ist, muss hier keine Angst haben – der Akku ist gewaltig! Ich komme locker über 1 Tag!

Huawei Nova Test
Fazit: Mit dem Nova kann man nichts falsch machen | Foto: Anna Dermutz

Abschließendes Urteil

Das Huawei Nova wird es am Anfang sicher nicht leicht auf dem Markt haben, da gerade erst das P9/P9Lite auf den Markt gekommen ist und eigentlich alle eine neue Version des Mate erwartet haben. Trotzdem glaube ich fest daran, dass jeder, der sich für den Neuling entscheidet, es nie bereuen wird. Beim neuen Nova gibt es quasi nichts, was es nicht gibt – alles ist hier möglich!

Das Huawei Nova ist ein Allrounder, dass sowohl mit der starken Arbeitsleistung überzeugt, als auch mit der top Kameraqualität und dem eleganten Design. Hier ist alles, was ein tolles Handy braucht, gut drin verpackt. Gleichzeitig ist es mit seinem Verkaufspreis von 0 Euro im A1 Go! S Tarif gut erschwinglich und kann hier locker mit den High-End Modellen mithalten. Wenn du von komplizierten Menüs nichts wissen möchtest, von langen Wartezeiten bevor sich am Handy was tut nichts mehr wissen möchtest und endlich mal schnell und sicher einsteigen willst in die aktuelle Welt der Smartphones, dann ist das Huawei Nova genau dein richtiger Begleiter!

Alles Liebe,

eure Anna

Huawei Nova bestellen

Die technischen Daten im Überblick

  • Abmessungen: 141,2 x 69,1 x 7,1 mm, 146 Gramm
  • Betriebssystem: Android 6.0.1 – Marshmallow samt EMUI 4.1
  • Display: 5 Zoll IPS-LCD Display bei 1.920 x 1080 Pixel = 443 ppi
  • Kamera: 12 MP (Rückseite) bei f/2.2 und 8 MP (Vorne für Selfies) bei f/2.2
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 625, 8 x @2GHz
  • Speicher: 3 GB RAM plus 32 GB interner Speicher – via Micro SD erweiterbar
  • Akku: Li-Ionen mit 3.020 mAh – nicht wechselbar, Fast Charging
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE Cat6, WLAN, Bluetooth

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Edith

    Hatte gelesen, dass das Nova ein DualSimHandy ist? Jetzt ist hier nur Platz für eine Sim und eine MicroSD?
    🙁

  2. nina

    Ist es möglich, den Benachrichtigungston unabhängig vom Klingelton laut und leiser zu stellen? Habe die Funktion bzw. „Benachrichtigungston“ nicht bei den Einstellungen gefunden.

    • Felix Stoisser

      Hallo Nina,
      die Funktion wird hoffentlich mit einem Update kommen. Bis dahin kannst du es mit der App „AudioManager pro“ probieren, vielleicht funktioniert es so bei dir.
      LG,
      Felix

  3. Elisabeth Höfferer

    Hallo Thorsten,
    Huawei Smartphones sind sicherlich eine gute Wahl. Auch das P9 hat im Test mit seiner Dual-Kamera und verschiedene Kameramodi überzeugt. Die Kooperation mit Leica hat sich bezahlt gemacht. Testbilder vom P9 findest du hier zum Vergleich: https://www.a1blog.net/2016/04/28/huawei-p9-test/
    Liebe Grüße,
    Elisa

  4. Torsten Lindner

    Hallo, hier Torsten
    Ich gedenke mir das Nova über
    Congstar zu holen. Die Kamera
    Ist sicher gut. Allerdings sicher
    nicht so gut wie bei meinem P8.
    Denn das hat eine Blende v o n f2.0
    und einen optischen Bildstabilisator.
    Trotzdem hole ich es mir.

  5. Wolfgang Hammer

    Hallo SherA, das Entsperren ist auf jeden Fall im A1 Shop möglich – einfach samt Kaufbeleg dort vorbeikommen! lg Wolfgang

  6. SherA

    Hall, Site jemanden etwas bekannt dass man da Handy noch nicht entsperren kann. Habe des nämlich aus meinem a1 Vertrag als next genommen u verkauft…, nun sagt mir diese Käuferin, welche das Netz von einem Mitanbieter nutzt, nicht entsperren kann. Kann so etwas unlogisches sein?

  7. Wolfgang Hammer

    Hallo Cilli, wünsche dir viel Freude damit! lg Wolfgang

  8. Cilli

    Habe zum 1.mal ein Huawei P9 und nach den Samsung Handys erst daran gewöhnen müssen, aber jetzt sehr zufrieden damit!

  9. Peter

    Sehr fesch die Frau Anna !

    LG PETER

    • Elisabeth Höfferer

      Hallo Peter,
      Anna freut sich sicher über dein Kompliment. Findest du das Handy auch so fesch? 😉
      Liebe Grüße, Elisa

Loading Facebook Comments ...