NES Classic Mini Nachschub ist unterwegs
Vor nicht allzu langer Zeit lebten die Menschen in einer Welt ohne Videospiele. Heutzutage nicht mehr vorstellbar. In Zeiten von VR-Brillen, leistungsstarken Smartphones und Spielen mit Entwicklungskosten jenseits der 100 Millionen Dollar, vergisst man schnell, dass die Ursprünge der Gamingindustrie nur wenige Jahrzehnte in der Vergangenheit liegen.
Von Virtual Reality, ja sogar einfacher 3D-Grafik war man Welten entfernt. Einfache, zweidimensionale Punkte waren es, die die ersten Spiele ausmachten. Doch mit dem Erfolg kam der Fortschritt. Immer mehr sprangen auf den Zug auf, immer mehr wollten ein Stück vom Kuchen abhaben. 1986 war es, als das Nintendo Entertainment System in Europa veröffentlicht wurde. Viele Spiele – darunter Super Mario Bros., Zelda, Castlevania oder Donkey Kong – haben zu dieser Zeit das Licht der Welt erblickt. Für diejenigen, die mit dieser Konsole aufgewachsen sind, bedeuten diese Namen pure Nostalgie.
Der Erfolg spricht für sich: Über 61 Millionen Mal wurde das NES verkauft. Nun hat Nintendo eine Neuauflage in verkleinerter Version veröffentlicht. Resultat: Die erste Charge ist bereits ausverkauft.
Nachschub
Nintendo hat vor kurzem über Twitter verkündet, dass aufgrund der hohen Nachfrage bereits an Nachschub gearbeitet wird. Zum Weihnachtsgeschäft und Anfang 2017 sollte das NES Classic Mini wieder überall erhältlich sein.
Was sollte man beachten
Zugegeben, hunderprozentig ident sieht das NES Classic Mini dem Original nicht. Es ist wesentlich kleiner, passt fast in eine Hand. Außerdem ist keine Öffnung für die alten Cartridges vorhanden. Alle 30 Spiele sind bereits vorab auf einem internen Flash-Speicher installiert. Die Stromversorgung sichert ein handelsübliches Micro-USB-Kabel und die Verbindung zum TV erfolgt über ein HDMI Kabel. Rein optisch sieht die Mini-Version aber aus, wie ihr Original.
Was Käufer des NES Classic Mini beachten sollten: Wer keinen freien USB Steckplatz zur Verfügung hat, sei es auf einer anderen Konsole oder dem TV, muss ein externes Steckernetzteil kaufen. Smartphone-Besitzer können das USB-Netzteil nehmen, das zum Aufladen des Handys verwendet wird. Ein zweiter Controller ist ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten. Da sich viele Spiele zu zweit spielen lassen, sollte man diesen bei Bedarf gleich mitbestellen.
Retrofeeling
Für das perfekte Retrofeeling sorgen nicht nur die 30 Spiele. Am NES Classic Mini kann man aus drei unterschiedlichen Darstellungsmodi wählen. Einer davon simuliert einen alten Röhrenfernseher:
- CRT-Filter: Dieser Modus ist alten Fernsehgeräten nachempfunden, inklusive horizontaler Streifen.
- 4:3: Ist dem Look des ursprünglichen NES nachempfunden mit leicht horizontaler Streckung.
- Originalauflösung: Jeder Pixel ist ein perfektes Quadrat. So siehst du die Spiele genauso, wie sie von den Entwicklern entworfen wurden.
Retrogames
Die vorinstallierten Spiele lassen das Retroherz höher schlagen. Eine gute Auswahl aus unterschiedlichen Genres hat Nintendo in die Konsole verpackt. Leider lassen sich aber keinerlei weitere Spiele nachinstallieren. Es gibt keine Möglichkeit Module einzulegen oder eine Internetverbindung herzustellen. Dafür kann man jedes Spiel jederzeit speichern. Auf bis zu drei Speicherplätzen pro Spiel.
Hier alle 30 Spiele in der Übersicht:
- Balloon Fight
- Bubble Bobble
- Castlevania
- Castlevania II: Simon’s Quest
- Donkey Kong
- Donkey Kong Jr.
- Double Dragon II: The Revenge
- Mario
- Excitebike
- Final Fantasy
- Galaga
- Ghosts‘ N Ghoblins
- Gradius
- Ice Climber
- Kid Icarus
- Kirby’s Adventure
- Mario Bros.
- Mega Man 2
- Metroid
- Ninja Gaiden
- Pac-Man
- Punch-Out!! Featuring Mr. Dream
- StarTropics
- SUPER C
- Super Mario Bros.
- Super Mario Bros. 2
- Super Mario Bros. 3
- Tecmo Bowl
- The Legend of Zelda
- Zelda II: The Adventure of Link
Fazit
Nostalgiker und Fans von Oldschool-Games werden mit dem NES Classic Mini auf jeden Fall eine Freude haben. Je nach Händler kann man mit einem Preis von um die 70€ rechnen. Mit einem zweiten Controller sind es ca. 15€ mehr.
Gib deine Meinung ab: