Sony Xperia Z5: Fünf praktische Tipps für den Alltag

Mit dem Xperia Z5 und dem Z5 compact hat Sony zwei erstklassige Smartphones abgeliefert – im Test hatten wir eine große Freude mit beiden Geräten. Dabei können beide Handys noch mehr, als es auf den ersten Blick erscheint. Mit diesen Tipps und Tricks holst du alles aus deinem Xperia Z5 Smartphone heraus und machst dein Leben mit dem Xperia Z5 einfacher und schöner.

Small Apps verwenden

Diese Sony Besonderheit wird oft übersehen, dabei ist sie sehr praktisch: Nach einem Klick auf den Anwendungs-Button (Android Quadrat) öffnet sich die gewohnte Task-Ansicht. Direkt unterhalb gibt es eine kleine Leiste. In diese Liste kann man nach Belieben Apps ziehen, die man besonders häufig verwendet.

Xperia Z5 Tipps und Tricks Small AppsPraktisch: Via Small Apps eingeblendeter Taschenrechner

Genauer sollte man sich die Small Apps ansehen: Via Klick auf den linken Pfeil kann man sich alle verfügbaren ansehen und zur Schnellstartleiste hinzufügen. Das besondere an diesen Small Apps ist ihre exzellente Nutzbarkeit für Multitasking: Der Rechner beispielsweise wird einfach in einem kleinen Fenster geöffnet, das sich beliebig vergrößern und hin und her schieben lässt. Schlaues Feature!

Display anpassen

Die Xperia Z5 Reihe verfügt über ein sehr gutes Display. Vieles bleibt dennoch Geschmackssache – zum Beispiel die Farbmischung (Weißabgleich) und die Sättigung eines Smartphone Displays. Beim Xperia Z5 kein Grund zur Panik: Mit der Bildoptimierung kann jeder aus drei unterschiedlichen Anzeigemodi für seinen Geschmack das Richtige wählen. Sobald die passende Sättigung gefunden wurde kann unter dem Punkt Weißabgleich stufenlos die für sich angenehmste Farbmischung gewählt werden.

Sony Xperia Z5 Tipps Display

Für den schonenden Akkubetrieb interessant ist der Punkt „Hintergrundbeleuchtung“ – das Xperia Smartphone erkennt bei Aktivierung automatisch, ob das Handy gerade verwendet wird. Ist das nicht der Fall, geht es in den Stand-By Modus.

Smart Lock – Bildschirmsperre 2.0

Das Xperia Z5 bietet mit dem einwandfrei arbeitenden Fingerabdrucksensor eine sehr effiziente Art und Weise, sein Smartphone zu schützen. Es kann aber sein, dass man zu Hause zum Beispiel seinen Kindern den Zugriff auf das Smartphone gewähren möchte, diese aber nicht mit dem Merken eines zusätzlichen Passworts oder Musters überfordern möchte.

Sony Xperia Z5 Tipps Smart Lock

Da kommt Smart Lock ins Spiel: Hier kann jeder definieren, dass das Smartphone zum Beispiel an bestimmten Orten automatisch entsperrt ist. Oder auch dann, wenn es mit bestimmten Bluetooth Geräten in Kontakt kommt. Ein praktisches Feature, um unter selbst definierten Umständen anderen Menschen Zugriff auf sein Smartphone zu ermöglichen.

Mit Smart Connect immer gleiche Abläufe automatisieren

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Genau hier kommt Smart Connect ins Spiel: Hier kann ich festlegen, dass zu bestimmten Zeiten oder bei bestimmten Aktionen (z.B. sobald das Ladegerät angeschlossen wird) gewisse Aktionen durchgeführt werden.

Sony Xperia Z5 Tipp Smart Connect

Angenommen, ich bin täglich zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr mit dem Zug unterwegs und benötige eine mobile Hotspot Verbindung, damit ich mit dem Laptop arbeiten kann. Für diesen Fall lege ich die Regel fest, dass täglich zu diesem Zeitraum der mobile Hotspot automatisch aktiv ist. Das Feature Smart Connect ist also für immer gleiche Abläufe das geeignete Mittel zur Automatisierung und macht das Leben um ein kleines Stück bequemer.

Anrufe annehmen via Geste

Gerade im Winter wohl eines der Killerfeatures: Die Annahme von Anrufen via Geste. Handschuhe machen die klassische Anrufannahme via Wisch am Display zu einem Ding der Unmöglichkeit. Ist die intelligente Anrufverwaltung einmal aktiv, reicht es zum Annehmen eines Anrufs einfach das Telefon zum Ohr zu führen.

Sony Xperia Z5 Tipp Gesten

Hat im Bürotest einwandfrei funktioniert. Abweisen des Anrufs funktioniert durch Schütteln, zum Stummschalten dreht man das Handy einfach um.

Es sind die vielen kleinen Dinge, die einem das Leben manchmal schwieriger machen. Alle Xperia Z5 Besitzer haben es mit ihrem Smartphone durch diese Tipps hoffentlich etwas leichter! Habt ihr noch weitere Tricks und Geheimnisse rund um das Xperia Z5? Nur her damit!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Hallo Steinchen, wenn ihr keine Ursache dafür gefunden habt, würde ich an eurer Stelle einmal das Smartphone auf Werkseinstellungen zurück setzen – bringt in diesen Fällen meistens etwas! lg Wolfgang

  2. steinchen

    Hallo…..nun, ich hab eher ein Problem mit dem sony expertz5! Schaltet meine Tochter das Handy in den Ruhemodus stellt kommt permanent eine fließende Werbung von Sony selbst und alle vorangegangenen Einstellungen sind wieder weg und alles muss neu eingegeben werden. …wie das Muster zum entsperren oder Bildschirmhelligkeit und und…….voll ätzend! !! Wurde auch schon von einer app gescannt und hat nix gefunden! Wie kann man uns helfen?
    Steinchen

Loading Facebook Comments ...