WWDC 2016: Alle Neuerungen rund um iOS 10

Gestern Abend war es soweit: Um 19 Uhr MESZ wurde im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco die große Apple Entwicklerkonferenz WWDC 2016 mit der traditionellen Keynote eröffnet. Wer sich einen Blick auf kommende Hardware – zum Beispiel dem iPhone 7 – erhofft hat, wurde enttäuscht. Dafür bekamen wir eine Reihe an spannenden Neuerungen für Apple’s Software: Und zwar für alle Plattformen, also iOS, Mac OS, Apple Watch und Apple TV. Alle Details und die wichtigsten Updates rund im iOS 10 im A1 Blog.

AppleWWDC

Traditionell wurde die WWDC vom CEO Tim Cook eröffnet – der Apple Chef startete die aktuelle Konferenz mit einer Schweigeminute für die Opfer der furchtbaren Tragödie in Orlando. Danach ging es aber gleich in Medias Res, zuvor betonte Tim Cook noch die unglaubliche Vielfalt unter den Entwicklern für das Apple Ökosystem – ohne diese Diversität wäre Apple heute nicht dort, wo sie gerade sind: Einem der größten und einflussreichsten IT-Konzerne weltweit.

Große Änderungen wurden für die neue Version des iPhone Betriebssystems iOS 10 angekündigt. Dem Namen nach pickte Apple 10 Neuerungen heraus, die das Betriebssystem vor allem gegenüber den zahlreichen Neuigkeiten bei Android konkurrenzfähig halten und verbessern sollen.

Das fängt mit dem Lock Screen an, der eine längst fällige Überarbeitung bekommen hat. Mit iOS 10 werden am Sperrbildschirm zum Beispiel anstehende Termine angezeigt. Und zwar sobald das iPhone in die Hand genommen wird. Via 3D Touch, das nun auch Drittherstellern zur Verfügung steht, können Nachrichten am Sperrbildschirm direkt gelöscht werden. Via Wischgesten kommt man mit iOS 10 nun auch direkt zur Kamera bzw. zum Wetter und dem Kalender.

Eine sehr wichtige Neuerung und vor allem mit Blick auf den Google Assistant wichtiges Feature ist die neuartige künstliche Intelligenz, die mit iOS 10 vor allem für ein aufgeräumtes Fotoalbum sorgen soll: Mit Advanced Computer Vision werden Gesichter und Objekte erkannt und entsprechend kategorisiert. Der Algorithmus erkennt aber auch, ob man auf Urlaub war und sortiert die Aufnahmen entsprechend ein. Das alles passiert lokal am iPhone, im Gegensatz zu Androids Assistant werden also keine Daten in die Cloud geladen. Sicherheit und Privatsphäre scheinen bei Apple groß geschrieben zu werden.

Viele Neuerungen gibt es wie erwartet bei Siri: Bisher war es ja für Siri nicht möglich, mit Drittanbieter Apps zu interagieren. Befehle wie „Poste dieses Foto auf Instagram“ oder „Beantworte meine WhatsApp Nachricht“ bedeuteten schnell das Ende für die Assistentin. Mit iOS 10 wird sich das definitiv ändern, Siri wird auch mit Drittanbieter Apps interagieren können. Auf den Befehl „Ich brauche ein Taxi“ könnte Siri dann ein Uber Taxi bestellen.

iOS 10 Home

Smart Home soll in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit iOS 10 kommt eine neue vorinstallierte App auf alle iPhones: Home. Damit werden alle HomeKit kompatiblen Geräte zentral gesteuert. Bisher hatten die meisten Smart Home Geräte eigene Apps, mit Home sollte sich vieles durch die zentrale Steuerung deutlich vereinfachen.

Zahlreiche lange erwartete Neuerungen gibt es auch bei Apple Maps – das war ja bisher Google Maps in vielen Belangen unterlegen. Apple holt nun auf: So wird es mit iOS 10 erstmals möglich, sich bei einer Route frei bewegen zu können anstatt immer darauf fixiert zu bleiben. So kann man sich die geplante Strecke vorab besser ansehen. Außerdem wird wie bei Google Maps die Verkehrslage angezeigt und entlang der Route werden ausgewählte möglicherweise interessante Objekte angezeigt. Apple Maps wird zukünftig aus Infos aus iOS zurückgreifen: Wenn beispielsweise ein Termin an einem bestimmten Ort im Kalender eingetragen wurde, wird Apple Maps automatisch den Weg dorthin vorschlagen.

iOS10-Messenger_800
iMessage kann jetzt Wörter automatisch durch Emojis ersetzen

Neben Apple Maps wurde auch iMessage einem Feature-Facelift unterzogen. Also neue Emojis, anpassbare Schriftgrößen (siehe Google’s neuen Allo Messenger), Vollbild Effekte und weitere Kleinigkeiten. iMessage wird nun auch für Entwickler geöffnet, das macht die Integration für Features von anderen Apps möglich – zum Beispiel Banking Apps, um Geld aus iMessage heraus direkt an Freunde überweisen zu können.

iOS 10 wird mit dem neuen iPhone im Herbst verfügbar sein. Das iPhone 4s wird nicht mehr damit versorgt, iOS 10 wird für alle iPhone Modelle ab iPhone 5 verfügbar sein. Wer möchte, kann sich am Apple Beta Program beteiligen und die Version schon vorab testen. Was meinst du zu den neuen Features von iOS 10? Hättest du dir mehr erwartet?

Quellen: curved.de, chip.de, macrumors.com, macwelt.de, giga.de, apple.com, theverge.com, techradar.com

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...