VR: Google stellt Pläne für eigene vollwertige Brille ein

Bisher waren viele davon ausgegangen, dass Google mit einer eigenen, vollwertigen VR-Brille ähnlich der Oculus Rift oder HTC Vive auf den Markt kommen wird. Laut einem Bericht des Techmagazins recode.net scheinen sich diese Pläne geändert zu haben: Das Techportal spricht davon, dass Google alle internen Projekte für eine eigene High-End Datenbrille auf Eis gelegt hat.

Dieser Schritt ist nur auf den ersten Blick eine Enttäuschung: Auf der Google I/O im Mai dieses Jahres stellte Google die VR-Plattform Daydream vor: Eine Plattform, die eine Art Referenz Design für das eigene Cardboard Headset darstellen soll. Auf der Präsentation wurde auch kurz eine eigene Smartphone VR-Brille gezeigt.

daydream
Sollte bald da sein: Daydream von Google

Google will also nicht in direkte Konkurrenz mit Facebook, HTC, Samsung und anderen gehen. Mit Daydream versuchen sie, das Feld quasi von unten aufzurollen – mit günstigen Lösungen, die für die große Masse auch leistbar sind. Außerdem weiß noch niemand so genau, wie sich das gesamte VR Thema entwickeln wird. Ob es sich also lohnt in ein eigenes High-End Produkt zu investieren, darüber scheint sich Google also noch nicht ganz sicher zu sein.

Allerdings muss das nicht heißen, dass wir niemals von Google eine High-End Brille sehen werden.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...