Neues iPhone – alle Infos zusammengefasst
Nur noch einen Tag, dann ist es soweit: Um 19 Uhr MESZ wird das neue iPhone in San Francisco der Weltöffentlichkeit präsentiert. Vieles wurde über das neue iPhone schon spekuliert – am A1 Blog fassen wir nochmal die interessantesten Gerüchte rund um das neue Modell zusammen. Wir können gespannt sein, welches sich davon am Mittwoch als bloßes Gerücht und welches sich als wahr herausstellen wird.
Das wichtigste vorweg: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt’s beim neuen iPhone keine klassische Kopfhöhrerklinke mehr. Audiozubehör wird dann über Lightning angesteckt, ein entsprechender Adapter gehört beim neuen iPhone zum Lieferumfang. Apple wird diesen Schritt höchstwahrscheinlich mit Designgründen erklären, man darf gespannt sein ob das neue Modell die Platzersparnis nutzt und wie dünn es dann tatsächlich sein wird.
Als gesichert gilt außerdem, dass es mehrere unterschiedliche Varianten geben wird. Das Premium Modell könnte mit einer Dual Kamera (kennen wir vom LG G5 oder vom Huawei P9) ausgestattet sein. Das soll es erlauben, auf Fotos im Nachhinein den Fokuspunkt zu ändern, wie es bei Lichtfeldkameras schon länger der Fall ist. Viel mehr ist zur Kamera im Vorfeld allerdings nicht zu erfahren, ob es Änderungen bei Blende oder Megapixel Anzahl gibt werden wir erst am Mittwoch Abend wissen.
Alle Modelle sollen übrigens erstmals in der Apple Geschichte nach IPX7 zertifiziert sein – also wasserdicht sein. Ob das nur für Spritzwasser gilt oder man mit dem neuen iPhone auch wirklich auf Tauchgang gehen wird können, steht noch nicht fest. Grundsätzlich ist das ein längst fälliger Schritt von Apple: Samsung, Sony und andere sind hier schon vor Jahren mit gutem Beispiel voran gegangen.
Ganz klar ist, dass das neue iPhone Maßstäbe in Sachen Leistung setzt: Das neue Modell soll erstmals mit 3 GB RAM kommen, als Prozessor dient der neue Apple A10 Prozessor, der auf 2,4 GHz getaktet sein soll. Samsung als Chiphersteller wurde übrigens durch den taiwanesischen Chiphersteller TSMC bei der Fertigung abgelöst. Auch in Punkto Speicher wird sich etwas tun: 16 GB als kleinste Speichervariante wird endlich abgelöst, 32 GB interner Speicher soll die neue Mindestgröße sein.
Bleibt abzuwarten, ob es nicht doch noch zu der einen oder anderen Überraschung kommen wird. Wie auch immer: In wenigen Stunden werden wir mehr wissen, der A1 Blog wird darüber berichten.
Quellen: techtastic.nl, curved.de, 9to5mac.com
Gib deine Meinung ab: