Die besten Tipps für den Eurovision Song Contest 2016

Am Samstag ist es endlich soweit – Das Finale vom Eurovision Song Contest 2016 findet in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt. Mit von der Partie: Die sympathische Österreicherin Zoe mit ihrem Song „Loin d’ici“. Grund genug, sich am Samstagabend mit der ganzen Familie vor den Fernseher zu setzen und das Großereignis zu verfolgen.

(c) Anna Velikova (EBU)

(c) Anna Velikova (EBU)

Um perfekt für den Song Contest vorbereitet zu sein, habe ich einige Tipps für euch zusammengestellt:

Immer up to date mit der Eurovision Song Contest App

Mit der offiziellen Eurovision Song Contest App (iOS | Android | Windows) werdet ihr zum absoluten Experten. Es erwarten euch Zusatzinfos zu den TeilnehmerInnen und den Ländern – und zum Mitsingen zeigt die App die Songtexte an. Besonders Praktisch: Im Musik-Shop könnt ihr die Lieder vom ESC direkt kaufen und herunterladen. Ihr könnt auch gleich in der App für euren Favoriten abstimmen (ca. 20 Cent pro Stimme) und natürlich werden auch alle Ergebnisse angezeigt.

Alle Songs schon vorher anhören

Wollt ihr schon vor dem Finale alle Lieder mitträllern? Dann werft einen Blick auf den offiziellen Spotify Account vom Eurovision Song Contest. Hier findet ihr eine Playlist mit allen Liedern des ESC 2016. So könnt ihr schon vorher eure heimlichen Favoriten bestimmen ;). Für Leser, die Spotify nicht nutzen, ist der YouTube-Kanal vom ESC eine Alternative: Hier könnt ihr euch die Auftritte vom Halbfinale noch einmal ansehen. Die Perfomance spielt ja bekanntlich auch eine wichtige Rolle.

Mit anderen Fans austauschen

Seid ihr der einzige Fan des Musikwettbewerbs in eurem Freundeskreis? In der offiziellen MyEurovision Community könnt ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen, neue ESC-Freunde finden und mit alten in Kontakt bleiben. Ein Muss für alle ESC-Fans!

Mit diesen Tipps wünsche euch am Samstag viel Spaß beim Eurovision Song Contest – jetzt heißt es nur noch Daumen drücken! Wer ist euer Favorit? Österreich, oder hat euch ein anderes Land überzeugt?

Habt ihr übrigens gewusst, dass A1 letztes Jahr beim Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle National Partner war? Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...