5 Jahre A1 Community – Ein User-Bericht
Einige von euch haben sich den neuen Auftritt der A1 Community vielleicht schon angesehen, welcher sich vom Design, als auch vom Handling stark veränderte. Kann sich noch jemand an die ersten Anfänge der A1 Community erinnern, wie beispielsweise das e-Forum? Nein? Eventuell hilft dieser Screenshot etwas auf die Sprünge. 🙂
Damals war es in dem Forum nicht möglich, untereinander Nachrichten zu versenden. In der heutigen Zeit ist dies, finde ich, nur mehr schwer vorstellbar.
Aber im Jahr 2011 wechselte A1 zu einer neuen Plattform für das Kundenforum, um Kunden eine einfachere und effizientere Alternative für Service-Anfragen gegenüber dem klassischen Weg wie dem A1 Service Team oder den A1 Shops zu bieten. Deshalb wurde zusammen mit Lithium (ein amerikanischer Community Betreiber) an einem Community Modell gearbeitet. Hierfür wurden verschiedene A1 Community User nach Wien in die A1 Zentrale eingeladen, um gemeinsam zu erarbeiten, welche Punkte für Kunden besonders wichtig sind. Das Design spielte hierbei natürlich auch eine große Rolle, um eine gute Übersicht zu haben. Nachdem sehr viele Vorschläge aus diesem Workshop auch umgesetzt wurden lief das Kundenforum unter dem Namen A1 Support Community. Hier und da gab es immer wieder einmal „kleinere“ Veränderungen, wie man auf dem unteren Bild sehen kann.
Dieser Screenshot stammt aus dem Jahr 2013. Rechts oben befindet sich zum Beispiel ein Artikel über das erste Super User Treffen im A1 Technologiezentrum Arsenal, welchen ihr hier im A1 Blog natürlich noch nachlesen könnt. Super User sind übrigens sehr aktive User in der A1 Community, die mehr als 50 % der Community-Posts verfassen.
Mir gefällt es, dass A1 sehr viel Wert auf die Community legt und sich für Verbesserungsvorschläge von Usern interessiert. Dies könnten sich andere Foren-Betreiber sicherlich auch vornehmen.
Genau diese Dinge, das Interesse an Feedback und der Zusammenhalt unter den Usern, machen die A1 Community aus und so gewann sie bis dato auch zwei Preise, nämlich den Deutschen Preis für Onlinekommunikation, als auch einen Lithy.
Könnt ihr euch eigentlich noch an den alten „Mein A1“-Bereich erinnern, wo man für manche Punkte oft sehr lang suchen musste? Ja? Dann wisst ihr sicher, so wie ich, die Vorzüge der neuen Version zu schätzen. Hierbei wurde auch, zusammen mit der A1 Community unter dem Titel „Mein A1 einfach machen“, der sicherlich meist genutzte Bereich auf A1.net umgestaltet.
Da vor kurzem die neue A1 Community „on Air“ ging, wollte das Social Media Team von A1 vorab Feedback von den Usern der Community bekommen. Hierfür wurden die Super User an einem Samstagvormittag nach Wien eingeladen. Der Vormittag verging wie im Flug. Nach einem kurzen gemeinsamen Frühstück, wo man sich gegenseitig kennenlernen konnte, gab es eine kleine Präsentation der Plattform und noch viele tolle Ideen, was man noch alles in Zukunft umsetzen kann. Falls ihr darüber mehr wissen wollt könnt ihr euch Wolfgangs Artikel über das Treffen hier ansehen.
Wollt ihr auch mal bei einem User Treffen dabei sein und die Personen hinter den Usernames kennenlernen? Dann ran an die Tasten und… see you at the A1 Community!
P.S.: Bis 30.November 2016 läuft unser großes A1 Community Geburtstags-Quiz – Einfach 5 Fragen beantworten & mit etwas Glück viele tolle Preise, wie z.B. eine LG Smartwatch gewinnen!
Böck AKA Boeck
Warum ist es a1 im Jahr 2017 noch immer NICHT möglich, am User-Bildschirm einen Namen mit Umlaut richtig darzustellen ???????????????????
Ich (Böck – mit Umlaut-O) finde mich als B?ck (B-Fragezeichen-ck) aber auch mit längeren unverständlichen Sonderzeichen statt des Umlauts.
Es muss einem Internet-Anbieter doch möglich sein, den richtigen Zeichensatz auf seiner eigenen Webseite zu verwenden.
Felix Stoisser
Hallo Böck.
damit ich es besser einordnen kann: Sprichst du von der A1 Community?
LG, Felix