BlackBerry Priv: So funktioniert Android am BlackBerry

Mit dem Priv betritt BlackBerry Neuland: Zum ersten Mal erscheint ein BlackBerry mit Android. Wir bekommen mit dem Priv also ein Smartphone mit dem besten aus beiden Welten: Einen Androiden samt dem riesigen App-Kosmos vom Google Play Store, bestückt mit den Vorteilen eines BlackBerrys. Bei A1 ist der Priv in Kürze verfügbar, in der A1 Blog Redaktion ist bereits ein Testgerät eingelangt. Für mich also Grund genug, mich mit BlackBerry in ungewohnter Softwareumgebung genauer auseinanderzusetzen.

BlackBerry Priv App DrawerDer App Drawer vom BlackBerry Priv

Wie auf jedem anderen Android Smartphone läuft auch auf dem BlackBerry Priv das beliebte Betriebssystem. Genau gesagt handelt es sich um Version 5.1.1. Das wurde nicht grundlegend geändert, BlackBerry hat aber doch ein paar Anpassungen vorgenommen: So wird analog zu Android 6.0 im App Drawer vertikal anstatt horizontal gescrollt. Außerdem gibt es eine Suchfunktion, die es im offiziellen Android auch erst in die neueste Version geschafft hat. Beides sind sinnvolle Ergänzungen seitens BlackBerrys und Vorgriffe auf Android M.

BlackBerry Priv Shortcuts

Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, die einzelnen Buchstaben der Hardwaretastatur mit Sonderfunktionen zu belegen – die Taste B beispielsweise mit dem Browser. Ein längerer Druck auf die Taste genügt dann um im Internet surfen zu können. Genauso gut kann man einen anderen Buchstaben mit einer Mail an einen bestimmten Kontakt belegen – die Möglichkeiten sind hier grenzenlos. Diese Quick Actions sind schon unter normalen Umständen sehr praktisch – gerade im Winter, wo man an kalten Tagen nur ungern seine Handschuhe auszieht, sind sie aber ein echter Mehrwert. Ein normaler Touchscreen funktioniert mit Handschuhen nur sehr eingeschränkt, dieses Problem gibt es bei der Hardwaretastatur nicht.

BlackBerry Priv StreichverknüpfungenIn jeder Situation schneller Zugriff auf die Favoriten: Streichverknüpfungen

Streichverknüpfungen sorgen für schnelles navigieren zu den Lieblingsapps – wird der Homebutton länger gedrückt einfach via Wisch in die richtige Richtung die gewünschte App aufrufen. Das geht von jeder App aus, ist also sehr praktisch um schnell und ohne Umwege zur favorisierten App zu gelangen.

BlackBerry Priv Peek WidgetAnstatt eines dauerhaften Widgets mit Pop-Up Widgets bei Bedarf schnell Infos einblenden lassen

Die nächste innovative Neuerung sind Pop-Up Widgets: Einmal im Menü aktiviert, werden bei jeder App, die auch ein Widget unterstützt, 3 Punkte angezeigt. Es reicht dann leicht von unten nach oben über das App-Symbol zu wischen, damit via Pop Up das Widget aufgeht. Diese Funktion erinnert mich stark an Peek & Pop beim iPhone 6s, BlackBerry schafft diese Funktion allerdings ohne ein drucksensibles Display. Für schnelles Reinschauen genau richtig. Es ist übrigens auch auf einen Blick erkennbar, wo sich etwas Neues getan hat: Alle mit dem roten Asterix Symbol gekennzeichneten Apps halten Neuigkeiten für den User bereit. Das kennen wir bereits vom klassischen BlackBerry OS.

Sicherheit

BlackBerry Priv Sicherheit

Die Datensicherheit war bei BlackBerry immer schon ein großes Thema. Beim BlackBerry Priv lautet das Schlagwort DTEK bzw. BlackBerry Safeguard – das ist eine App, die den User über alle sicherheitsrelevanten Themen am Smartphone informiert. In einem einfachen Ampelsystem wird klar und schnell ersichtlich, wo es Handlungsbedarf gibt und ob man auf der sicheren Seite steht. Mein Kollege Helmut hat sich DTEK bereits genau angesehen.

Safeguard zeigt uns beispielsweise, wann welche App bestimmte Funktionen genutzt hat – einen Ortungsdienst zum Beispiel. Mit Android 6.0, das laut BlackBerry im Frühjahr 2016 kommen wird, wird man die Berechtigungen dann via Safeguard auch deaktivieren können. Derzeit hat diese Ansicht nur informativen Charakter.

BlackBerry Priv Screen Lock

Übrigens hat das Smartphone entgegen dem Trend keinen Fingerabdrucksensor – diese Technologie ist BlackBerry anscheinend zu unsicher. Dafür gibt es eine andere, äußerst intelligente Art der Sperre: Die Bild Sperre. Dazu wählt man eine Zahl aus und muss sie an eine vorher definierte Stelle schieben. Das ist deswegen eine sehr sichere Methode, da die Ziffern auf dem Bildschirm immer anders sortiert sind und damit das Muster nur sehr schwer nachvollzogen werden kann.

BlackBerry Hub

BlackBerry Nutzern erzähle ich sicher nichts Neues, wenn ich über den BlackBerry Hub spreche. Für Neulinge: BlackBerry Hub ist die Nachrichtenzentrale des Smartphones. Bei iOS und Android muss die jeweilige App geöffnet werden, um auf E-Mails, SMS oder andere Benachrichtigungen (Facebook, Twitter, etc.) antworten zu können. Durch BlackBerry Hub antwortet man immer in demselben Interface – Kalender und der BlackBerry Messenger sind ebenfalls fixer Bestandteil des Hubs.

BlackBerry Priv Hub Nachrichtenzentrale

Das mag nicht jedermanns Sache sein und vor allem für Leute, die zum ersten Mal mit BlackBerry zu tun haben, eine bestimmte Umgewöhnung bedeuten. Das Schöne ist aber, dass man beim Priv – der ja nicht mit BlackBerry OS, sondern unter Android läuft – eine ganze Palette an via Play Store verfügbaren Alternativen hat. Dennoch lege ich jedem die Nutzung des Hubs ans Herz – nach ein paar Tagen möchte man ihn nicht mehr missen.

Fazit

BlackBerry ist vor allem eines gelungen: Sehr viele Kleinigkeiten, die das Nutzererlebnis unter Android deutlich steigern – eigentlich fragt man sich, weshalb Google nicht von Haus aus intelligente Funktionen wie beispielsweise Peek in Android umsetzt. Durch DTEK muss niemand, der BlackBerry OS bisher aufgrund der erhöhten Sicherheit gewählt hat, auf diese Tugenden verzichten. Das gilt aber ab jetzt auch umgekehrt: Jemand, der ein BlackBerry Gerät samt dem eigenen OS bisher zum Beispiel aufgrund der eingeschränkten App-Auswahl nicht nutzen wollte, bekommt nun das Beste aus beiden Welten. BlackBerry hat sich dadurch für noch mehr User zu einer ernsthaften Alternative entwickelt!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Danke :)! Die Lieferung vor Weihnachten sollte sich locker ausgehen ;)! lg Wolfgang

  2. Wolfgang

    Toller Bericht, super Tipps – vielen Dank.

    Bestellt isses ja schon, das ‚Priv’… und ich hoffe, dass es auch noch vor dem Christkinderl geliefert wird.
    *VORFREUDE HERRSCHT*
    🙂

  3. Wolfgang Hammer

    Hallo Martin, die Auslieferung sollte nächste Woche beginnen – dauert also nicht mehr lange, bis du ihn in den Händen halten wirst :)! lg Wolfgang

  4. Martin Winter

    Toller Review, kann es kaum erwarten, es selbst in den Händen zu halten! 🙂
    Hoffentlich schon nächste Woche 😉

Loading Facebook Comments ...