So geht’s: Doppelte Benachrichtigungen am BlackBerry PRIV abschalten
Dass das BlackBerry PRIV ein tolles Android-Smartphone ist, das wurde hier im A1 Blog schon öfters bekundet und ich habe es kürzlich in meiner Mobility Lounge nochmals – emotional – bestätigt. Aber eine Sache kann anfangs stören: Durch den BlackBerry Hub kommt es zu doppelten Benachrichtigungen. Das ist aber ruckzuck abgeschaltet und das geht so am Beispiel von Gmail.
Der BlackBerry Hub ist die Zentrale für alle Nachrichten. Dazu gehören zum Beispiel Gmail, E-Mail, SMS, BBM, WhatsApp, Facebook, Twitter … um nur ein paar Services zu nennen. Wenn jetzt ergänzend zum Hub auch die entsprechende App Benachrichtigungen schickt, dann haben wir alles doppelt am Smartphone.
So nebenbei: Das betrifft nicht nur den Hub, sondern auch andere Apps. Wer beispielsweise zusätzlich zu Gmail auch die Inbox oben hat, der bekommt auch doppelte Benachrichtigungen und muss diese deaktivieren.
<< BlackBerry PRIV bei A1 kaufen >>
Wenn die Benachrichtigungen im BlackBerry Hub bleiben sollen, dann gehört die gewünschte App (in unserem Beispiel Gmail) geöffnet und dort in den Einstellungen beim Feld „Benachrichtigungen“ der Haken weggenommen. Und das war’s auch schon. Ab sofort informiert nur mehr der Hub über neue E-Mails von Google.
Elisabeth Höfferer
Hallo Ilse,
danke für dein Kommentar. Am A1 Blog können wir aber leider keinen Antrag auf Änderung deiner Bankverbindung entgegennehmen. Aus Sicherheitsgründen habe ich dein zweites öffentliches Posting mit deiner Bankverbindung gelöscht. Wenn du deine Daten für dein bob Produkt ändern möchtest, wende dich bitte schriftlich an bob: http://www.bob.at/kontakt
Liebe Grüße,
Elisa
Ilse Geretschläger
Sorry! Ab Jänner 2016 sollte es heissen!
Mfg. Ilse Geretschläger