Nie wieder Parkplatz suchen mit der Parkbob App

Wer kennt es nicht? Man ist mit dem Auto unterwegs, am Ziel angekommen und die lange Suche nach einem Parkplatz beginnt. Im Durchschnitt suchen wir 10 – 15 Minuten nach einem Parkplatz, dabei wird eine Strecke über 4,5 Kilometer zurückgelegt. Die Suche kostet somit nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld. Und wenn der Parkplatz endlich gefunden wurde, stellt sich die Frage: Darf ich hier überhaupt parken?

Um dieses Problem zu lösen hat das Start Up Parkbob, das letztes Jahr in den A1 Start Up Campus gezogen ist, eine App entwickelt. Parkbob zeigt auf einer Karte alle Parkplätze in der Nähe an, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit frei sind. Momentan ist die App (iOS | Android) nur für Wien verfügbar, die Ausdehnung auf weitere Städte ist bereits geplant.

Die App kann aber noch viel mehr: Steht man auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz oder gar auf einem Anrainerparkplätz informiert die App über die Parksituation. Parkschein vergessen? Kein Problem: Dieser kann direkt in der App gelöst und mit Handy Parken bezahlt werden.

Wie funktioniert das Parkinformations-System?

Für die Informationsbeschaffung analysiert Parkbob mittels Smartphone-Daten das Aus- und Einparkverhalten von Autofahrern.  Zusätzlich vergleichen Prognosemethoden aktuelle und vergangene Daten um die Genauigkeit des Parkfinders zu unterstützen. Um den Datenschutz muss man sich aber nicht sorgen: Eine Registrierung ist nicht erforderlich und das Unternehmen garantiert 100-prozentigen Schutz der persönlichen Daten.

Ein aufstrebendes Start Up

Das Parkbob viel Potential hat, bestätigen auch die zahlreichen Investments von Unterstützern. Erst kürzlich investierte Pioneers Ventures 250.000 Euro in das Start Up. Auch bei der PULS 4 Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ präsentierten die Gründer ihr Konzept und erhielten 200.000 Euro Kapital. Mit diesen Investments soll der Parkfinder weiter verbessert werden und für weitere Städte ausgerollt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...