Zuhause entspannen: 5 Tipps für eine behagliche Vorweihnachtszeit
There is no place like home
Kerzenschein, Karminfeuer und Vanillekipferl: Was gibt es Schöneres als die Weihnachtszeit? Doch die umfangreichen Vorbereitungen für die kommenden Festtage können auch manchmal etwas hektisch werden. Damit die Entspannung nicht zu kurz kommt, haben wir hier 5 einfache, aber effektive Tipps für eine entspannte Adventszeit parat. So lässt es sich zuhause ganz wunderbar mit Smartphone, Tablet & Co. relaxen.
Tipp 1: Für eine behagliche Lichtstimmung sorgen
Cocooning steht vor allem im Winter hoch im Kurs. Wenn die Nächte länger werden und der Schneesturm draußen tobt, macht man es sich am liebsten zuhause gemütlich. Damit sich die eigenen vier Wände nach Belieben in eine romantische Relax-Ecke oder lauschige Cocktail Lounge verwandeln, zahlt es sich aus in wandelbare Stimmungslichter zu investieren. Besonders praktisch ist es, wenn sich die Beleuchtung per Smartphone oder Tablet reguliern lässt, z.B. Philips Hue. So kann man mit wenigen Klicks von Party-Modus auf Behaglichkeit umschwenken, ohne das Sofa verlassen zu müssen.
Tipp 2: Sanfte Klänge per Smartphone steuern
Passend zur Lichtstimmung sorgt eine besinnliche Hintergrundmusik für die ultimativen Wohlfühlmomente zuhause. Ob Weihnachtsklassiker von Chris Rea, Feel Good Indie Rock oder Dinner-Jazz: Musik darf einfach nicht fehlen. Vor allem wenn Gäste zu Besuch sind, ist es sehr nützlich, passende Playlists gleich mit Smartphone oder Tablet zu wählen. Hier kommen die altbewährten Streaming-Apps wie Spotify und TuneIn Radio zum Einsatz. Sollte die Party spontan vom Wohnzimmer in die Küche ziehen, sind handliche kabellose Bluethooth Lautsprecher (z.B. Bose SoundLink Mini) empfehlenswert. Nicht vergessen: immer darauf achten, dass auch wirklich WLAN am Handy aktiviert ist, um nicht unnötigerweise Datenvolumen zu verbrauchen.
Tipp 3: Unter der Kuscheldecke verkriechen und Hörbücher streamen
Das heimische Sofa entpuppt sich besonders im Winter als unsere persönliche Lieblingslocation. Wer bei Minusgraden Kuscheldecke und Ingwertee einer sportlichen Schneewanderung vorzieht, macht es sich am besten mit einem spannenden Hörbuch zuhause gemütlich. Spotify bietet neben Musik auch eine breite Auswahl an Sci-Fi-Romane, Krimis, abwechslungsreichen Geheimtipps und Bestsellern. Falls ihr euch nicht entscheiden könnt, welche Hörbuch-Playlist als nächstes für Unterhaltung sorgen soll, bietet die App Spooks einige erlesene Empfehlungen.
Tipp 4: TV-Gerät in einen Karmin verwandeln
Entspannung bewirkt natürlich auch das TV-Gerät. Und damit ist nicht nur ein gemütlicher Filmeabend mit Weihnachtsklassikern wie Tatsächliche Liebe gemeint. Es mag zwar kitschig klingen, aber wenn draußen Schneeflocken vom Himmel fallen, sorgt ein flackerndes Karminfeuer am Flatscreen zuhause für Behaglichkeit. Per Videostreaming lässt sich der Fernseher blitzschnell in einen digitalen HD-Karmin verwandeln – inklusive realistischem Hintergrund-Knistern.
Tipp 5: Geschenke-Shopping online erledigen
Auch wenn uns entzückende Lichtermeere auf festlich geschmückten Einkaufsstraßen erwarten, mal ganz ehrlich: So schön das Weihnachtsshopping auch sein mag, sind wir nicht oft genervt von der alljährlichen Last-Christmas-Dauerbeschallung oder den enormen Menschenmassen? Wer die Weihnachtshektik heuer meidet und Ellbogentaktik gegen ein lauschiges Plätzchen am heimischen Sofa tauschen möchte, greift zum Smartphone oder Tablet und erledigt seine Geschenkkäufe einfach im Internet. Mit wenigen Klicks sind Präsente für die Liebsten gesucht, gefunden und bestellt. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern wird auch oft mit einem Online Bonus belohnt.
Wir wünschen euch eine besinnliche & erholsame Weihnachtszeit!
Gib deine Meinung ab: