A1 Frauennetzwerk: Karrieren im digitalen Zeitalter

Das A1 Frauennetzwerk widmete sich in seiner Jahresabschlussveranstaltung am 28. November 2016 gemeinsam mit Digitalista dem Thema „Female Future – Frauenkarrieren im digitalen Zeitalter“. Um dem Thema auf den Grund zu gehen, diskutierten Sonja Hammerschmid, Bundesministerin für Bildung, Corinna Milborn, Infodirektorin Puls4, Nora-Vanessa Wohlert, Gründerin EDITION F, Michaela Huber, Senior Vice President OMV und Margarete Schramböck, CEO A1, am Podium über ihre Karrierestarts und welche Chancen das digitale Umfeld für Frauen bietet.

A1 Frauennetzwerk Podiumsdiskussion Digitalisierung

Dass durch digitale Kanäle und Social Media Plattformen Karrierestart einen wahren Boost erleben können, erzählte Judith Denkmayr in ihrer Keynote. Denn diese Medien helfen, sich sichtbar im relevanten oder angestrebten Berufsumfeld zu machen.

Sichtbar werden und den Moment nutzen stand auch für Michaela Huber von der OMV ganz weit oben als Tipp zum Durchstarten. Und sich selbst etwas zuzutrauen – dabei kann es sehr helfen, den Satz „Du kannst das!“ zu verinnerlichen. Das ist übrigens der Satz, der für unsere A1 CEO Margarete Schramböck ganz weit oben steht, wenn es um Motivation und Mut geht.

Wer mehr zu diesem Abend erfahren und einiges mehr an Tipps mitnehmen möchte, für den gibt es unsere Event-Nachschau im YouTube-Video:

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...