Im Preview: Das Samsung Galaxy Note 7

Jetzt ist es da: Auf einem imposanten Unpacked Event in New York hat uns Samsung heute das neue Galaxy Note 7 vorgestellt. Über das neue Android Phablet gab es ja eine Menge Gerüchte: Von einer Dual Kamera und einem neuen Prozessor war da die Rede. Mit Vermutungen und Mutmaßungen ist jetzt Schluss, alle Fakten über das bald auch bei A1 verfügbare Smartphone am A1 Blog.

samsung_note7

Das Note 7 sticht nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch einige besondere Features hervor

  • S Pen: Wie immer bei der Note Serie kommt das Note 7 mit einem eigenen Eingabestift. Mit dem Stift sind manche Eingaben und Anwendungen schneller abrufbar, im Test werden wir genauer herausfinden, wo das Teil seine Stärken genau ausspielt.

Galaxy Note 7

  • Iris Scanner: Beim Note 7 ist zusätzlich zum Fingerpriontsensor auch ein Irisscanner mit an Bord – ein Feature, das es bisher nur beim Lumia 950 gab. Bleibt abzuwarten, ob er beim neuen Samsung Phablet so gut umgesetzt ist, dass sich diese Art der Sicherheitskontrolle auch durchsetzt.
  • Game Launcher: Der wurde schon mit dem Galaxy S7 eingeführt, beim Note 7 erwartet uns eine aktualisierte Version der praktischen Anwendung fürs Zocken.

Samsung stellt mit dem Note 7 eines klar: Auch weiterhin die Benchmark in Sachen Leistung und Performance zu bleiben. Dementsprechend auch die Ausstattung des neuen Phablets

  • 5,7“ Curved QHD (2.560 x 1.440 Pixel = 518 ppi) Super AMOLED Display
  • Octa Core Prozessor bei 4 x 2,3 GHz und 4 x 1,6 GHz
  • 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB interner Speicher, via Micro SD um bis zu 256 GB erweiterbar

Diese Spezifikationen kommen mir bekannt vor: Ähnlich gut liest sich auch die Ausstattung vom Galaxy S7, nur bei der internen Speichergröße wurden Änderungen vorgenommen. Display und Prozessor sind in etwa gleich geblieben – das halte ich für nachvollziehbar, ein weiterer Leistungssprung ist wohl erst mit dem Samsung Galaxy S8 zu erwarten. Mit dem Note 7 gibt Samsung auch weiterhin den Takt was Leistung und Display betrifft in der Branche vor, eine stärkere Ausstattung benötigt man derzeit bei einem Smartphone schlicht und ergreifend nicht.

Laut den technischen Daten wurde die derzeit für Smartphones meiner Meinung nach beste Kamera am Markt auch im Note 7 verbaut: Die 12 MP Dual Pixel Kamera mit f/1,7 Blende, mit der auch schon das Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge ausgestattet sind. Aufnahmen mit dem Note 7 sollten also entsprechend gut werden, am A1 Blog waren wir von der Galaxy S7 Kamera vollends überzeugt. Ob die Kamera auch beim Note 7 hält was sie verspricht, werden wir herausfinden sobald wir ein Testgerät bekommen haben.

Übrigens hat Samsung auch das Note 7 unter der IP68 Zertifizierung fit für Kontakt mit Spritzwasser gemacht – sehr löblich, genau das erwarte ich mir von einem Premium Smartphone.

Das Note 7 wird ab Anfang September bei A1 verfügbar sein. Wer nichts verpassen möchte, registriert sich am besten für alle Infos rund um das neue Premium Phablet auf A1.net vor! Worauf freust du dich beim Note 7 am meisten?

Jetzt vorbestellen!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Elisabeth Höfferer

    Das stimmt, Dominik. 🙂
    Wir sind schon sehr gespannt auf den Praxistest. Der Testbericht folgt bald am A1 Blog.
    Liebe Grüße, Elisa

  2. Dominik Fessl

    Samsung hat tolle Arbeit geleistet Top ?

Loading Facebook Comments ...