Elegantes Windows: Das Lumia 650

Microsoft Lumia 650 Test Vergleich

Aller guten Dinge sind 3: Nachdem Microsoft mit dem Lumia 950 die Ära der Windows 10 Mobile Smartphones eingeläutet hat, ist nach dem Einsteiger Smartphone Lumia 550 nun das Business Smartphone Lumia 650 erschienen. Damit ist gleichzeitig auch das derzeit schickste Windows 10 Mobile Smartphone zu A1 gekommen: Ein Lumia mit Metallrahmen macht einiges her. Mit dem Smartphone richtet sich Microsoft an preisbewusste Business User, denn ein Handy mit Metallrahmen ist zu diesem Preis nicht so einfach zu finden. Im A1 Blog Test sehe ich mir an, ob sich der Griff zum Lumia 650 wirklich lohnt oder ob man lieber gleich zu günstigeren Lumia 550 oder dem teureren Lumia 950 greifen sollte.

Design

Lumia 650 Design Aussehen Test

Wie schon eingangs erwähnt handelt es sich beim Lumia 650 um ein sehr schickes Smartphone: Im Gegensatz zum Lumia 550 bzw. 950 wurde nämlich nicht nur auf Kunststoff, sondern auch auf edles Metall für den Rahmen gesetzt. Das sieht nicht nur gut aus, sondern greift sich auch sehr gut an. Eigentlich ist es unverständlich, weshalb Microsoft nicht auch dem Lumia 950 diesen Look verpasst hat – das Flaggschiff von Microsoft hätte sich ein schickeres Äußeres und ein eines Premium Smartphones würdiges Aussehen in jedem Fall verdient.

Lumia 650 Test Aussehen Business

Ansonsten ist das Smartphone recht schlicht gehalten: Es hat sogar ein bisschen etwas von Understatement. Das finde ich grundsätzlich ganz gut, da es seinem Träger einen seriösen Eindruck verleiht. Ist wahrscheinlich auch nicht ganz unbeabsichtigt, da Microsoft sich mit dem Lumia 650 vor allem an Business Kunden richtet.

Lumia 650 Test

In der Hand fühlt sich das Smartphone sehr gut an. Die Verarbeitungsqualität ist top, der Rahmen aus Metall gibt dem ganzen Smartphone eine hohe Stabilität. Trotz abnehmbarer Rückenverschalung – der Akku kann getauscht werden – gibt es weder ein Knarzen noch Knacken wenn man das Handy fest in die Hand nimmt. Die Rückseite ist ansonsten ebenfalls sehr schlicht gehalten, es sind lediglich das Windows Logo und die Kamera samt Blitz zu sehen, die leicht aus dem Gehäuse herausragt.

Mit den Abmessungen 142 x 70 x 6,9mm ist es der schlankste Vertreter der aktuellen Lumia Reihe. Doch nicht nur bei den Abmessungen, auch beim Gewicht hat es die Nase vorne: Mit nur 122 Gramm ist es ein echtes Leichtgewicht, manch einer von uns verdrückt Leberkäsesemmeln mit deutlich dickeren Schnitten. Alles in allem gibt es am Lumia 650 optisch nichts auszusetzen. Schade, dass Microsoft nicht auch seine anderen Modelle ähnlich schön gestaltet hat.

Display

Während Microsoft das Einsteigermodell Lumia 550 noch mit einem günstigen LCD Bildschirm ausstattet, kommt beim Lumia 650 die teurere OLED Technologie zum Einsatz. Das macht sich auch bezahlt: Trotz geringerer Pixeldichte (315 ppi beim 550 vs. 297 ppi beim 650) sehen Inhalte am HD Display klarer, schärfer und kontrastreicher aus. Wie beim Lumia 950 nutzt Microsoft auch beim 650 die ClearBlack Technologie für bessere Kontraste und Ablesbarkeit. Erreicht wird das durch einen Polarisator, also eine zusätzliche Schicht im Display die Reflexionen entfernt.

Lumia 650 Test Display

Das macht sich bezahlt: Auch im Vergleich mit dem Lumia 950 kann ich keine echten Schwächen in der Darstellung von Farben und Inhalten erkennen. Und das obwohl die Pixeldichte beim 950 deutlich höher ist. Da sieht man einmal wieder, dass eine hohe Auflösung nicht alles ist – im Alltag sind Pixeldichten ab um die 300 ppi absolut ausreichend.

Leistung | Software

Während Display und Design durchaus begeistern, sieht es bei der Leistung leider nicht ganz so gut aus. Schon beim Blick auf die technischen Daten des Prozessors kommt ein leichtes Gefühl der Ernüchterung auf: Im 650 läuft ein Qualcomm Snapdragon 212 Prozessor bei 4 x 1,3 GHz – damit also nur 200 MHz mehr Leistung als das Einsteiger Smartphone Lumia 550. Dazu kommt 1 GB RAM – in Zeiten von aufwändigen Webseiten und Apps leider nicht gerade viel. Zum Vergleich: Mittelklasseandroiden wie das Huawei P8 lite oder das aktuelle Samsung Galaxy A3 (2016) sind mit schnelleren Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher ausgestattet.

Der Speicher fällt dafür mit 16 GB recht großzügig aus. Wer mehr benötigt kann via Micro-SD um 200 GB erweitern. Oder es wird die Cloud genutzt – dank Microsofts eigener OneDrive App und LTE Cat 4 kein Problem.

Microsoft Lumia 650 Leistung

Bei AnTuTu landet das 650 mit ca. 31.000 Punkten daher auch eher im unteren Mittelfeld. Auf dem ersten Blick fallen einem die Schwächen nicht unbedingt auf: Dank Windows 10 Mobile erfolgt das Scrollen durch Menüs schnell und reibungslos. Auch Surfen mit Edge funktioniert gut und flott. Öffnet man allerdings etwas längere Word Dokumente oder Powerpoint Präsentationen, kommt das Smartphone schnell ins Schwitzen. Das ist schade, denn für Business User sind diese Anwendungen mitunter essentiell.

Damit kommen wir gleich zur Software bzw. Ausstattung: Am Lumia 650 läuft so wie auf seinen beiden Familienmitgliedern Microsofts mobiler Sprachassistent Cortana – wie man den auch in Österreich nutzen kann, erfährt ihr hier. Mit dabei sind außerdem die wichtigsten Microsoft Apps wie Office und OneDrive. Was es leider nicht gibt ist Microsoft Continuum: Die Redmonder argumentieren das Ausbleiben dieses für Windows 10 Mobile meiner Meinung nach essentiellen Features durch die zu schwache Leistung vom 650. Leider auch nicht dabei ist Windows Hello, also die Sicherung des Smartphones durch den Iris Scan.

Kamera

Lumia 650 Kamera Test

Bei der Kamera schließt das Microsoft Lumia 650 wieder an die Tugenden, die es schon mit Design und Display gezeigt hat, an: Es gibt zwar keinen optischen Bildstabilisator oder Phasen Autofokus. Nichtsdestotrotz macht das Lumia 650 unter guten Bedingungen mit seiner 8 Megapixel Kamera recht ansprechende Fotos: Farbstiche sucht man vergeblich, die Aufnahmen wirken scharf und klar. Die Naheinstellgrenze liegt bei nur 10cm, Makroaufnahmen bei entsprechendem Licht gelingen also recht gut – gerade jetzt im Frühling für Aufnahmen der Blütenpracht ein Pluspunkt. In der Nacht sieht das natürlich anders aus – ganz generell schneiden hier aber grundsätzlich nur sehr wenige Smartphones wie das Galaxy S7 oder das iPhone 6s wirklich gut ab. Alles über die Kamera-App auf Lumia Smartphones gibt es hier.

Hier ein paar Beispielbilder, mehr gibt es auf OneDrive.

Microsoft Lumia 650 Foto Kamera Test

Die Kamera liefert unter Tags auch bei starkem Gegenlicht gute Ergebnisse. Der Kontrast könnte zwar etwas höher ausfallen und die Farben etwas satter sein. Dafür passt aber der Weisspunkt und die Aufnahme ist frei von Farbstichen oder sonstigen Bildfehlern.

Microsoft Lumia 650 Foto Kamera Test

Des Nachts neigt der Autofokus zu starkem Pumpen – es benötigt also ein paar Versuche, bis der Fokus gefunden und die Aufnahme ausgelöst wird. Auch dann stimmt die Schärfe leider nicht immer – das ist aber kein Problem, das es nur beim Lumia 650 gibt. Schwächen beim Autofokus bei schlechten Verhältnissen gibt es bei so gut wie jedem Smartphone. Ausnahmen wie das Samsung Galaxy S7 bestätigen die Regel. Sehr gut gefällt mir, dass die Farben dennoch gut getroffen werden und Bildrauschen nur eine Randerscheinung ist.

Microsoft Lumia 650 Foto Kamera Test

Makroaufnahmen gelingen wie schon vorher erwähnt Dank nur 10 cm Naheinstellgrenze sehr gut – entsprechend viele Details sind auf der Aufnahme auszumachen. Alles in allem liefert die Kamera vom Lumia 650 sehr gute Ergebnisse.

Akku

Wie schon eingangs erwähnt ist das 650 das derzeit dünnste Lumia Smartphone. Das geht leider etwas auf Kosten des Akkus: Der bringt es auf 2.000 mAh, zum Vergleich sind es beim Lumia 950 3.000 mAh und beim Lumia 550 2.100 mAh. Durch das effizientere OLED Display kommt man aber ähnlich lange aus mit einer Ladung wie beim Lumia 550. Fast Charging und Wireless Charging fehlen. Geladen wird über einen Micro-USB Anschluss, USB-C hat es nicht auf das Lumia 650 geschafft. Microsoft bietet das exklusiv beim Lumia 950 an. Wie bei allen anderen Lumia Modellen auch kann der Akku getauscht werden – damit geht Microsoft eine nachhaltigeren Weg als viele andere Hersteller.

Fazit

Lumia 650 Test Fazit

Nach ein paar Tagen mit dem Lumia 650 steht für mich fest: Es ist ein elegantes, schön anzusehendes Smartphone – bestimmt eines der bisher elegantesten der gesamten Lumia Reihe. Hätte Microsoft dem Smartphone dazu noch etwas mehr Leistung samt Arbeitsspeicher geschenkt, wäre das Lumia 650 eine absolute Top Empfehlung. Leider kommt das Lumia 650 aber gerade da in etwa genauso schnell an seine Grenzen wie das Lumia 550. Display und Kamera machen die Leistung allerdings teilweise wieder wett – die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht ist erste Klasse und mit der Kamera gelingen durchwegs gute Resultate. Als Business Maschine würde ich das Lumia 650 eher nicht bezeichnen. Es kann aber für all jene eine gute Wahl sein, die bei ihrem Handy Wert aufs Äußere legen und bisher bei Microsoft noch nicht das Richtige gefunden haben.

Lumia 650 bestellen

Die technischen Daten im Überblick

  • Abmessungen: 142 x 70,9 x 6,9 mm, 122 Gramm
  • Betriebssystem: Windows 10 Mobile
  • Display: 5 Zoll OLED Display, 1.280 x 720 Pixel = 297 ppi (Pixel/Zoll)
  • Kamera: 8 MP (Rückseite) f/2.2 und 5 MP (Vorne für Selfies)
  • Prozessor: Quad Core Qualcomm Snapdragon 212 @ 4 x 1,3 GHz
  • Speicher: 1024 MB RAM, 16 GB interner Speicher via Micro SD 200 GB möglich
  • Akku: Li-Ionen mit 2.000 mAh – wechselbar
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE Cat 4, WLAN, Bluetooth

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Hi Karsten, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! lg Wolfgang

  2. Karsten

    Hab das lumia 650 mittlerweile ein paar Monate in Gebrauch…. Die Verarbeitung ist gut. Der alltagsgebrauch ist mit win 10 zwischen android und ios in ordnung. Kamera läuft gut und zum spielen und surfen zwischendurch ist Leistung genug da. Der Akku ist abends wieder an der Steckdose. Was nervenaufreibend war ist die Tatsache das ich das Lumia innerhalb seit März. 4 mal zurücksetzen musste aufgrund eines neuen updates.dann lief das system wieder aber mit der Zeit verlangsamte Es sich wieder….ortung war ungenauer,Performance allgemein wurde mieser,akkulaufzeit war schlechter sodass ein zurücksetzen und update download nicht vermeidbar war. Woran Es lag konnte mir keiner sagen.an mangelnden Speicher lag Es nicht. Eher das win 10 noch in den kinderschuhen steckt. Aber sonst bleib ich bei den Handy

  3. Wolfgang Hammer

    Danke Martin! Für mich ist ganz klar das Lumia 950 ein echtes Business Smartphone – das 650er schafft das leider nur äußerlich… lg Wolfgang

  4. Martin (Rasputin56)

    Sehr guter Testbericht zum Lumia 650!.

    Meine Eindrücke zum 650er, habe ich hier: https://www.a1community.net/t5/Windows-Phone/Lumia-650-W10M/td-p/237983/page/2 „letzter #post“ hinterlassen.

    Du benennst das Lumia 650 als nicht gerade eine „Business Maschine“, dies würde auch ich meinen, und als Alltagstaugliches Gerät, ist es auch als Business Maschine nutzbar!.

    lg. Martin

Loading Facebook Comments ...