ready2order All-in-One im Test

[Update 01/2020: Das Produkt ready2order gibt es nicht mehr!]

[Update: Hier findet ihr den neuesten ready2order Registrierkassen-Test]

Seid ihr von der Registrierkassenpflicht betroffen und noch auf der Suche nach der passenden Registrierkasse? ready2order hat eine einfache Lösung entwickelt, über die ich schon in diesem Artikel berichtet habe. Jetzt schaue ich mir im Test die All-in-One Lösung von ready2order im Detail an:

Hardware & Software

Die All-in-One Lösung ist ein 6-Zoll Android-Tablet mit integriertem Bondrucker. Im Gegensatz zur mobilen und stationären Lösung von ready2order ist hier also keine extra Hardware (Tablet, Smartphone, PC etc.) für die Eingabe notwendig. Zusätzlich ist ein Akku mit 6 Stunden Akkulaufzeit (im Vollbetrieb) eingebaut.

Das All-in-One ist eine tragbare Registrierkasse, dementsprechend ist sie auch handlich und kompakt. Natürlich ist das All-in-One schwerer und größer als ein gewöhnliches Tablet, aber das lässt sich durch den integrierten Drucker argumentieren. Es liegt gut in der Hand, für die Eingabe ist allerdings eine zweite Hand von Nöten. Im Gegensatz zu „herkömmlichen“ Registrierkassen wie man sie kennt ist das All-in-One aber deutlich kleiner und platzsparender.

ready2order All-in-One - kleine Registrierkasse

Für die notwendige Datenverbindung ist bereits eine A1 SIM Karte im Gerät integriert. Auch die Registrierkassen Software (ready2order App) ist schon vorinstalliert, dadurch kann das Gerät sofort in Betrieb genommen werden.

Die ersten Schritte

Das All-in-One lässt sich einfach durch einen Knopf rechts oben aufdrehen. Nach kurzer Zeit ist das Gerät mit dem Internet verbunden und die App startet automatisch. Nun folgt die Anmeldung: Dazu reicht der Unternehmensname und das Passwort aus, optional kann auch die Mitarbeiterkennung eingegeben werden. Schon kann die Registrierkasse zum Einsatz kommen. Vorab müssen die eigenen Produkte bzw. Dienstleistungen im System abgespeichert werden: Diese werden auf der passwortgeschützten Website my.ready2order.at eingepflegt. Anschließend können die Produkte über das All-in-One boniert und abgerechnet werden. Über die Verwaltungsoberfläche lassen sich übrigens alle administrativen Tätigkeiten und Einstellungen managen, beispielsweise Produkte hinzufügen, Statistiken anschauen oder Dienstpläne erstellen.

Bedienung

Ich bin positiv überrascht, die Bedienung vom Gerät ist so einfach wie bei einem Tablet oder Smartphone. Das liegt natürlich daran, dass die ready2order Android-App als Betriebssystem eingesetzt wird. Ohne dass ich jemals eine Bedienungsanleitung in der Hand gehalten habe, kann ich das All-in-One intuitiv bedienen. Ein leichter Klick auf das Touchscreen reicht aus, um eine Bestellung aufzunehmen oder etwas auszuwählen.

ready2order All-in-One - kleine Registrierkasse

Einstellungen

ready2order bietet jegliche Einstellungsmöglichkeiten, die in den unterschiedlichsten Branchen wie Gastronomie, Handel, etc. für den Arbeitsalltag von Nöten sind. Die Gastro-Funktion punktet beispielsweise mit einer Tischübersicht. Ebenso kann das Kassensystem für verschiedene Anforderungen erweitert werden: Wollt ihr zum Beispiel Kartenzahlung anbieten, könnt ihr ein Bezahlterminal, das sogenannte mPOS Terminal von card complete, einfach dazu buchen. Zubehör wie Kassenladen oder Barcodescanner werden einfach am All-in-One angeschlossen oder über Bluetooth kabellos verbunden.

Einsatzmöglichkeiten

Durch die integrierte SIM-Karte (ständige Internetverbindung) und den eingebauten Akku ist das All-in-One nicht nur für den stationären Einsatz geeignet, sondern auch für unterwegs. Eine klare Empfehlung für alle Unternehmer, die auch außerhalb ihrer Geschäftsräumlichkeiten Rechnungen erstellen (z.B. Taxifahrer, Ticketverkäufer).

Preis

ready2order All-in-One ist bei A1 um 349 Euro (Netto, exkl. USt.) erhältlich. Die monatlichen Kosten für das All-in-One belaufen sich auf 29 Euro (Standard-Tarif; Netto, exkl. USt.) bzw. 39 Euro (Gastro-Tarif inkl. Tischfunktion; Netto, exkl. USt.). Die A1 SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen ist im Tarif schon enthalten. Im Preis ebenso inkludiert sind ein kostenloser 24/7 Support und automatische Updates (z.B. jenes für die 2017 kommende Signaturpflicht).

Vom Finanzamt könnt ihr euch übrigens eine steuerliche Prämie im Wert von 200 Euro bei Anschaffung einer Registrierkasse zurückholen. Für A1 Kunden gibt’s noch ein weiteres Zuckerl: 50 Euro Gutschrift warten auf euch. Hier findet ihr eine Übersicht über alle Kosten, Tarife und Zusatzoptionen.

Die Vorteile von ready2order All-in-One im Überblick

  • Tablet und Bondrucker in einem – keine Extra Hardware notwendig
  • Platzsparend und flexibel einsetzbar
  • Rasche Inbetriebnahme durch vorinstallierte Software + integrierte A1 SIM-Karte
  • Daten werden verschlüsselt gespeichert, inkl. Daten-Backup
  • Erstellung von Dienstplänen und Auswertung von Umsatzstatistiken
  • Automatische Updates – kein Wartungsaufwand!
  • Erfüllung aller aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Vorgaben der Registrierkassenpflicht

Jetzt bestellen

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...