Das waren die größten Smartphone Innovationen 2015
Das Jahresende ist immer auch die Zeit für einen Rückblick. Im Jahr 2015 lohnt es sich was Smartphones betrifft besonders: Fast jedes Monat wurde uns ein Smartphone mit einem tollem Feature oder sogar einer Weltneuheit vorgestellt. Am A1 Blog wagen wir den Blick zurück auf ein aufregendes Jahr.
Schau‘ mir in die Augen
Fingerabdrucksenor war gestern: Microsoft stellt uns mit dem Lumia 950 erstmals bei einem Smartphone mit Windows Hello einen Iris Scanner vor. Damit lässt sich das Handy berührungslos mit einem Blick entsperren. Gerade im Winter wo man unterwegs oft Handschuhe trägt eine praktische Sache. Im Test funktioniert das sehr gut – sogar als Brillenträger wird man bei 99 von 100 Versuchen erkannt. Windows Hello lässt sich auch nicht so leicht austricksen – sämtliche Versuche mit Fotos schlugen fehl. Einziger Nachteil: Der Fingerabdrucksensor ist flotter, die Erkennung der Iris dauert immer 1-2 Sekunden.
3D Touch
So wenige Änderungen es am neuen iPhone rein äußerlich gegeben hat, so viel hat sich unterhalb des Displays getan: Mit dem iPhone 6s bekommen wir mittels drucksensibler Sensoren unterhalb des Displays eine weitere Dimension der Bedienung dazu. Im A1 Blog Test konnte 3D Touch samt seinen Funktionen überzeugen.
Live Photos
Wo wir gerade beim iPhone 6s sind: Dort wurde uns mit Live Photos eine weitere Neuheit präsentiert, die so neu allerdings auch wieder nicht ist. Bei Live Photos werden die Momente kurz vor und kurz nach dem Foto aufgenommen. Das sieht dann so ähnlich aus wie ein Animated gif, oder – Harry Potter Fans werden es kennen – die Bilder im Daily Prophet, der Zeitung in der Zauberwelt. Live Photos lassen sich auch als dynamisches Hintergrundbild einstellen (iOS 9 sei Dank) und an andere iPhones senden.
Display ohne Kanten
Gebogene Displays gab es mit dem Galaxy Note 4 bereits im Jahr 2014. Samsung legt mit dem Galaxy S6 edge aber noch was drauf und präsentiert uns ein Smartphone ganz ohne Kanten. Mit dem Priv setzt auch BlackBerry auf diesen ohne Zweifel optisch sehr ansprechenden Designkniff. Bringt das gebogene Display einen echten Mehrwert? – Ich sehe es so: Es ist bestimmt nicht das Killer-Feature, es kann aber den Alltag durchaus effizienter machen.
USB-C
Im Testbericht zum Lumia 950 hat es der Autor so ausgedrückt:
Der ewige Kampf zwischen Benutzer und Ladekabel findet mit dem USB-C Anschluss am Lumia 950 ein Ende.
Besser kann man es kaum sagen. Mit dem Nexus 5X und dem Microsoft Lumia 950 haben es gegen Ende des Jahres 2015 zwei Smartphones mit dem neuen USB-Standard zu A1 geschafft. Weitere Vorteile des Nachfolgers von Micro-USB: Es ermöglicht schnelleres Laden, er ist robuster und er ist schnell – theoretisch können bis zu 10 Gbit/s über den neuen Standard verschickt werden. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr alle neuen Smartphones damit ausgestattet sein werden!
Android 6.0
Mit der neuesten Version des beliebten Betriebssystems bekommen alle Android Nutzer spürbare Verbesserungen. Die ganz klar herausragendste ist das neue Berechtigungssystem – dadurch wird Apps, die heimlich nach Hause telefonieren oder unberechtigt eine ganze Reihe an Berechtigungen einfordern, endlich ein Riegel vorgeschoben. Mit dem Projekt Doze wird die Akkulaufzeit effektiv verlängert und Google macht den beliebten Fingerabdrucksensor zum fixen Bestandteil des Betriebssystems. Die Smartphone Hersteller haben verkündet, dass ihre aktuellen Modelle das Update auf Android 6.0 bekommen werden – hoffen wir, dass das 2016 auch tatsächlich der Fall sein wird.
Virtual Reality
2016 wird vermutlich Jahr, in dem das Thema Virtual Reality ordentlich an Fahrt gewinnen wird. Die Vorarbeit wurde bereits 2013 mit der Oculus Rift geleistet, 2015 sprangen aber immer mehr Hersteller auf den Zug auf. Beispiel: Samsung mit der Galaxy Gear VR – Smartphone in Kombination mit der Brille sorgen für ein beeindruckendes VR-Erlebnis. Da wird einem klar, weshalb im Samsung Galaxy S6 so viel Rechenleistung steckt und wozu die hohe Auflösung des Displays gut und notwendig ist. Anderes Beispiel: HTC mit HTC Vive – die es leider nicht mehr zur Veröffentlichung 2015 gebracht hat aber ein großes Versprechen für das nächste Jahr sein könnte.
Was ist für dich das beste Smartphone-Feature des Jahres 2015? Habe ich etwas vergessen? Einfach Kommentar abgeben!
Gib deine Meinung ab: