Daten sicher verwahrt: A1 Virtual Data Center
In früheren Zeiten hatte fast jedes Unternehmen seine eigene, kleine IT Abteilung mit einem oder mehr Mitarbeitern. Das waren jene Zeiten, in denen man außer einem simplen Internetauftritt und kleineren Datenbanken in Sachen IT nicht an viel mehr denken musste.
Heute sind die Anforderungen ungleich höher – und nicht jedes Unternehmen kann es sich leisten, eine eigene IT Abteilung mit immer aktueller Ausrüstung auszustatten und die nötigen Profis für Sicherheit und Wartung einzustellen. Trotzdem muss niemand darauf verzichten: Mit dem Virtual Datacenter von A1 können wir Firmen in dieser Hinsicht unterstützen.
Was macht ein Virtual Data Center?
Data Center sind physische oder virtuelle Infrastruktur, die von Unternehmen für die Unterbringung von Computern, Servern und Netzwerksystemen für ihre IT benötigt werden. Diese Komponenten benötigt man in der IT typischerweise dazu, um große Mengen an Daten zu speichern und zu verarbeiten.
Klingt einfach, ist es aber nicht: Über diese Infrastruktur laufen ständig eine Menge unternehmenskritischer Daten, die allermeisten Unternehmen können sich keine Ausfälle oder Systemstörungen leisten. Zugriffe müssen auch bei großen Datenmengen rasch erfolgen, die Ausrüstung muss also auch entsprechend aktuell sein.
Data Center sind mit hohen Wartungskosten verbunden
Ein Data Center muss also entsprechend redundant geplant werden und benötigt hohe Sicherheitsstandards. Vor allem mit der Ausfallssicherheit sind hohe Investitionskosten verbunden, da zu einer virtuellen auch an eine physische Redundanz – also die örtliche Trennung der Ausfallssysteme – gedacht werden muss.
Daher lagern immer mehr Großunternehmen und Kunden aus dem KMU Segment ihre IT-Services in ein Rechenzentrum aus, um ihrerseits flexibler und kostengünstiger agieren zu können und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Auslagerung von IT-Services ist allerdings ein sensibler Schritt, da die Verantwortung über den Betrieb unternehmenskritischer Anwendungen wie E-Mail, Buchhaltung oder einer virtuellen Nebenstellenanlage an den Rechenzentrumsdienstleister abgegeben wird.
Mit A1 ein sicherer Partner
A1 stellt zu diesem Zeck mit dem Virtual Data Center Rechenleistung zur Verfügung, die der Kunde selbst konfigurieren und je nach seinen Anforderungen einsetzen kann. Der große Vorteil für den Kunden: Wir bieten alles aus einer Hand, unsere Kunden profitieren von der größten IKT Infrastruktur Österreichs. Dort bleiben übrigens auch die Daten: Anders als bei anderen Anbietern verbleiben sie stets in Österreich. Erst kürzlich hat A1 beim Star Audit von eco mit Bestnoten abgeschnitten – dort konnten wir vor allem bei Zuverlässigkeit und Sicherheit punkten.
A1 Virtual Data Center ermöglicht Unternehmen, ihr eigenes Rechenzentrum durch Infrastruktur aus dem A1 Datacenter zu erweitern und somit ohne viel Aufwand ihre Möglichkeiten zu vergrößern. Und das bei höchster Zuverlässigkeit, Datensicherheit und Kompetenz.
Gib deine Meinung ab: