Neue virtual reality Infos auf der E3 und Konsolenhersteller rüsten auf

Jedes Jahr findet die Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles statt. Als eine der wichtigsten Messen der Videospielbranche lockt sie alle namhaften Entwickler, Publisher und Konsolenhersteller in die Vereinigten Staaten. Wir vom A1 Blog interessieren uns neben den angekündigten Spielen und Konsolen vor allem auch für Neuigkeiten aus der virtuellen Welt.

Während des Media Briefings hat Microsoft neben neuen Spielen, gleich zwei neue Konsolen angekündigt. Eine 40% flachere, etwas leistungsstärkere Xbox One S in schickem weißen Design wird zu einem Preis von 399€ in der 2 TB Variante ab August auf den Markt kommen. Die Version mit 1 TB kostet 349€, für 500 GB werden 299€ verlangt. Das Netzteil wird hierbei, wie bei der Playstation, bereits in der Konsole verbaut sein. Einen spürbaren Leistungszuwachs darf man sich jedoch nicht erwarten. Wer mehr Leistung mit seiner Xbox  möchte, muss wohl bis nächstes Jahr warten. 2017 soll Project Scorpio kommen. Dabei handelt es sich um eine stark verbesserte Xbox One, die ausdrücklich für leistungshungrige VR Titel sowie 4K- Gaming geeignet sein soll. Microsoft nennt konkret eine Leistung von 6 Teraflop. Eine normale Xbox One hat im Vergleich dazu 1,31 Teraflop. Zukünftig werden alle Titel, die für Xbox One verfügbar sind, auf allen drei Konsolen spielbar sein.

Hier alle Features von Project Scorpio:

  • 6 Teraflop Leistung
  • 320GB/s Speicherbandbreite
  • 8 Prozessorkerne
  • 4K für Spiele und Filme
  • Dediziert VR geeignet
  • Xbox One, Xbox One S und Project Scorpio Anwendungen sind untereinander kompatibel
  • Abwärts- und Aufwärtskompatibilität
  • Release 2017
  • Preis: unbekannt

Neben den beiden neuen Konsolen stellte Microsoft vor allem ein sehr interessantes neues Feature vor. Mit Xbox Play Anywhere wird es zukünftig möglich sein, Spiele sowohl auf dem Windows 10 PC als auch auf einer Xbox One zu spielen. Man muss das Spiel dazu natürlich nur einmal kaufen. Dieses Crossplay/Crossbuy Feature trägt zur zunehmenden Vernetzung der beiden Plattformen bei und kommt bei Spielern sehr gut an.

E3 Xbox One S und Project Scorpio vorgestellt

Bei Sony ging es weniger um die neue Konsole, sondern hauptsächlich um neue Spiele und VR. Bereits kurz vor der E3 wurde eine erweiterte PS4 angekündigt. Genaue Daten fehlen hier jedoch komplett. Eine Wiedergabe von Spielen in nativem 4K wird aber vermutlich nicht möglich sein. Auf der Pressekonferenz zur E3 hat man die Konsole mit keinem Wort erwähnt. Die Playstation VR erscheint am 13. Oktober zu einem Kampfpreis von 399€. Somit liegt der Preis selbst mit neuer PS4 noch unter dem einer HTC Vive, die wir hier bereits getestet haben. Zudem sollen ab Release bis Jahresende 50 VR kompatible Titel erscheinen. Darunter Resident Evil 7, Batman, ein VR-Ableger von Final Fantasy XV und eine Bonusmission für Star Wars Battlefront. Unklar ist aber nach wie vor, mit welchen Sensoren man die Ortung des Spielers im virtuellen Raum realisieren will. HTC verwendet hierzu zwei hochsensible Trackingboxen, die fast ohne Latenz die Position des Spielers ermitteln. Dies verhindert Übelkeit. Die aktuelle PS4 soll übrigens nach eigenen Angaben für VR ausreichend sein. Bei aufwendigeren Titeln muss man jedoch Abstriche in Sachen Auflösung und Bildwiederholungsrate machen. Inwieweit sich das auf das VR Erlebnis auswirkt, ist noch völlig unklar.

Releasetermin und Preis von PS VR bekannt

Die E3 läuft noch die ganze Woche. Die größten Infos dürften aber bereits veröffentlicht worden sein. Neues zur kommenden Konsole von Nintendo – der NX – wurde wie erwartet nicht genannt. Die nächste Großveranstaltung der Branche ist die Gamescom in Köln Anfang August. Hier werde ich wie bereits in den vergangenen Jahren live dabei sein und hier am Blog über die wichtigsten Infos berichten.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...