BlackBerry PRIV: Tastenkombinationen definieren – so geht’s

BlackBerry PRIV: Tastenkombinationen definieren

Einer der großen Vorteile des BlackBerry PRIV Android-Smartphones ist die aufschiebbare Tastatur. Die habe ich schon öfters gelobt – gesprochen aus meiner eigenen praktischen Erfahrung. Das Keyboard ist aber zu mehr als zum Tippen und als Touchpad da. Denn es lassen sich auch Tastenkombinationen (Shortcuts) verwenden. Und die können selbst angelegt werden. Beispielsweise zum Aufrufen von Apps, zum Ein-/Ausschalten von Bluetooth / WLAN oder zum Anrufen eines Kontakts per Kurzwahl.

Standardmäßig sind die Tastenkombinationen deaktiviert. Das lässt sich in wenigen Schritten ändern. Das klappt allerdings nur dem dem Standard BlackBerry Launcher als Startbildschirm. Und so geht’s: Etwas länger mit dem Finger auf den Bildschirm tippen und danach „Einstellungen“ wählen.

BlackBerry PRIV: Tastenkombinationen definieren

Jetzt stehen zwei Möglichkeiten bereit: Es lassen sich sowohl Tastenkombinationen bei kurzem Drücken als auch Shortcuts bei langem Drücken auf der physischen Tastatur verwenden.

1. Kurzes Drücken

Um diese Option für Tastenkombinationen zu aktivieren, tippt man auf den Eintrag „Tastatureingabe“ und danach auf „Kurzes Drücken für Tastenkombinationen verwenden“. Wird nun auf dem Startbildschirm getippt, so wird eine Tastenkombination mit der Option „kurzes Drücken“ verwendet.

Vordefiniert sind schon A = Kontakte, B = Chrome, C = E-Mail schreiben, D = Notiz hinzufügen, K = Bildschirm sperren, L = Android-System, M = BlackBerry Hub, N = In BBM öffnen, O = Einstellungen, P = Anrufliste überprüfen, S = Suchen T = Aufgabe hinzufügen, U = Rechner, W = Mailbox anrufen.

BlackBerry PRIV: Tastenkombinationen definieren

2. Lange Drücken

Um diese Option zu aktivieren, tippt man auf den Eintrag „Tastenkombinationen“ (Tastenkombination für Tastatur zuweisen oder ändern) antippen. Danach lässt sich unter „Lange Drücken“ den einzelnen Buchstaben eine Kombination zuweisen. Beispielsweise C = Chrome, F = Facebook, M = Maps, T = Twitter und so weiter.

BlackBerry PRIV: Tastenkombinationen definieren

Die Tastenkombination im Einsatz

Sobald die physische Tastatur herausgeschoben und der Startbildschirm angezeigt wird, lässt sich eine Aktion ausführen:

• Eine Taste drücken, der eine Tastenkombination fürs kurze Drücken zugeordnet ist.

• Eine Taste drücken, der eine Tastenkombination bei langem Drücken zugeordnet ist.

Hinweis: Die definierten Tastenkombinationen lassen sich nachträglich verändern und wieder löschen.

<< BlackBerry PRIV bestellen >>

Meine Meinung: Sobald man sich die Tastenkombination gemerkt hat, ist das eine zweitsparende Funktion, die man nicht mehr missen mag.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...