Galaxy S7: 8 Tipps & Tricks für den Alltag

Mit dem Galaxy S7 hat Samsung ein Smartphone entwickelt, das kaum Wünsche offen lässt. Es ist erstaunlich wie viele Tricks man entdeckt, wenn man sich ein wenig mehr mit dem Handy beschäftigt.

Samsung Galaxy S7 Tipps und Tricks

Für den A1 Blog habe ich mich auf die Suche nach nützlichen Tipps und Tricks begeben – und bin fündig geworden. Tipps und Tricks rund um die Kamera am Galaxy S7 haben wir bereits hier zusammengefasst.

Für iPhone Umsteiger

Galaxy S7 Tipps Tricks

Du hast dich für das nach jahrelanger Apple Treue nun doch wieder für Android entschieden? – Am Galaxy S7 kannst du dir das iPhone Feeling zurück holen und für Apple Nutzer unbekanntes wie den App Drawer deaktivieren, damit alle Anwendungen wie am iPhone direkt auf dem Startbildschirm liegen. Das geht im Menü unter Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Galaxy Labs.

Größe des App Rasters anpassen

Galaxy S7 Tipps

Dank des großen und hochauflösenden Displays stehen uns am Galaxy S7 mehrere Möglichkeiten zur Verfügung den App Raster anzupassen. Dazu einfach etwas länger auf eine leere Stelle am Home-Screen drücken und dann unter „Raster“ die gewünschte Einstellung wählen. Gerade im Zusammenspiel mit der Deaktivierung des App-Drawers bestimmt praktisch.

Briefing App deaktivieren

Samsung Nutzer werden das kennen: Ein Wisch nach links öffnet unweigerlich die Briefing App – für alle, die das als lästig empfinden gibt es Abhilfe: Einfach einen Langdruck auf den Homescreen machen, nach links bis zur Briefing App wischen und dann via Regler deaktivieren.

Galaxy S7 edge Seitenbildschirm verwenden & verwalten

Samsung Galaxy S7 Quick Tools

Am S7 edge kann man nicht nur das Erscheinungsbild des Edge Screens an sich ändern. Auch was einem dort angezeigt wird, ist einem ganz selbst überlassen: Einfach den Bildschirm via Wischgeste aufrufen und dann auf das Einstellungssymbol klicken. Dort gibt es dann nützliches wie Quicktools (Lineal und Kompass) oder auch ganz einfach News Dienste oder die Möglichkeit eure App Favoriten schnell griffbereit zu machen.

Schnellstart Apps ändern

Die Shortcuts links und rechts unten am Lock-Screen kann man ändern – und zwar unter Einstellungen > Gerätesicherheit > Info- und App Shortcut. Wer dort absolut keine App benötigt, kann die Funktion dort auch ganz einfach deaktivieren.

Schnelleinstellungen ändern

Galaxy S7 Qucik Toggles

Mit einem Wisch mit einem Finger nach unten werden die Schnelleinstellungen angezeigt. Nicht alle davon wird man regelmäßig benötigen, wieso also jedes Mal anzeigen lassen? – Mit einem Tap auf „Bearbeiten“ kann man sich sehr einfach aussuchen, in welcher Reihenfolge man welche Einstellungen dort haben möchte. Dasselbe gilt übrigens auch für das Einstellungsmenü, wo man nach Druck auf „Bearbeiten“ ebenfalls festlegen kann, welche Punkte ganz oben stehen sollen.

Benachrichtigungen verwalten

Samsung Galay S7 Beanchtrichtigungen

Jeden Tag am Morgen dasselbe: Etwa 20 verschiedene Benachrichtigungen am Bildschirm. Um das zu meistern und nur noch die wichtigsten Benachrichtigungen angezeigt zu bekommen, einfach im Menü unter „Benachrichtigungen“ den für einen persönlich wichtigsten Apps die Erlaubnis gewähren.

App Berechtigungen

Samsung Galaxy S7 Berechtigungen

Android 6.0 lässt grüßen: Am Galaxy S7 ist die neuste Version des beliebten mobilen Betriebssystems ja glücklicherweise installiert. Etwas versteckt unter Einstellungen > Anwendungen > Anwendungsmanager können nun bei jeder App die Berechtigungen überprüft und de- oder aktiviert werden. So ist man wieder Herr über sein Smartphone.

Samsung Galaxy S7 bestellen

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Stefan Lagadyn

    Alles ganz lieb aber eine Funktion fehlt mir beim S7. Beim S4mini konnte man einen Kontakt ganz einfach als Verknüpfung auf den Startschirm bringen. Das habe ich im S7 noch nicht gefunden. Gibt es da was??????

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Stefan, das sollte über ein sogenanntes „Widget“ möglich sein. Bitte melde dich dazu in unserer A1 Community: https://www.a1community.net/ Glg, Petra

Loading Facebook Comments ...