BotsHackathon bei A1

Ich war am Samstag, 25. Juni, gemeinsam mit meinen Kollegen Isabella, Marinela, Esther, Oliver, Jakob und Maximilian bei 32 Grad Außentemperatur beim ersten BotsHackathon in Wien. Gemeinsam mit den Organisatoren von TheVentury, Blossom und orat.io sowie rund 50 Teilnehmern haben wir uns im A1 Saal versammelt, um das Thema Chat Bot für Instant Messaging Plattformen zum Leben zu erwecken.

BotsHackathon Wien bei A1 (c) Timariuveo

(c) Timariuveo

Chat Bots – das Trend-Thema

Momentan vergehen wenige Marketing-Konferenzen, Start Up Meetings oder Tech-Veranstaltungen bei denen Chat Bots nicht zumindest ein Track gewidmet ist. Das hat auch seinen Grund: spätestens seit der Facebook Developer Conference in diesem Frühjahr sind die Mini-Programme für Messaging Plattformen zu einer einfacheren Umsetzung gelangt.

Mit Chat Bots ist es möglich, automatische Antworten auf Fragen von Usern zu generieren – und zwar in einer besonders menschlichen Form. Werden diese im Hintergrund richtig programmiert und aufgesetzt, lernen Chat Bots mit jeder Interaktion mit einem realen User von selbst dazu. Das nennt man Machine Learning. Manche kennen vielleicht den Film „Her“, in dem der Hauptdarsteller eine Beziehung mit einer künstlichen Intelligenz eingeht – soweit ist es natürlich (noch) nicht. Trotzdem helfen Chat Bots schon heute bei der Lösung realer Probleme, beispielsweise beim Falschparken.

Am ersten BotsHackathon in Wien wurde abseits von theoretischen Inputs gezeigt, wie Bots programmiert werden können und das diese mehr sein können als das nächste Buzz-Word der digitalen Branche.

Der BotsHackathon Vienna

Trotz Konkurrenzveranstaltungen wie Donauinselfest oder EM 2016 fanden sich 20 Teams bei A1 in der Lassallestraße ein, um einen ganzen Tag lang Chat Bots zu programmieren. Das Besondere des ersten BotsHackathon Vienna: nicht nur absolute Profis konnten daran teilnehmen, sondern auch Programmier-Beginner. Dieser Umstand ist den erfahrenen Coaches wie Jakob Reiter von TheVentury oder Natalie Korotaeva von Dealmatrix.io zu verdanken, die den Teilnehmern mit Rat & Tat zur Seite standen.

So kam es, dass am Ende des Tages 17 Teams vor der Bot-Jury bestehend aus Jakob Reiter, Thomas Schranz, Barbara Ondrisek und dem A1 Team präsentierten. Als Mitglied der Experten-Jury kann ich sagen, dass die Entscheidung über die besten Bots des Abends nicht leicht fiel, da jede Gruppe beeindruckende Ergebnisse abgeliefert hat.

Preisübergabe BotsHackathon Vienna 2016

Die 6 besten Bots erhielten Preise, wie beispielsweise LG G5 Smartphones und Smartwatches.

Das Rennen machten am Schluss zwei Teams. Die Gruppe „Smartphone Choice“ programmierte einen Bot, der User im Facebook Messenger bei der Auswahl des passenden Smartphones unterstützt. Das Team „Lazy Deejays“ zeigte einen Bot für die nächste Party. Via Facebook Messenger kann der Lieblingssong in eine YouTube Playlist eingetragen und via Laptop/PC abgespielt werden. Das entlastet Gastgeber zukünftiger Home-Parties enorm ;).

LazyDeejays Gewinner BotsHackathon

(c) Timariuveo

BotSpot Wien

Wien erfreut sich seit einiger Zeit an einer wachsenden Start Up Szene, nicht zuletzt wegen des jährlichen Pioneers Festivals in der Hofburg. Um diese mit dem Innovationsthema Chat Bot zu beleben, wurde der BotsHackathon Vienna ins Leben gerufen. Österreich kann schon auf erfolgreich umgesetzte Bots zurückgreifen. Auf Mica, the Hipster Cat Bot von Barbara Ondrisek zum Beispiel. Oder auf den Teletext-Bot – dieser entstand übrigens am BotsHackathon vergangenen Samstag.

Am Ende der Veranstaltung waren sich die Organisatoren sowie wir von A1 einig: Bots sind ein momentanes Trend-Thema, haben aber großes Potenzial, unser Alltags-Leben sinnvoll zu erweitern. Unternehmen können so beispielsweise im Service-Fall oder bei der digitalen Beratung rasch und unkompliziert Kontakt mit ihren Kunden pflegen. Oder die Organisation von Treffen mit Freunden erleichtern, die nächste Party anheizen, das beste Lokal in der Nähe empfehlen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die kommenden Entwicklungen auf diesem Gebiet und berichte wieder, sobald es News von der Bot-Front gibt.

Hier die Eindrücke des Events in einem Zeitraffer Video zusammengefasst:

Mehr zum Thema Chat Bots:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...