Lifestage: Facebook startet mit eigenem Snapchat
Erst kürzlich hat Facebook mit dem neuen Story Modus auf Instagram für Aufregung gesorgt: Um an jüngeres Publikum zu kommen, hat Facebook recht ungeniert einfach den von Snapchat bekannten Modus kopiert und eingeführt. Da der größten Social Media Plattform der Welt dennoch immer mehr junge Leute davon laufen, hat Facebook nun mit der App Lifestage (derzeit nur in den USA für iOS verfügbar) einen neuen Versuch unternommen, um jüngere Zielgruppen für sich zu interessieren.
Quelle: Facebook
Hinter der neuen App steht der erst 19 Jahre alte Facebook Entwickler Michael Sayman. Zusammen mit einem kleinen Entwicklerteam hat er laut eigener Aussage mit Lifestage eine App entwickelt, die an sein Alter angepasst ist und von der er glaubt, dass seine Freunde sie gerne nutzen würden.
Lifestage ist im vollen Umfang ausschließlich für User unter 21 Jahren nutzbar. Die App fokussiert stark auf persönliche Profile: Ähnlich wie es zu Anfangszeiten auch bei Facebook der Fall war. Die Profile werden allerdings nicht mit Text und Fotos erstellt. Bei Lifestage präsentiert man sich und seine Freunde ausschließlich per Videoclips. Die App stellt Fragen zur Biographie, die vom User dann per Video beantwortet werden. Andere Profile können erst dann angesehen werden, sobald mindestens 20 andere User derselben Schule ein Profil erstellt haben.
Text und Foto waren also gestern, Video ist heute. Der Trend läuft bei sozialen Medien ganz klar in Richtung bewegte Bilder – und niedrige Einstiegshürden, um diese zu verbreiten. Wann und ob Lifestage auch in Österreich verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Gib deine Meinung ab: