Bud Spencer wie wir ihn nicht kannten!
Die meisten von uns kannten Bud Spencer als gemütlich wirkenden Zeitgenoßen mit schlagfertigen „Faustargumenten“, zurückhaltendender Mimik und genialen Sprüchen. Und wir liebten und verehrten ihn dafür. Aber Bud Spencer war so viel mehr. Zur Erinnerung findet ihr hier 17 unbekannte Fakten zum Mann, dem Schauspieler und der Legende – plus unseren TV Guide für die Fernsehprogrammänderungen in memoriam Bud Spencer!
Bud Spencers persönliche Seiten:
- Sein richtiger Name war Carlo Pedersoli.
- Bei seiner Geburt war er 6 kg schwer und 58 cm groß.
- Dank seines Talents und gutem Gedächtnis konnte er in der Schule einige Jahrgänge überspringen.
- Neben Schauspielerei war seine größte Leidenschaft das Schwimmen. Während seiner Karriere hat er 11 mal Gold, 5 mal Silber und 2 mal Bronze bei Schwimmbewerben geholt. 1952 in Helsinki und 1956 in Melbourne war er im italienischen Olympiateam die Nr.1 im Wasser.
- Im Jahr 1950 hat den Rekord im 100 Meter Freistil verbessert, in dem er die Strecke in 59.6 Sekunden zurücklegte.
- 1954 wurde er mit S.S. Lazio italienischer Meister im Wasserpolo (Wasserball).
- 1957 musste er seine Schwimmerkarriere beenden, da er seit dem 14. Lebensjahr geraucht hatte und seine Vorliebe für reichliches Essen seine Leistungsfähigkeit einschränkten.
- Obwohl er ein studierter Jurist war, hat er während seines Lebens auch als Schauspieler, Holzhacker, Autoverkäufer, Bauarbeiter und Musikkomponist gearbeitet.
- Er spielte exzellent Piano, Gitarre und Saxofon und hat Musikstücke für die italienische Sängerin Rita Pavone komponiert.
- Sein erstes Filmengagement war die Rolle eines römischen Soldaten im Film Quo Vadis aus dem Jahre 1951.
- 1967 hat er seinen Namen auf Bud Spencer geändert – angeblich aus zwei Gründen: Er hat gerne Budweiser getrunken und war ein großer Fan des amerikanischen Schauspielers Spencer Tracy.
- 2003 hat er eine Jazzbalade „Futtetenne“ veröffentlicht, die er selbst komponiert und gesungen hat.
- Zu seinen Stärken gehörte auch auch sein Sprachtalent – Er hat fließend italienisch, englisch, französisch, portugiesisch und deutsch gesprochen.
- Unter anderem hat er sich während seines Lebens auch unternehmerisch verwirklicht – Er hat die Fluggesellschaft „Mistral Air“, eine Fastfoodkette spezialisiert auf italienische Spezialitäten und eine Firma für die Produktion von Kinderkleidung gegründet.
- Er selbst absolvierte die Ausbildung zum Piloten für Flugzeuge und Hubschrauber.
- Im Jahr 2005 hatte er für Forza Italia als Regionalpolitiker kandidiert. Seine Begründung war, dass er in seinem Leben bis auf Balletttänzer, Jockey und Politiker bereits alles andere probiert habe.
- Er war seit 1960 mit Maria Amato verheiratet und hatte mit ihr einen Sohn und zwei Töchter.
Fans bezeichnen Bud Spencer als Weltkulturerbe. Wer seine Lieblingsfilme mit der verstorbenen Filmikone erleben möchte, hat in den kommenden Tagen Gelegenheit dazu. Hier unser „A1 TV Guide“ mit den A1 TV Senderplätzen in SD und HD. Wir empfehlen unsere Zusatzoptionen A1 HD TV und SKY:
Mittwoch, 29.6.2016
Kabel eins (SD:8/HD:308)
- „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (20.15 Uhr)
- „Vier Fäuste für ein Halleluja“ (22.30 Uhr)
- „Zwei außer Rand und Band“ (1.05 Uhr)
- „Freibeuter der Meere“ (3.30 Uhr)
ZDF (SD:19/HD:319)
- Gott vergibt – Django nie! (00:50 Uhr)
Donnerstag, 30.06.2016
Kabel eins (SD:8/HD:308)
- „Zwei Asse trumpfen auf“ (20.15 Uhr)
- „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (22.20 Uhr)
- „Das Bud Spencer Spezial“ (0.35 Uhr)
- „Vier Fäuste für ein Halleluja“ (1.50 Uhr)
- „Zwei Asse trumpfen auf“ (3.50 Uhr)
Freitag, 01.07.2016
Das Erste (SD:18/HD:318)
- Sie verkaufen den Tod (00:10 Uhr & 03:20 Uhr)
Sky Comedy (814)
- Die letzte Rechnung zahlst du selbst (10:10 Uhr)
Samstag, 02.07.2016
ORF Eins (SD:1/HD:301)
- Vier Fäuste gegen Rio (15:55 Uhr)
Sonntag, 03.07.2016
ORF Eins (SD:1/HD:301)
- Banana Joe (17:25 Uhr)
Sky Nostalgie (816)
- Plattfuß in Afrika (18:35 Uhr)
- Buddy haut den Lukas (20:15 Uhr)
Schlagfertige Trauerbewältigung wünscht euch
Philipp
Gib deine Meinung ab: