Voice Plus: A1 startet VoLTE und VoWIFI für alle
In Lokalen, Kellern oder oft auch zu Hause ist es immer noch ein recht weit verbreitetes Phänomen: Kein Netzempfang. Bisher konnten wir dem nur durch den Aufbau weiterer Sendestationen entgegen wirken. Keine Sorge: Wir bauen natürlich auch in Zukunft unser Netz weiter aus. Mit Voice Plus – also VoLTE und VoWIFI – kommen ab sofort zwei neue leistungsstarke Netzstandards hinzu. Sie sorgen dafür, dass man so gut wie überall erreichbar ist.
Was ist VoLTE
VoLTE (= Voice over LTE) wurde bereits im November 2015 im A1 Netz aktiviert. Damit wird Telefonie via LTE möglich, was zu einer besseren Sprachqualität, einem schnelleren Rufaufbau und einer unterbrechungsfreien Datenverbindung während des Anrufs führt. Man könnte auch sagen: Mit LTE schalten wir bei Sprachtelefonie den Turbo ein. Außerdem erreichen wir durch die mit LTE verwendeten Frequenzen eine bessere Versorgung in Gebäuden, da sich die Wellen in der 800 MHz Frequenz günstiger ausbreiten.
Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen: Der VoLTE Schalter am Smartphone (hier am Galaxy S7)
Im November 2015 war VoLTE nur mit dem Sony Xperia Z5/Xperia Z5 compact und dem Samsung Galaxy S5 in Kombination mit dem A1 Go! Premium Tarif möglich. Mittlerweile haben wir die Nutzung auf 13 Geräte erweitert, mit Ende des Jahres werden es voraussichtlich über 20 Geräte sein. Hier die Liste:
- Samsung: Galaxy S5, Galaxy S5 neo, Galaxy S6, Galaxy S6 edge, Galaxy S7, Galaxy S7 edge, Galaxy A3 (2016), Galaxy A5 (2016)
- Sony: Xperia Z5, Xperia Z5 Compact, Xperia Z5 Premium, Xperia X
- Apple: iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE
A1 Go! Premium ist auch nicht mehr zwingend notwendig, in den kommenden Wochen funktioniert VoLTE auch mit jedem A1 Go!, A1 Basic oder A1 Go! Xcite Tarif. Es gibt allerdings zwei Voraussetzungen: VoLTE funktioniert nur mit Geräten, die bei A1 gekauft wurden und somit über eine A1 customized Software verfügen. Bei frei gekauften Geräten – die Ausnahme ist hier das iPhone – funktioniert VoLTE nicht. Wer eine A1 Zusatz SIM oder Multiring, kann VoLTE leider nicht nutzen, eine Lösung dafür wird es bis auf weiteres nicht geben.
Was ist VoWiFi
Mit VoWiFi (= Voice over WiFi oder auch WIFI Calling genannt) wird das WLAN Netz zum Mobilfunknetz: In jedem österreichischen WLAN Netz können Anrufe empfangen und abgesetzt werden. In einem Lokal beispielsweise, wo es zwar kein Mobilfunknetz, dafür aber WLAN gibt, sind also ab sofort Anrufe möglich. Die Technologie steht bei uns noch am Anfang, es gibt noch ein paar Voraussetzungen für VoWIFI, die berücksichtigt werden müssen. Wir arbeiten allerdings sehr hart daran, die Nutzung von VoWIFI so vielen Kunden wie möglich zugänglich zu machen.
Voraussetzungen
So sieht es aus, wenn ein VoWiFi Anruf abgesetzt wird
Da wäre zunächst einmal das richtige Smartphone: Zum Start funktioniert VoWIFI nur mit dem Microsoft Lumia 950 und dem Samsung Galaxy S6. Die Geräte müssen von A1 stammen, also über eine A1 customized Software verfügen. Das dafür notwendige Software Update kommt in den nächsten Wochen – sobald es da ist, macht sich das via Pop-Up am Smartphone bemerkbar. Das Handy nutzt dann für einen Sprachanruf folgende Technologien in absteigender Reihenfolge:
4G – 3G – 2G – WIFI
Aktuell funktioniert das Handover zwischen den Trägern noch nicht ganz unterbrechungsfrei. Mit Handover meinen wir das reibungslose Umschalten zwischen den einzelnen Netzen. Zwischen 2G/3G/4G funktioniert das schon seit Einführung der jeweiligen Technologien ohne Einschränkungen. Das Handover zwischen 4G/LTE und VoWiFi funktioniert derzeit leider noch nicht und eine Umsetzung ist zumindest derzeit auch nicht geplant.
Hast du Fragen zur Verfügbarkeit, der Technologie hinter Voice Plus oder andere Anmerkungen dazu? Lass es uns einfach hier via Kommentar oder in der A1 Community wissen – wir freuen uns auf deine Meinung!
[Update 15.07.2016] Leider wird sich die Freischaltung von VoWIFI für das Lumia 950 und das Galaxy S6 noch etwas verzögern – bis es auf beiden Smartphones einwandfrei läuft, wird es voraussichtlich noch bis Mitte August dauern. Am A1 Blog halten wir euch auf dem Laufenden!
[Update 12.10.2016] Derzeit läuft VoWIFI mit dem Lumia 950 und dem Sony Xperia X compact. Mit allen anderen Smartphones derzeit leider noch nicht, das Samsung Galaxy S6 wird wahrscheinlich mit Jänner 2017 folgen.
[Update 22.02.2017] Ab heute unterstützt das Samsung Galaxy S7 & Galaxy S7 edge VoWIFI. Voraussetzung dazu ist ein Gerät von A1.
[Update 28.03.2017] Ab heute funktioniert Voice Plus mit allen iPhones ab iPhone 6 aufwärts (inkl. iPhone SE).
[Update 04.07.2017] Ab heute funktioniert VoLTE und VoWIFI mit dem Huawei P10.
[Update 14.11.2017] VoLTE und VoWIFI funktionieren bereits mit folgenden Geräten: Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S8/S8+, Huawei Mate 10 Pro, Huawei P10 Lite, iPhone 8/8 Plus, iPhone X.
[Update 25.01.2018] VoLTE und VoWIFI funktionieren seit kurzem auch mit dem HTC U11 und HTC U11 Life. Gleich ausprobieren!
[Update 16.03.2018] VoLTE und VoWIFI funktionieren gleich von Anfang an mit dem neuen Samsung Galaxy S9 / S9+. Schon getestet?
[Update 09.04.2018] VoLTE und VoWIFI funktionieren gleich von Beginn an mit der neuen Huawei P-Serie: Huawei P20 Pro, Huawei P20 und Huawei P20 Lite. Gleich probieren!
[Update 16.04.2018] Auch beim Samsung Galaxy A8 funktionieren VoLTE und VoWIFI gleich von Beginn an.
[Update 20.11.2018] Du besitzt ein Samsung Galaxy Note9, Huawei Mate 20 Pro, Huawei Mate 20 Lite oder iPhone XS, iPhone XS Max bzw. iPhone XR? Wunderbar! Denn bei allen Geräten funktionieren VoLTE und VoWIFI von Anfang an.
Manuel Pirklbauer
Sie verweisen auf der Suche nach unterstützeten Geräten auf einen Artikel von 2016?
Bei der durchsicht aller aktuellen Modelle unter Smartphones ist zwar immer das Technische Detail „Voice Plus“ eingetragen, aber bei sämtlichen Modellen ist ein „-“ eingetragen, bei sämtlichen iphones oder Galaxy Geräten…
Wird jetzt jedes Modell unterstützt welches zB mit Android 10 aufwärts läuft, wie etwa ein Nokia 7.2 oder 7.1 oder 8 etc. oder nicht?
Denn der support sagt auch regelmäßig auf die Frage… Es wird generell ein jedes Modell unterstützt, also es ist mittlerweile nicht mehr Geräteabhängig.
So frage ich mich an was liegt es nun, wenn die Option nicht angezeigt wird? Liegt es nun an A1 oder in meinem Fall an Nokia?
Denn das CAT S45 steht zb in keiner einzigen Liste und bei diesem geht sowohl VoLTE als auch VoWifi.
Wolfgang Rainer
gibt es schon Infos über Wifi-Caling mit multiring (Networktarifen)
Ich meine für Business Tarifen gibt es so was nicht ^^
A1 Blog Redaktion
Hallo Wolfgang. Aktuell ist Wifi-Calling nur bei den Business-Tarifen A1 Business 5GigaMobil, A1 Enterprise Mobile und A1 Enterprise Mobile Comfort möglich. Mit welchen Smartphones, Tarifen und Zusatzdiensten Voice Plus (VoLTE/WiFi-Calling) weiters kompatibel ist, kannst du unter https://www.a1.net/voice-plus nachlesen. LG Sabrina 🙂
Wilhelm Weidlich
seit eben funktioniert WIFI-calling nicht mehr, A1 hat ein update gemacht und jetzt?
coolair2020
Wann wird endlich mein Samsung Galaxy S20 (5G) für VoLTE und WIFI-Call unterstützt??
Es ist noch dazu ein Vertragshandy von A1!!
Manfred
Hallo,
Warum funktioniert bei meinem xperia x und z5 compact beide a1 kein wifi call… Danke. Gruß Manfred
A1 Blog Redaktion
Hallo Manfred, hier siehst du die Voraussetzungen um es nutzen zu können. https://www.a1.net/voice-plus. Damit wir es genauer prüfen können, melde dich bitte direkt an einen unserer Service Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt mit deinen Kundendaten 😉 LG, Babsi
Claus Franke
Sehr geehrtes Team,
warum ist WIFI Calling nur in einem Österreichischem WiFi Netz möglich?
Als Pendler fände ich es super wenn ich mein A1 Handy auch in Deutschland über WiFi nutzen könnte.
LG Claus
A1 Blog Redaktion
Hallo Claus, nehme dein Feedback gerne auf :). LG, Babsi
Alois
Sehr geehrtes Team,
ab wann ist es möglich mit einem Galaxy S20 5G über WiFi Calling zu telefonieren?
Ich habe in meinem Büro extrem schlechten Empfang. Die Lösung wäre natürlich WiFi Calling.
Es kann meines Erachtens nicht sein, dass man ein Handy bewirbt und dann erst recht nicht alle Funktionen
freigeschalten sind.
mfg
Alois
A1 Blog Redaktion
Hallo Alois, die aktuellen Information, welche Geräte wir hierzu anbieten findest du hier>https://www.a1.net/voice-plus . Liebe Grüße Babsi
Robert
Liebes A1 Team,
Wann werden auch frei verfügbare Geräte mit VoLTE oder WiFi Calling unterstützt? Viele Geräte wie z.B. die Pixel Serie werden von A1 ja gar nicht angeboten und es gibt ja auch eine riesige Fangemeinde jenseits von iPhones.
Vielen Dank und schöne Grüße
Robert
A1 Blog Redaktion
Hallo lieber Robert, ich gebe deinen Wunsch und dein Feedback gerne intern weiter 🙂 Danke! Liebe Grüße, Birgit.
Gabriel
Wann wird WiFi Calling endlich bei den Nokia Geräten freigeschaltet?
Beim Nokia 7.1 meiner Frau funktioniert es schon ca. ein Jahr!
Bei mir, vorher Nokia 8.1 jetzt Nokia 7.2 geht es bis heute nicht.
Liegt an A1…bitte freischalten!!!
A1 Blog Redaktion
Hallo Gabriel, leider haben wir hierzu keine Informationen. Alle Geräte die diese Voraussetzungen erfüllen kannst du hier einsehen-> https://bit.ly/2IqlQfh Liebe Grüße Babsi
Wilhelm Weidlich
WFI Calling wird bei EIN deaktiviert, man kann es aber nicht ausschalten ??? (iPhoneX)
Harald Wiesbauer
Funktioniert Volte und VoWifi mit den Cat S61?
Sind sonst noch irgendwelche Einstellungen und Freischaltungen von Noten?
A1 Blog Redaktion
Hallo Harald, hier findest du alle Geräte und auch die Voraussetzungen hierfü > https://bit.ly/2IqlQfh Ganz Liebe Grüße Babsi
Claus
Funktioniert VoLTE bei OnePlus Geräten? Mit HOT funktioniert es.
A1 Blog Redaktion
Hallo Claus, hier findest du eine aktuelle Liste mit allen Voraussetzungen für VoLTE einschließlich der kompatibelen Geräte dafür –> https://www.a1.net/voice-plus ^Frederic
Christoph
Hallo,
ich finde bei mir Sony XZ2 Compact die Einstellung nicht, bzw ist sie nicht da…..muss ich diese im Vertrag aktivieren ?
Jürgen
Ab wann funktioniert Volte und Vowifi auch bei nicht bei a1 ge
A1 Blog Redaktion
Hallo Jürgen, bisher funktioniert es nur mit fremd gekauften Apple-Geräten, mit Android und Co. funktioniert es weiterhin nur mit von A1 bezogenen Geräten. LG Christopher
Josef
Hy,
Ab wann wird VoLTE bzw. VoWifi in Verbindung einer Zusatz SIM Unterstützt?
A1 Blog Redaktion
Hallo Josef, leider gibt es dazu derzeit keine Informationen. VoLTE und VoWIFI funktioniert aber zumindest als Zusatzsim bei der Verwendung via eSIM beider Apple Watch.
Manfred Seidel
Ich habe ein iPhone 7 und den Tarif A1 Kombi. Kann man damit VoWIFI empfangen? Auf dem iPhone ist angezeigt A1 WIFI jedoch bringt das gar keine Verbesserung. Empfang auf Minimum und Verbindung wird ständig unterbrochen.
Gernot
Hallo, wie schaut es eigentlich mit VoWIFI in Kombination mit aktivierter MultiSim Karte aus?
Kommt das was oder wird es weiterhin nicht gehen?
Lg. Gernot
A1 Blog Redaktion
Hi Gernot; bitte wende dich mit deiner Anfrage direkt an den A1 Live Chat unter http://www.A1.net/in-kontakt-treten, damit wir uns dein Anliegen im Detail ansehen können. Liebe Grüße Babsi
Gert
Hallo
Das Huawei P30 lite ist in der Liste der unterstützten Geräte nicht angeführt, wird es noch in die Liste aufgenommen da es noch recht neu ist oder wird es garnicht funktionieren?
Danke
Lg Gert
Gerald
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich VoLTE bzw WiFi calling. Da es auf eurer A1 Homepage zwischen Festnetz und Handy unterschiedliche Angaben zu diesem Thema gibt, würde ich gerne exakt informiert werden. Ich möchte mir ein Sony Xperia XZ2 oder XZ3 kaufen. Wird VoLTE und WiFi calling von A1 für diese Geräte unterstützt und funktioniert das auch einwandfrei? Denn ich benötige diese Funktion beruflich und möchte anschließend nicht vertröstet werden.
Danke für die Auskunft.
A1 Blog Redaktion
Hallo Gerald, melde dich bitte im A1 Chat unter http://www.A1.net/in-kontakt-treten oder schick uns auf Facebook eine private Nachricht mit deinen Kundendaten und deinem Kundenkennwort unter http://bit.ly/2gFBMcW . Tippe im Messenger einfach über das Menü auf „A1 Service Team“ und dann auf „Zum Berater“, wir erhalten dann deine Nachricht. Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis
Manfred
Hallo.
Funktioniert auf dem Samsung Galaxy A40 die Voice Plus Funktion.
Speziell interessiert mich Wifi-calling.
Es ist in der Liste der unterstützten Geräte nicht angeführt,
aber es ist auch noch relativ neu.
LG Manfred
A1 Blog Redaktion
Hallo Manfred, hier findest du eine Liste aller Geräte, welche die Voice Plus Funktionalitäten unterstützen: https://www.a1.net/voice-plus. Sollte dein Gerät in der Liste nicht aufscheinen, wird es vom Gerät nicht unterstützt. LG Christopher
Marcus
Hallo,
Iphone 6s funktioniert die WLAN Anrufe Funktion nicht. WLAN Zeichen mit Telefonhörer 😉
Lt. Tech Line soll es überhaupt Probleme geben
oder weil es ein Diensthany ist 😉
A1 Blog Redaktion
Hallo Markus, ein allgemeines Problem ist uns aktuell nicht bekannt, wir würden das gerne im Detail mit dir prüfen. Lasse uns dazu am Besten deine Rufnummer und dein Kundenkennwort via Chat über den Link: http://www.A1.net/kontakt beim jeweiligen Thema zukommen oder schreibe uns via Facebook eine private Nachricht. Es gibt bestimmte Vorrausetzungen die man erfüllen muss um WLAN Anrufe tätigen zu können, diese besprechen wir im Detail mit dir. Danke dir! Liebe Grüße, Julia
Markus
Hallo,
ich ziehe um und habe in meiner neuen Wohnung kaum Handyempfang. Mein Lösungsansatz wäre jetzt gewesen, auf VoWifi auszuweichen. Ein Kollege am A1 Telefon meinte dazu, das wäre derzeit nur bei Businesstarifen möglich? Hier lese ich davon nichts. Ich habe ein iPhone 7 (nicht bei A1 gekauft).
LG Markus
A1 Blog Redaktion
Hallo Markus, natürlich kannst du VoLTE und VoWIFI auch mit Privattarife nutzen. LG Frederic
Josef P.
Hallo, angenommen mein Samsung Galaxy Note9 ist mit einem WLAN-Router verbunden. Wenn ich nun VoWIFI nutze, zählen diese Telefonate für den Bereitsteller des WLAN-Routers dann als Datenverbrauch? LG Josef
A1 Blog Redaktion
Hallo Josef, das zählt natürlich als Datenverbrauch, allerdings ist die Datenrate sehr gering! lg Wolfgang
Lukad
Wiso funktioniert VoWiFi nur mit A1 gebrandeten Smartphones?
A1 Blog Redaktion
Hallo Lukas, weil dafür Anpassungen der Telefonsoftware notwendig sind. lg Wolfgang
Alexander Wanker
Hallo, ich interessiere mich für VoWiFi. Habe A1 Festnetz-Internet. Wenn ich an bestimmten Stellen in der Wohnung telefoniere, hört mich der Gesprächspartner nicht mehr. Wechselt das iPhone dann automatisch zu VoWiFi? Und funktioniert das Handover unterbrechungsfrei, wenn ich A1 Festnetz-Internet und Mobilfunk-technisch auch zu A1 wechsle? Danke, BG, Alexander
A1 Blog Redaktion
Hallo Alexander, bzgl. den Standorten deiner Wohnung wird wahrscheinlich der Empfang des Signales zu schwach. Eine Übergabe zwischen VoLTE und VoWiFi findet ohne Unterbrechungen statt. Wenn du mehr Details benötigst melde dich bitte im A1 Chat unter http://www.A1.net/in-kontakt-treten oder schick uns auf Facebook eine private Nachricht mit deinen Kundendaten und deinem Kundenkennwort unter http://bit.ly/2gFBMcW . Tippe im Messenger einfach über das Menü auf „A1 Service Team“ und dann auf „Zum Berater“, wir erhalten dann deine Nachricht. Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis
Hermine
Funtioniert Das VoWIFI calling mit einem Samsung A6 ?
A1 Blog Redaktion
Hallo Hermine, auf: https://www.a1.net/voice-plus findest du alle fähigen Geräte, das Samsung Galaxy A6 ist mit dabei 🙂 LG, Birgit.
Christian
Warum wird BlackBerry immer noch nicht unterstützt??? Bis jetzt war der Zugang zu BlackBerry mein einziger Grund noch bei A1 zu bleiben…
Homer
Hi! Wie sieht es mit Wifi Calling bzw. VoLTE auf dem Xiaomi Mi 8 aus? Danke! lg
A1 Blog Redaktion
Hallo Alexander! Auf http://www.A1.net/voice-plus findest du alle passenden Geräte. Die Liste wird immer aktualisiert 🙂 lg Mina
Alexander
Hallo, funktioniert Voice Plus bzw. VoLTE und VoWiFi auch mit dem Huawei Mate 20 Pro?! Danke!
A1 Blog Redaktion
Hallo Alexander, hab gerade bei der zuständigen Kollegin nachgefragt: Sowohl beim Huawei Mate 20 Pro als auch beim Huawei Mate 20 Lite funktioniert bereits Voice Plus. Viel Spaß damit! 🙂 LG, Felix
Nat Flenders
Hi, das Nokia 7 Plus hat nun das Android 9 Update erhalten. Wird damit auch VoLTE und VoWifi möglich?
A1 Blog Redaktion
Hi Nat, hab gerade nochmal für dich in der entsprechenden Abteilung für dich nachgefragt: Gibt leider noch keine Änderung. Für Nokia Smartphones und damit auch das Nokia 7 Plus ist aktuell noch kein Voice Plus möglich. Sollte sich hier technisch etwas ändern, gebe ich Bescheid. LG & einen schönen Mittwoch, Felix
Leo B
Hallo Wolfgang,
Danke für die Antwort.
Ist das Motorola G6 Plus in der A1 Edition verfügbar?
Gruß, Leo
A1 Blog Redaktion
Hallo Leo, aktuell haben wir keine Motorola Geräte im Portfolio und daran wird sich mittelfristig auch nichts ändern. Gebe dein Feedback aber gerne weiter. LG, Felix
Leo B
Hallo,
gibt es Pläne, VoLTE für Motorola Geräte (zB Moto G6 Plus mit Android 8) freizuschalten?
Wovon hängt es generell ab, wann ein prinzipiell VoLTE fähiges Gerät im A1 Netz für VoLTE freigegeben wird?
Gruß, Leo
A1 Blog Redaktion
Hallo Leo, es hängt davon ab, ob des Gerät in der A1 Edition verfügbar ist. lg Wolfgang
Michaeel
Servus Technik!
Wir haben ein massives A1 Empfangs-/Sendeproblem an unserem Standort und wollten das mit Telefonie über WLAN lösen. Ein Techniker meinte aber, dass man die Technologie nicht mit A1 Business Network Anschlüssen kombinieren kann!?? Da muss es doch eine Lösung geben! Zudem sind wir direkt an einem LWL-Strang. Vielleicht ein Zusatzgerät? Angeblich sollen sich nämlich die Technologien überdecken!?
Wir brauchen jedenfalls dringend eine Lösung, sonst müssen wir den Betreiber wechseln. Was schade wäre nach 20 Jahren, denke ich.
Danke für Eure motivierte Hilfe!
Michael, GF holzeis.com
A1 Blog Redaktion
Hallo Michael, wir helfen dir gerne dabei eine Lösung zu finden: Wende dich mit deiner Frage aber bitte an das A1 Service Team auf unserer Facebook Seite –> https://www.facebook.com/A1Fanpage/! Dann können wir deine Kundennummer anfordern und uns das Problem ansehen! Vielen Dank und liebe Grüße, Wolfgang
René Resch
Hallo! Ich habe seit kurzem das neue A1 Smart N9 und wollte, de der Chat wieder mal nicht erreichbar ist, an dieser Stelle fragen, ob damit auch Wifi-Calling möglich ist? I
m Netz finde ich leider nichts diesbezügliches.
Danke und Grüße
René
A1 Blog Redaktion
Hallo René , aktuell noch nicht, aber es wird bald möglich sein. Wir werden es kommunizieren sobald es soweit ist. LG & einen angenehmen Montag, Felix
Andreas
Alles klar. Vielen Dank für die Rückmeldung. Zwei Fragen noch:
1.) Sollten die Funktionen nicht am Nokia 7 Plus eigentlich auch funktionieren, wenn es am HTC U11 Life funktioniert, da beide Android One (mit aktuellem Update auf Android 8.1) sind? Habe dies auf meinem offen gekauften HTC U11 Life probiert (mit Android 8.1) und sogar dort waren VoLTE und VoWIFI verfügbar. Sehe also nicht wirklich wo hier beim Nokia 7 Plus der Unterschied ist?
2.) Geplant sind die zwei Funktionen aber weiterhin fürs Nokia 7 Plus, nur wird es wohl etwas länger dauern?
Andreas
Guten Tag, ich weiß dass dies noch nicht funktioniert, aber am „10.07.2018 um 11:58“ gab es die Nachricht, dass es geplant ist und nicht mehr allzu lange dauern sollte.
Nachdem dies mittlerweile schon über ein Monat her ist, würde mich interessieren bis wann man ungefähr damit rechnen kann?
A1 Blog Redaktion
Hallo Andreas, tut mir Leid. Hier hat sich mein Kollege geirrt. Richtig ist, dass in naher Zukunft Voice Plus aufgrund technischer Einschränkungen beim Nokia 7 Plus nicht erscheinen wird. Sorry dafür. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir es hier kommunizieren. LG & einen angenehmen Dienstag, Felix
Andreas
Hallo, gibt es Neuigkeiten bis wann man beim Nokia 7 Plus mit Wifi Calling rechnen kann?
A1 Blog Redaktion
Hallo Andreas, aktuell unterstützen die Nokia Geräte (und das Nokia 7 Plus) noch kein VoLTE und VoWifi. Wenn sich daran etwas ändert, werden wir es hier kommunizieren. LG, Felix
Joey
Funktioniert Wifi-calling bei aktiver Zusatz-Sim nur auf dieser nicht oder ist es auch für die Haupt-Sim deaktiviert? danke
A1 Blog Redaktion
Hallo Joey, in diesem Fall klappt es leider auf keiner der beiden SIM Karten. lg Wolfgang
Johann
Hallo, wie sieht es mit VoWIFI bei den CAT Telefonen aus (S31,…)? Besten Dank im Voraus, J.
A1 Blog Redaktion
Hallo Johann, wenn die Voraussetzungen passen, funktioniert es auch mit CAT Handys. lg Mina
Fritz
Sorry, hab übersehen, dass Xcite nur für unter 26 gilt. 😉
Daher: geht es mit den A1 Easy-SIM Tarifen? Z.B. Easy-SIM S
Danke
Fritz
Nachtrag: funktioniert es mit A1 Easy-SIM Xcite 24GB um EUR 19,90/Monat?
Danke
A1 Blog Redaktion
Hi Fritz, A1 Voice Plus (also VoLTE und VoWifi) funktioniert nicht mit B.free – mit A1 Easy-SIM Xcite funktioniert es. lg Wolfgang
Fritz
Hallo,
funktioniert WiFi Calling auch bei den Wertkarten-Tarifen von A1?
Bzw. was ist der „kleinste“ Tarif, wo es funktioniert?
Danke
Reinhard Pux
Also das ist eine gute Nachricht das auch das > Nokia 7 plus < unterstütz wird!
Ich kann’s kaum erwarten.
Wolfgang Höbart
Hallo, wird das neue Nokia 7 Plus auch unterstützt?
A1 Blog Redaktion
Hallo Wolfgang, ist geplant und sollte auch nicht mehr lange dauern. lg Wolfgang
bianfre
eine frage: verbraucht das auch mehr internet oder irr ich mich da?
A1 Blog Redaktion
Hallo bianfre, VoLTE verbraucht kein Datenguthaben. lg Wolfgang
Franz
Hallo Felix, vielen Dank für die Rückmeldung. Die Aussage kann so nicht stimmen, mein Huawei Mate 10 Pro wurde nicht von A1 bezogen, VoLTE und VoWIFI sind aber trotzdem möglich. LG Franz
A1 Blog Redaktion
Hallo Franz, ich vermute du meinst die Softwareeinstellungen von Android/Huawei. Technisch ist VoLTE aber leider nur mit einem Gerät mit A1 customized Software möglich. LG, Felix
Franz
Hallo,
würde gerne ein Google Pixel 2 XL anschaffen. Vorab würde mich interessieren, ob bei diesem Gerät VoLTE und VoWIFI möglich sind. Gibt es dazu Erfahrungen / Aussagen?
Danke
LG Franz
A1 Blog Redaktion
Hallo Franz, Android-Geräte müssen direkt von A1 bezogen werden damit sie mit VoLTE und VoWIFI zusammenarbeiten. Das Google Pixel 2 XL führen wir aktuell nicht im Sortiment. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir es kommunizieren. LG & einen angenehmen Dienstag, Felix
Christoph
Hallo!
Ich bin der A1 Superadmin und nein, es gibt keine Option im Network Admin (Business Admin Cockpit), bei dem es deaktiviert sein sollte. Lt business hotline gibts ja VoLTE nur in USA u nicht in Österreich/Europa. Dh die Hotline kann mir hier nicht weiterhelfen, aber hier hab ich ja gelesen, dass seit 1 Jahr VoLTE bei den iPhones mit A1 Netz in Ödterreich klappen sollte. Nur VoWiFi geht, da seh ich auch das Providerlogo A1 WiFi beim iPhone oben. Wie würde das bei VoLTE aussehen?
Danke
Lg christoph
A1 Blog Redaktion
Hallo Christoph, natürlich funktioniert VoLTE auch schon in Österreich und auch schon bei A1. VoLTE wird dir auf deinem Handy folgendermaßen angezeigt –> http://bit.ly/2IU2OxP Diese Technologie hat aber gewisse Ausschlusskriterien. Melde dich bitte bei uns über den A1 Chat unter A1.net/Chat, damit wir uns das genauer ansehen können. ^Frederic
Christoph
Hallo!
Bei unsren iPhones in der Firma wurde mit dem neuen A1 Tarif die Voice Plus Funktion aktiviert (A1 Enterprise Mobile 300), und bei den iPhones war bei Einstellungen – Mobiles Netz – Datenoptionen – LTE aktivieren – Sprache und Daten aktiviert, jedoch bekamen viele meiner Kollegen immer bei SMS im LTE Netz nicht zugestellt als Fehlermeldung, obwohl sie zugestellt wurden (iPhone 6, 6s, 7, 7 plus, 8, SE). Daraufhin sagte die A1 Business Hotline, dass VoLTE zur Zeit nur in USA, nicht aber Europa funktioniert u sms wie Sprache behandelt wird und deswegen die Fehlermeldung erscheint, nach dem Umschalten von LTE auf Nur Daten klappen die SMS wieder. VoWiFi klappt auch, wenn man auch ab und zu niemanden versteht trotz vollem WLAN Empfang (A1 WiFi Symbol links beim iPhone oben in der Statusleiste), jetzt hab ich aber öfter u hier gelesen, VoLTE müsste eigentlich bei allen iPhones ab 6 seit 1 Jahr funktionieren. Wer hat jetzt Recht, die Businesd Hotline oder sie?
Danke
Lg Christoph
A1 Blog Redaktion
Hallo Christoph, wende dich bitte an unser Business Team unter 0800 664 444. Wir haben auf Enterprise Verträge keine Einsicht da es auch durch Einstellungen vom Firmenadminsitrator gesperrt sein kann. LG Lis
Rs
Sorry es ist das S8, Nein die beiden anderen Geräte haben eine eigene SIM.
Meine SIM Karte ist 4 Jahre alt.. kann es daran liegen?
A1 Blog Redaktion
Robert, beginnt die Nummer deiner SIM Karte mit A56xxx? Probiere sonst bitte ob es mit einer der beiden anderen Karten im S8 klappt. LG, Felix