iPhones effizient zerlegen: Ein Job für Liam

Auf der Keynote am 21.03.2016 hat Apple nicht nur das neue iPhone SE, sondern auch einen Roboter namens Liam vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine Maschine, die mithilfe von 29 Armen und unterschiedlichsten Werkzeugen Apple Produkte wie das iPhone auseinandernehmen kann, damit die einzelnen Komponenten einem Recyclingprozess zugeführt werden können.

Die unterschiedlichen Komponenten können dann wiederrum via chemischer und mechanischer Prozesse in ihre Einzelteile zerlegt werden: Beim Akku werden Kobalt und Lithium gewonnen. In der Kamera stecken wertvolle Materialien wie Gold und Kupfer. Und in der Hauptplatine stecken Silber und Platin. Das sind aber nur einige: In einem durchschnittlichen Smartphone gibt es Dutzende unterschiedliche Elemente und Verbindungen.

A1_Recycling_Box_A1Shop_2_klein

Immer mehr Unternehmen setzen auf Wiederverwertung ihrer Produkte. Auch A1 leistet dazu einen wichtigen Beitrag: Die transparente Handyrecycling-Box, die sich in jedem A1 Shop befindet, ist dem einen oder anderen vielleicht schon aufgefallen. Dort kann jeder sein altes Handy mit gutem Gewissen einwerfen, denn es wird einem umfassenden Recyclingprozess zugeführt.

Über Liam gab es übrigens nicht nur lobende Worte – viele meinen dass es mit dem Auseinandernehmen alter iPhones alleine nicht getan ist. Vielmehr sollte Apple als Leitbetrieb auch dafür sorgen, dass iPhones unter fairen Bedingungen produziert werden. Die Internet Community fand natürlich sofort Parallelen zu Liam Neeson, der in der „Taken“ Reihe eine Schar an Bösewichten auseinandernimmt. Hier ein paar Schmankerl!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...