A1 Service Pickerl: Geräteinfos via QR-Code und NFC

A1 Service Pickerl: Geräteinfos via QR-Code und NFC

Wie lege ich ein Mediabox Profil an und setze den Jugendschutz? Warum ist mein WLAN plötzlich so langsam? Oft wünscht man sich rasch eine Antwort und möchte nicht extra anrufen oder im Internet recherchieren. Wäre es nicht praktisch, wenn uns unsere technischen Geräte direkt zur Lösung führen? Damit ihr schneller an die benötigten Informationen rund um Internet und A1 TV gelangt, erhalten unsere Geräte ab sofort einen entsprechenden Aufkleber – das A1 Service Pickerl. Ausgestattet mit einem QR-Code und NFC-Chip bringt das rechteckige Helferlein wissenswerte Details auf euer Smartphone. Hier zeigen wir euch die wichtigsten Funktionen und Vorteile.

servicepickerl

Was kann das A1 Service Pickerl?

Das A1 Service Pickerl ist für drei Arten von Geräten erhältlich: A1 Net Cube, Festnetz-Internet Modem und A1 Mediabox. Mit Hilfe des QR-Codes, NFC-Chips oder Links gelangt ihr zur entsprechenden Infoseite rund um euer Produkt. Hier findet ihr die wichtigsten Fragen und Artworten rund um eure Hardware – natürlich auch ohne technische Kenntnisse verständlich erklärt. YouTube Videos mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Thema WLAN einrichten und vieles mehr stehen zur Verfügung. Auch auf Tipps und Tricks aus der A1 Community könnt ihr zugreifen oder passende Apps wählen. Falls ihr weitere Hilfe benötigt, könnt ihr einfach mit den Produktexperten vom A1 Service Team oder A1 Chat Kontakt aufnehmen. Besonders praktisch: Falls es einmal einen Ausfall geben sollte, wird euch das direkt angezeigt und erspart euch die Ursachenforschung.

QR und NFC: Was steckt dahinter?

QR-Codes sind inzwischen weit verbreitet. Ob auf Konzertpostern, Limonaden oder selbst Hundehalsbänder: An allen möglichen Alltagsgegenständen sind die rechteckigen Quick Response Markierungen zu finden. Sie erweisen sich als praktisch und unkompliziert. Das Scannen via Smartphone ist binnen weniger Sekunden abgeschlossen. Oft verbirgt sich ein Link zu einer Website dahinter.

Near Field Communication – kurz NFC – ist vor allem aus der Logistik oder beim kontaktlosen Bezahlen mit Bankomatkarten bekannt. Hier erfolgt die Datenübertragung, wie der Name schon sagt, aus kurzer Distanz. Seit einigen Jahren setzen Hersteller auf  NFC-fähige Smartphones.

Beide Technologien haben eines gemeinsam: Ziel ist es, rasch an die gewünschten Information zu gelangen. Genau das soll das neue A1 Service Pickerl ermöglichen.

So einfach funktioniert es

Mit dem neuen Aufkleber gelangt ihr auf drei unterschiedlichen Wegen zu alle Online Services & Infos rund um euer Gerät:

  1. QR-Code: Um die Markierung mit eurem Smartphone zu scannen, benötigt ihr einen entsprechenden Reader. Dieser ist ab sofort in der Mein A1 App unter Tools > QR-Code Reader zu finden. Sobald ihr den Reader öffnet und die Kamera auf das A1 Service Pickerl richtet, wird der Code sofort erkannt und ihr werdet auf die Informationsseite zu eurem Produkt weitergeleitet.
  2. NFC: Hierfür benötigt ihr ein NFC-fähiges Smartphone und müsst die Option aktivieren. Ob euer Handy über NFC verfügt, lässt sich entweder anhand der Bedienungsanleitung oder direkt unter den Verbindungseinstellungen überprüfen. Um das Smartphone mit dem Chip zu koppeln, muss der Bildschirm entsperrt sein. Legt einfach das Handy auf das A1 Service Pickerl, um die Informationen automatisch zu übertragen.
  3. Via Link: Wer den klassischen Weg bevorzugt, gelangt mit dem angegebenen Link zu dem gewünschten Serviceinfos im Internet.

servicepickerl_netcube

Die richtige Pickerl-Position

Wenn ihr den Aufkleber nachträglich auf eurer Mediabox, eurem Modem oder Net Cube anbringen wollt, stellt sich die Frage nach der idealen Position. Theoretisch lässt sich das Pickerl auch an einem Standort neben dem Gerät anbringen, beispielsweise am TV-Regal neben der A1 Mediabox. Wichtig ist, dass das A1 Service Pickerl nicht direkt auf Metall geklebt wird, damit der NFC-Chip problemlos gelesen werden kann. Auf der Kunststoff-Oberfläche der Geräte funktioniert das aber einwandfrei. Das Pickerl ist so dimensioniert, dass es keine Anschlüsse verdeckt. Selbst beim relativ kleinen A1 Net Cube lässt es sich auf der Rückseite oberhalb der Anschlüsse ideal anbringen.

Jetzt A1 Service Pickerl testen

Wer sich selbst ein Bild der Funktionen machen möchte, kann das neue A1 Service Pickerl ab sofort kostenlos online bestellen und testen. Im Zuge unseres Pilot-Projekts könnt ihr euer Feedback abgeben und die zukünftigen Features aktiv mitgestalten. Wir sind schon gespannt auf eure Meinungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Martin

    Hallöchen!.

    Eines schon mal vorweg, mit einem Windows 10 Mobile Gerät funktioniert dieses Service Pickerl Auslesen nicht.
    Auch ein Externer QR-Reader funktioniert nicht, da man auf eine Seite kommt, die nicht verfügbar ist.

    Habe zu Sicherheit auch einen Androiden von einem Bekannten getestet, und da ist die „Tool“ Option anwählbar, und auch nutzbar.

    Gruß Martin

    • Elisabeth Höfferer

      Hallo Martin,
      danke für dein Feedback zum A1 Service Pickerl. Für Windows Phones sind nicht alle Tools in der Mein A1 App verfügbar. Funktioniert es bei dir, wenn du an angegebenen direkt im Browser eingibst?
      Liebe Grüße,
      Elisa

Loading Facebook Comments ...