Mobiles Internet für flexibles Arbeiten mit Net Cubes
Mit den mobilen Business Net Cubes von A1 wird flexibles Arbeiten, egal wann und wo, einfach möglich. Denn die A1 Net Cube Tarife für Unternehmen egal welcher Größe sind mit einer fixen IP-Adresse ausgestattet. Wir haben mit Katalin Kvaszta, Produktmanagerin der A1 Business Net Cubes, im A1 Blog Interview über die Vorteile und Anwendungsbereiche der Net Cubes gesprochen.
A1 Blog: Liebe Katalin – kannst du uns die neuen A1 Business Net Cube Tarife genauer erklären?
Katalin Kvaszta: Die A1 Business Net Cube Tarife sind mit unlimitierten Datenvolumen ausgestattet – die Kunden profitieren von bis zu 300 Mbit/s im 4G/LTE Netz. Ein großer Vorteil von Net Cubes ist, dass diese nur mehr angesteckt werden müssen und der Kunde gleich lossurfen kann. Das bedeutet, dass kein Installationstermin abgewartet werden muss. In den Tarifen L und XL ist außerdem eine fixe IP Adresse kostenlos inkludiert. Diese ist vor allem für mobile Mitarbeiter wichtig, die auch von unterwegs aus auf ihre firmeninternen Daten zugreifen möchten.
Mit den A1 Business Net Cubes wollten wir auch im Business-Bereich eine einfache Alternative zu Festnetz-Internet schaffen. Natürlich sind komplexe Anwendungen nach wie vor mit Festnetz-Internet besser lösbar. Für einen einfachen, mobilen Zugang sind die flexiblen Net Cubes gerade durch die Ausstattung mit einer fixen IP-Adresse eine gute Lösung.
„Mobile Zugangsalternativen werden sowohl von großen als auch kleinen Unternehmen genutzt“ – Katalin Kvaszta im Gespräch mit dem A1 Blog | Foto: A1/Wolfgang Hammer
A1 Blog: Was kann mit der fixen IP Adresse gemacht werden – warum ist das ein Vorteil?
Katalin Kvaszta: Es kann von außen auf firmeninterne Geräte bzw. Server zugegriffen werden. Beispielsweise haben kleinere Unternehmen oder Ein-Personen-Unternehmen oft keine eigenen EDV-Mitarbeiter, sondern eine externe Betreuung. Damit diese Betreuer auf die Firmendaten zugreifen können, wird eine fixe IP-Adresse benötigt. Unternehmen mit Baustellenbetrieb und wechselnden Standorten fragen ebenfalls mobile Alternativen zu Festnetz-Internet nach. So kann temporärer Internetzugriff auf Baustellen garantiert werden – wenn der Standort dann wieder gewechselt wird, wird auch der Internetzugang einfach mitgenommen.
Der A1 Business Net Cube mit fixer IP-Adresse ist auch für größere Unternehmen interessant. Beispielsweise haben wir von unseren Business Sales Kollegen das Feedback bekommen, dass Wirtschaftsprüfer mobile Zugangsalternativen nutzen, wenn sie Prüfungen bei Kunden vor Ort durchführen müssen. Mit dem Net Cube kann einfach ein Hotspot aufgebaut werden und alle haben gleichzeitig Zugriff auf relevante Daten.
Die Herausforderung bei fixen IP Adressen ist, dass diese limitiert verfügbar sind. Wir haben für die neuen Tarife daran gearbeitet und können nun einen größeren Pool an fixen IP-Adressen zur Verfügung stellen. Dadurch können wir unseren Kunden dieses Feature nun als Standard-Produkt anbieten.
A1 Blog: In welche Richtung entwickelt sich das Thema im Allgemeinen?
Katalin Kvaszta: In Zukunft soll es keine Rolle mehr spielen, auf welcher Technologie der Internetzugang aufbaut. Unsere Kunden sollen überall einen schnellen, einfachen Zugang zu ihren Daten und Informationen erhalten, um sich so am besten um ihr Business kümmern zu können.
A1 Blog: Liebe Katalin, danke für das Gespräch!
Gib deine Meinung ab: