BlackBerry PRIV und die 18 Megapixel-Kamera mit Schneider-Kreuznach Objektiv
Über das BlackBerry PRIV Android-Smartphone, das zu Beginn des nächsten Jahres auch den Weg zu uns finden wird, habe ich euch schon ausführlich erzählt. Diesmal möchte ich ein paar Worte zur Kamera nachreichen, denn die ist wirklich gut gelungen. Aus mehreren Gründen:
• Die Auflösung beträgt 18 Megapixel.
• Das Objektiv stammt von Schneider-Kreuznach – d.h. sehr hochwertig.
• Es sind Videoaufnahmen in 4K-Auflösung (4.096×2.160 Pixel) bei 30fps („frames per second“) möglich. Bei 1080p Auflösung sind bis zu 60fps
• Eine optische Bildstabilisation (OIS) gegen Verwackler versteht sich von selbst. Für Fotos und Videos.
• PDAS („Phase detection auto focus“ sorgt dafür, dass der Autofokus nicht nicht rasant, sondern auch zuverlässig scharf stellt.
• Die LED blitzt in zwei Farben (Weiß und Bernstein), um bei schlechten Lichtverhältnissen realistischere, natürlichere Fotos zu bekommen. Speziell bei Aufnahmen von Personen.
• Multi-frame HDR macht mehrere Aufnahmen (mit unterschiedlichen Belichtungen) eines Motivs, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen in einer Szene optimal belichtete Fotos zu bekommen.
• 360° Panorama-Aufnahmen werden detailliert mit über 130 Megapixel aufgenommen. So nebenbei: Für die Frontkamera steht ein eigener „Selfie Panorama“-Modus bereit.
• Weitere Möglichkeiten sind zum Beispiel Farbfilter in Echtzeit sowie eine Steuerung der Belichtung.
>> BlackBerry PRIV bei A1 vorbestellen <<
Zusammengefasst: Neben den Themen Sicherheit und Privatsphäre ist die hochwertige Kamare ein weiteres gutes Argument, das BlackBerry PRIV Android-Smartphone in eine Kaufüberlegung einzubeziehen.
Gib deine Meinung ab: