Nokia kommt wieder aufs Smartphone

Kann sich noch jemand an sein erstes Handy erinnern? Damals (also Mitte/Ende der 90er Jahre und in den ersten 2000er Jahren) nannte zumindest fast jeder den ich kannte ein Nokia Handy sein eigen. Der schon im Jahre 1865 gegründete, finnische Konzern eilte damals von Rekord zu Rekord: Ganze 13 Jahre – von 1998 bis 2011 – war man der weltgrößte Hersteller von Mobiltelefonen. Danach folgte der rasante Abstieg: Nokia verpasste den Smartphone-Boom und setzte zu lange auf sein eigenes Betriebssystem Symbian. Der Konzern unterschätzte den rasanten Aufstieg von Android und iOS. Durch eine Kooperation und schließlich die Übernahme von Microsoft versuchte man mit der Lumia Reihe und Windows Phone noch die Kurve zu kratzen. Wie man weiß, ist auch das leider nicht gelungen. Seit Ende 2014 ist der „Nokia“ Schriftzug auf keinem neu produzierten Smartphone mehr zu sehen.

Nokia ist zur+ück

Das soll sich laut einer aktuellen Nokia Aussendung wieder ändern: Die Firma HMD Global Oy (HMD) – ein neu gegründetes Unternehmen aus Finnland – wird in Zukunft wieder Smartphones unter dem Namen Nokia verkaufen. Alleine über 500 Millionen Dollar will HMD in den nächsten 3 Jahren in die Vermarktung neuer Nokia Smartphones und Tablets investieren. Wie die neue Produktpalette aussehen wird und wann das erste Nokia Smartphone verfügbar ist, ist noch nicht bekannt.

Allerdings sollen die neuen Smartphons und Tablets unter Android laufen – damit setzen die Finnen schon einmal aufs richtige Pferd. Bleibt nur zu hoffen, dass sich dann auch Snake so gut anfühlt wie damals!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Lieber Bachmann, das ist wohl keine „Fanboy“ Meinung: Die Anteile von Windows 10 Mobile lagen im Jänner 2016 irgendwo bei 1,1 Prozent – dazu kommt die Entscheidung, die Lumia Reihe einzustellen. Ich fand das Lumia 950 auch gar nicht schlecht, das Problem mit kaum verfügbaren Apps hat es aber auch nicht gelöst. Vielleicht wird Windows Mobile ja in Zukunft wieder eine ernsthafte Alternative, das wäre natürlich wünschenswert! lg Wolfgang

  2. Hr. Bachmann

    die Einschätzung „sie setzen endlich aufs richte Pferd“ ist wohl eine eindeutige Fanboy-Meinung. Aber das ist anscheinend mittlerweile Standard hier bei A1. Microsoft, Windows und Lumias werden boykottiert da Apple und Android die Heilsbringer für manchen MS-Hater hier sind. Leider muss ich noch knappe 2 Jahre bei diesen Verein verbringen.

  3. Martin

    Hallo Wolfgang!.

    Diese Information zu Nokias Neustart im Smartphone Bereich, gab es schon 2015 mit dem Vermerk, dass Nokia ab 2016 wieder in den Smartphone Markt einsteigen (Mitmischen) will.

    Das ist die Firma, die Zukünftig die „Nokia“ Androide Geräte fertigen wird, und diese nennt sich FIH Mobile Limited (FIH), und hat ebenfalls den Sitz in Finnland.

    Ich bin sehr gespannt was kommen wird.

    PS: Im Übrigen nenne ich immer noch ein Nokia N82 mein Eigen, und läuft ohne Probleme.

    lg. Martin

Loading Facebook Comments ...