Für Android Nougat heißt es: Bitte warten

Android 7 gibt es nun schon seit etwas über 3 Monate. Dennoch ist keine Rede davon, dass es die neueste Version von Googles Betriebssystem auf die Smartphones seiner Kunden schafft: Während iOS 10 um knapp einen Monat jünger ist und bereits auf 60 Prozent aller Apple iPhones läuft, ist Nougat gerade mal auf 0,3 Prozent aller Android Smartphones installiert.

verbeitung-android-november-2016
Android 7 ist gerade mal auf 0,3 Prozent aller Androiden installiert | Quelle: Android Developers

Immerhin ist aber der Anteil von Android 6.0 von 18 Prozent im August auf 24 Prozent mit Anfang November gestiegen. Wenn man allerdings bedenkt, dass es sich dabei um ein über ein Jahr altes Betriebssystem handelt, relativieren sich diese Zahlen wieder.

Man kann die Zahlen nur so interpretieren: Google ist mit dem ambitionierten Ziel einer rascheren Verbreitung von neuen Android Versionen gescheitert. Insofern ein logischer Schritt, als Google Anfang Oktober mit der Vorstellung der Pixel Smartphones die Sache selbst in die Hand genommen und unter die Hersteller gegangen ist. Pixel Smartphones sollen Updates vor allen anderen bekommen, die Wartezeit bis Hersteller ihre Software auf die neueste Android Version anpassen fällt damit weg.

Somit geht Google denselben Weg wie Apple: Durch die einheitliche Umgebung können Updates viel schneller an die Frau/den Mann gebracht werden. Dennoch wäre es schön, wenn die Smartphone Konzerne nicht Ewigkeiten bräuchten um ihre Smartphones für neue Aktualisierungen fit zu machen.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...