Qual der Wahl: Aktuelle Phablets im Überblick
Für manche zählt beim Smartphone nur eines: Die Größe. Genau deswegen wurde das Phablet eingeführt: Größer als das normale Smartphone, aber immer noch kleiner als ein Tablet und damit gerade noch hosentaschentauglich. Genauer gesagt bezeichnet man ein Smartphone mit einer Bildschirmgröße zwischen 5,3 und 6 Zoll als Phablet. Am A1 Blog haben wir uns umgesehen und bieten euch die aktuell bei A1 verfügbaren Phablets im Überblick.
Alter Hase: Samsung Galaxy Note 4
Mit der Galaxy Note Reihe hat Samsung die Phablet Klasse im Jahre 2011 auf der IFA in Berlin aus der Taufe gehoben. Mittlerweile ist mit dem Note 5 schon die fünfte Generation erschienen, die aber leider in Österreich bzw. Europa nicht erhältlich ist. Dafür gibt es nach wie vor das Note 4. Für das bereits über ein Jahr alte Modell sprechen nach wie vor viele Gründe: Das QHD Super AMOLED Display braucht den Vergleich mit dem Samsung Galaxy S6 nicht zu scheuen. Dazu die tadellose Ausstattung (QuadCore Prozessor bei 2,7 GHz), die tadellose Kamera samt Bildstabilisator und natürlich die S-Pen.
Das Samsung Galaxy Note 4 ist mit dieser Ausstattung nach wie vor auf der Höhe der Zeit – für alltägliche als auch rechenintensive Anwendungen wird man kaum ein stärkeres Smartphone benötigen. Da bei älteren Modellen auch der Preis entsprechend fällt, ist das Note 4 bestimmt für jene eine nähere Betrachtung wert, die ein vergleichsweise günstiges High End Modell suchen. Zum ausführlichen Testbericht geht es hier.
Die Oberklasse: Samsung Galaxy S6 edge+
Wer ein Phablet sucht mit dem man beruhigt ins nächste Jahrzehnt gehen kann, sollte sich das Samsung Galaxy S6 edge+ genau ansehen. Wer hätte es für möglich gehalten, solch eine Leistung jemals in einem Smartphone zu finden: OctaCore Prozessor (4 x @2,1 GHz & 4x @1,5 GHz), 4 GB RAM Speicher, QHD Super AMOLED Display, erstklassige Kamera und als Hinguckerelement die geschwungenen Kanten. Man könnte das Galaxy S6 edge+ als den Alleskönner unter dem Phablets bezeichnen – andere Hersteller werden sich mit ihren Premium Modellen definitiv daran messen müssen.
Einzige Schwäche beim Galaxy S6 edge+ ist der mit 32 GB wohl etwas zu knapp bemessene Speicher. Wer damit leben kann (und das ist dank Auslagerung an die Cloud nicht schwer), wird mit dem Phablet definitiv sehr viele schöne Stunden erleben. Die Oberklasse macht sich zwar auch am Preis bemerkbar, man bekommt aber definitiv etwas dafür geboten. Zum Testbericht geht es hier.
Aus dem Hause Apple: Das iPhone 6s Plus
Wenn es um Phablets geht, darf seit dem Jahr 2014, als mit dem iPhone 6 Plus das erste große iPhone vorgestellt wurde, natürlich Apple nicht mehr fehlen. Was spricht neben der Größe und dem einzigartigen Apple Design für das iPhone 6s Plus? – Der neue A9 Prozessor, der das iPhone 6s Plus zu einem der leistungsstärksten Smartphones am Markt macht. Dazu die verbesserte Kamera samt dem neuen Feature LivePhotos. Und das runderneuerte Retina Display mit 3D Touch.
Das Apple iPhone 6s Plus spielt definitiv eine der ersten Geigen in der Oberklasse. Leider auch nicht ganz ohne Schwächen: So gibt es kein Wireless Charging. Und man fragt sich, für wen Apple das Modell mit nur 16 GB Speicher entwickelt hat – das ist definitiv zu wenig und nicht mehr zeitgemäß, also am besten gleich zur 64 GB Version greifen. Einen ausführlichen Testbericht gibt es hier.
Für Preisbewusste: Das HTC Desire 820
Mit dem Desire 820 bietet uns HTC ein Phablet für den kleineren Geldbeutel. Das muss nicht automatisch eine schlechte Ausstattung bedeuten: Dazu zählt ein OctaCore Prozessor (4 × @ 1,5 GHz + 4 × @ 1,0 GHz), ein via SD erweiterbaren internen Speicher, ein gutes HD IPS-LCD Display und ein sehr ansprechend gestaltetes Äußeres.
Es ist klar, dass das Desire 820 mit diesen Daten nicht in der Oberklasse mitspielt. Im Alltag wird es dennoch kaum Situationen geben in denen man eine stärkere Ausstattung benötigen sollte. Einzige Wehrmutstropfen sind eine etwas kurze Akkulaufzeit und eine im Vergleich zu Smartphones in seiner Preisklasse nicht ganz so gute Kamera. Zu einem fairen Preis bekommt man aber ein vielseitiges Multimedia-Talent. Zum Testbericht geht es hier.
Noch nie war die Auswahl an großen Smartphones größer als im Jahr 2015 – für alle die Phablets lieben also ein gutes Jahr! Alle hier im Überblick gezeigten Phablets sind übrigens auch bei A1 verfügbar – zu Weihnachten zu ganz besonders günstigen Preisen.
Wolfgang Hammer
Hallo Caro, am besten meldest du dich einmal unter http://shop.a1.net an – dort auf den Reiter „Mit Mobilpoints bestellen“ klicken. Die Preise der Smartphones passen sich dann automatisch deinem Tarif und Mobilpoints an. lg Wolfgang
Caro
Würde gerne das iphone 6s haben aber ist mir zu teuer
Wolfgang Hammer
Hallo Kurt, wir werden das Lumia 950 XL aus heutiger Sicht nicht anbieten. lg Wolfgang
Kurt Altmann
Wird es bei A1 auch das Lumia 950 XL geben?