Kommunikation im Vertrieb mit der A1 BIZAPP

Die Digitalisierung nimmt Einzug in alle Bereiche des Business-Lebens – so auch in die Kommunikation von Vertriebs- und Sales-Mitarbeitern mit (potenziellen) Kunden. Um für einen sicheren Auftritt, gefüttert mit aktuellen und personalisierten Informationen, zu sorgen, wurde die A1 BIZAPP für Vertriebsmitarbeiter entwickelt. In ihr fließen moderne Navigationskonzepte sowie die Möglichkeit einer effizienten Nachbetreuung von Kundenterminen zusammen. Wir haben mit Johannes Albert Smilowsky, verantwortlich für die App in der A1 Business Unit Enterprise, über die Entwicklungen rund um moderne Kommunikation im Vertrieb besprochen.

A1 Blog: Kannst du uns ein bisschen mehr über die Idee hinter der A1 BIZAPP erzählen?

Johannes Smilowsky: Der Need der A1 BUSINESS APP war es, die vielen Produktunterlagen für unsere Vertriebsmitarbeiter zu vereinheitlichen und aktuell zu halten. Wir wollten weg von den „Old School“ Factsheets und im Vertrieb eine App zur Kommunikation mit unseren Business-Kunden zur Verfügung stellen. Früher haben wir viele Hochglanz-Broschüren erstellt, die wir immer neu produzieren mussten, wenn sich Infos geändert haben. Über die App können wir alles rasch und einfach aktuell halten. Das passiert in einem eigenen Redaktionsteam.

Die App macht auch die Aufbereitung eines Kundentermins einfacher. Mit einem Klick können ausgewählte Inhalte an die Partner weitergeleitet werden. Wir verfolgen hier ein Kiosk-Prinzip – der Vertriebsmitarbeiter nimmt sich genau die Infos heraus, welche er in der Vor- bzw. Nachbereitung des Termins braucht.

Johannes Smilowsky A1 Blog Interview
Johannes Smilowsky im A1 Blog Interview rund um State of the Art Kommunikation im Vertrieb

A1 Blog: Wie und warum kann eine solche App den Vertrieb von Produkten unterstützen?

Johannes Smilowsky: Die Kommunikation zwischen Vertriebsmitarbeiter und Kunde verändert sich dadurch: die Inhalte können gleich am Tablet gezeigt werden, sie verhalten sich interaktiv und wirken modern. Die Vertriebsmitarbeiter gestalten individuelle Dokumente vor und auch während des Kundentermins und sind damit gut vorbereitet. Sollten doch weitere Unterlagen benötigt werden, sind sie mit ein paar Klicks verfügbar. Mit Videos und anderen Elementen frischen wir die Präsentation beim Kunden auf – die gute alte Power-Point hat ausgedient. Das ist ein Kulturwandel, aber die A1 BIZAPP trägt sehr viel zum professionellen und modernen Auftreten beim Kunden bei.

A1 Blog: Gibt es spezielle Features in der A1 BIZAPP, abseits von Unterlagen und Infos?

Johannes Smilowsky: Ja, Ein Feature der A1 BizApp ist auch unser A1 Security Check für die IT-Sicherheit eines Unternehmens, der über die App gleich vor Ort mit dem Kunden durchgegangen werden kann. Das Ergebnis wird dann an den Kunden weitergeleitet.  Das ist natürlich ein Door Opener für anschließende Gespräche mit Unternehmen. Damit möchten wir unseren Kunden die Lösungen zeigen – das ist meist interessanter als die reine Produkt-Info. Außerdem haben die Mitarbeiter immer das neueste Know-how zur Hand.

A1 Blog: Wie ist der Erfahrungswert aus der Praxis – wie kommt die App bei den Kunden an?

Johannes Smilowsky: Mittlerweile gibt es sogar schon Kunden, die die A1 BIZAPP selbst nutzen. Beispielsweise ein Unternehmen, das im Ausland Verträge ausfüllen muss und das sofort am Tablet mit Unterschrift und digitaler Signatur erledigen kann. Ein anderer Kunde hat einen 100 Seiten Katalog, der ab jetzt in der App und somit am Tablet abgebildet ist.

Video ist ein Thema, das in Kundengesprächen immer besser ankommt, da sie die Inhalte einfach vermitteln können. Personalisierung ist auch ein wichtiges Thema. Diese Anforderung kam über unsere Sales-Mitarbeiter. Wir haben in der A1 BIZAPP mit einer eigenen Web-Applikation die Möglichkeit geschaffen, Präsentationen individuell für die jeweiligen Kunden mit Logo zur Verfügung zu stellen. In der Kommunikation zum Kunden hat sich das schon sehr gut bewährt. Auch interaktive Magazine, die wir den Vertriebsmitarbeitern an die Hand geben, unterstützen den Verkaufsprozess. Die Navigation ist recht innovativ gestaltet – das wirkt beim Kunden meistens sehr modern und beeindruckt sie.

A1 Blog: Welche Entwicklungen sehen wir bezüglich digitaler Tools für den Vertrieb in den nächsten Jahren?

Johannes Smilowsky: Ziel wäre es, die A1 BIZAPP inklusive Content auch unseren Kunden zur Verfügung zu stellen beispielsweise als Download im App- und Playstore. Natürlich bewegt sich alles in Richtung mobile. Verkaufsunterlagen sollten rasch und auf jedem Device zur Verfügung stehen. Daher möchten wir auch eine App für Smartphones entwickeln. Außerdem arbeiten wir an einem sogenannten Knox Container: das kann man sich wie einen Schiffscontainer, den ich steuern kann, vorstellen. Alles am Device ist individuell, nur die Unterlagen der A1 BIZAPP können von einem Administrator zentral verwaltet und beispielsweise bei bei Diebstahl gleich gesperrt werden.

A1 Blog: Lieber Johannes – danke für das Gespräch!

Vorteile der A1 BUSINESS APP auf einen Blick:

  • Vertrieb hat immer die aktuellsten Unterlagen beim Kunden
  • Bessere Unterstützung der Kundengespräche durch personalisierte Präsentationen & interaktive Elemente
  • Moderner Auftritt der Sales- und Vertriebsmitarbeiter

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Elisabeth Meixner

    Vielen Dank für das positive Feedback! Liebe Grüße, Elisabeth

Loading Facebook Comments ...