LG G5 Tipps und Tricks

Mit dem G5 präsentiert uns LG eine echte Smartphone Innovation: Durch den modularen Aufbau ist es äußerst vielseitig, mit den beiden Kameras kommt das Wechselobjektiv aufs Smartphone. So ganz nebenbei stimmen auch Leistung und Display, mit dem LG G5 bekommt man also einen richtigen Alleskönner. Dennoch gibt es ein paar Tricks, um noch mehr aus dem Smartphone herauszuholen. Am A1 Blog geben wir die wichtigsten Tipps!

LG G5 Tipps Tricks Test

App Drawer zurückholen

Viele Hersteller verzichten vermutlich um Apple Usern den Umstieg auf Android schmackhafter zu machen in ihren Benutzeroberflächen auf einen App Drawer. Das bedeutet, dass wie unter iOS alle Apps über zahlreiche Screens verteilt herumliegen. Eine Gruppierung ist nur in Ordnern möglich. Oder man blendet unter Einstellungen > Homescreen > Apps ausblenden alle Programme die man nicht so oft verwendet einfach aus.

Wer aber so wie ich von Anfang an Android User war, wird den App Drawer am LG G5 schmerzlich vermissen. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, ihn wieder zurück zu holen: Einfach via langem Druck auf ein freies Feld am Display die Homescreen Einstellungen aufrufen und dann unter der Benutzeroberfläche auf EasyHome wechseln.

LG G5 App Drawer

Links vorher, rechts die gewöhnungsbedürftige Ansicht samt App-Drawer nachher

Die Umsetzung ist dann allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: Die Position des App-Drawer Icons kann nicht geändert werden, der komplette linke Bildschirm ist für die wichtigsten Kontakte und die Telefonfunktionen reserviert. Für eher unbedarfte Nutzer ist diese sehr simpel anmutende Ansicht aber vielleicht von Vorteil. Wer damit überhaupt nichts anfangen kann nutzt einfach die Vorteile von Android und lädt via Play Store einen für sich passenden Android Launcher herunter.

Always On Display

LG G5 Always On Display

Das Always On Display ermöglicht die Anzeige schöner Nachrichten 😉

So wie beim Galaxy S7 gibt es auch beim G5 ein Always On Display. Gleich vorweg: Das kann natürlich auch komplett deaktiviert werden. Wer es aber dennoch nutzen möchte, wird die Vorteile schnell erkennen. Mir persönlich geht’s nämlich so: In der Hälfte der Fälle in denen ich auf mein Smartphone schaue geht es mir nur um die Uhrzeit. Alternativ kann das Always On Display anstatt der Uhrzeit auch eine Signatur, also eine persönliche Botschaft anzeigen.

Knock on Display nutzen

LG G5 Knock On Sperre

Wie immer bei LG finden wir den Power Button auf der Rückseite. Das Smartphone muss also zum Entsperren immer in die Hand genommen werden. Wem das zu mühsam ist, setzt einfach eine Knock-On Sperre: Dazu wird einfach ein Muster mittels Klopf-Geste eingerichtet. Ist das erledigt, kann das Smartphone zum Entsperren auf dem Tisch liegen bleiben.

Quick-Start Funktionen verwenden

Die Lautstärketasten am LG G5 können auch zweckentfremdet werden: Via Schnellzugriff-Funktion kann man zweimaliges Bedienen der Lauter Taste zum Öffnen einer App oder der Kamera verwenden. LG Kenner werden das Knock-On Feature vom LG schon lange kennen: Zweimaliges Klopfen auf den Bildschirm schaltet den Bildschirm ein bzw. aus. Ein Feature, das ich bei anderen Smartphones recht oft vermisse.

Smart Settings

LG G5 Smart Settings

So wie viele andere Smartphones auch kann das LG G5 mit Smart Settings zu einem intelligenten Begleiter werden. Unter Einstellungen > Smart Settings kann man beispielsweise einstellen, dass beim Anstecken der Kopfhörer automatisch eine Musik-Streaming App geöffnet wird. Zusätzlich kann unter Einstellungen > Anzeige > Sperrbildschirm > Smart Lock festgelegt werden, dass das Gerät an bestimmten Orten wie zum Beispiel im Büro immer entsperrt bleibt.

360° Live Wallpapers verwenden

Viel cooler als statische oder auch Live Wallpapers sind 360° Wallpapers: Durch einen längeren Druck aufs Display die Homescreen-Einstellungen aufrufen. Danach unter Hintergrund > Live Hintergründe wählen und dann 360 Grad Hintergrund nehmen. Je nachdem wie man das Gerät gerade hält wird dann ein anderer Ausschnitt des Bilds angezeigt. Akku-Sparfüchse sollten von diesem coolen Feature lieber Abstand nehmen!

LG G5 jetzt bestellen

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Sehr gut :)! lg Wolfgang

  2. JFT

    Habe jetzt die Software-Version „V10d-232-01“ (Andriod Sicherheitspatch-Level 2016-06-01) erhalten.
    Punkt 1,2,3,5,6, sind jetzt ENDLICH OK.

  3. JFT

    Ich habe mich so richtig anfangs gefreut von meinen LG G2 auf das G5 zu wechseln.

    1. Zuverlässigkeit Netzwerk (mobile): Etwa 2-3 mal pro Tag habe ich das Phänomen volles Signal „4G“ zeigt, jedoch keine Konnektivität. Ich brauche eigentlich ein zuverlässiges Handy für mein Leben.

    2. Zuverlässigkeit GPS: Oft keine Verbindung oder sucht ewig – zumindest mit der App „GPS Status & Toolbox“ scheint das Probleme behoben zu sein, d.h. die LG Software zum GPS-Ermittlung ist fehlerhaft.

    3. Zuverlässigkeit Auto-Helligkeit: In Räume mit LED´s dimmt es oft plötzlich auf 0% runter mitten in der Benutzung – m.E. gibt es hier auch mit Sicherheit einen Fehler.

    4. Kamera: Ich liebe die Linse mit „135° Breite Winkel“ – die andere lässt leider zu wünschen übrig … Fokus dauert, oft unscharf.

    5. Zuverlässigkeit Bluetooth: Streaming-Aussetzer oder -Abbrüche auf der Tagesordnung – mein altes G2 läuft durch ohne Probleme.

    6. Zuverlässigkeit LG Wecker: Hat ein Eigenleben, mehr will ich nicht dazu sagen.
    Oder andere LG App (Telefon, Kontakte, Rechner,..) Liebes LG-Team lasst die Finger davon – lässt bitte einfach die Google-Software für diese Dinge übrig.

    7. Thema-App : LG SmartWorld ewige Ladezeiten 1-2min pro Klick.

    8. Display: Naja – Farbraum gegenüber den alten G2/G3/G4 lässt leider zu wünschen übrig – insbesondere bei WEISSEN Hintergrund mit leicht-grün-stich.

    9. Darstellung: Einstellungen, Benachrichtigungsleiste und Ähnliches auf nur WEISSEN Hintergrund möglich – es lässt sich nicht auf SCHWARZ ändern (auch nicht via Thema) – inbesondere in der Nacht/Schlaf … beim draufschauen sind dann die Augen dann „verbrannt“.

    10. Akku-Hunger von 100% auf 15% max. 1/2 Tag „Auswertung im Akkuverbrauch steht oft 45% Anzeige, 25% LG SmartWorld, 20% Google Play Services“- habe auch eine LG Watch Urbane im Einsatz. Zudem vermisse ich trotzdem eine kabellosen Ladelösung.

    11. Hotline : Ein Witze-Verein! Alle meine Punkt bei der LG Hotline vorgetragen und sie haben mich an meinen Provider verwiesen weil ich ein A1-(232-01)-Branding-Handy habe – und die A1 Hotline verwiest an die LG Hotline. Empfehlung der A1 Online Shop Hotline senden Sie ihr LG G5 retour und nehmen Sie sich einfach ein Samsung S7.

    Ich verstehe auch nicht warum so viele Blogger, TechWebsiten oder Youtuber so positiv berichten – nutzen die die Geräte nicht im Alltag.

Loading Facebook Comments ...