BlackBerry PRIV Android Smartphone – erste Infos über die neue DTEK-App

blackberrydtek2

BlackBerry stand als Unternehmen schon immer für mehr Sicherheit im Bereich der mobilen Lösungen. Mit dem hauseigenen Betriebssystem und dem BES12 als Service im Hintergrund. Das Wissen und den guten Ruf will man jetzt dazu nutzen, um auch bei Android zu punkten. Ich habe euch vor ein paar Tagen schon über das kommende BlackBerry PRIV Android-Smartphone erzählt: „BlackBerry PRIV provokant formuliert: Privacy for Android„. Jetzt ist im Inside BlackBerry Blog eine neue Geschichte erschienen, die schon etwas tiefer ins Detail blickt: „PRIV is for Private: How BlackBerry Secures the Android Platform„. Da werden die Grundprinzipien erklärt, mit denen man uns Kunden (hauptsächlich im beruflichen Umfeld, aber private Konsumenten) überzeugen will. Dazu gehören beispielsweise BlackBerry’s Hardware Root of Trust (salopp übersetzt: Injiziert während des Fertigungsprozesses kryptografische Schlüssel ins Gerät), verifizierte Boot & Secure Bootchain (es gibt einen sicheren Boot-Bereich), FIPS 140-2 compliant full disk encryption (Verschlüsselung des Datenträgers) sowie die BlackBerry Infrastructure (BES12).

Am BlackBerry PRIV Android-Smartphone kommen noch extra drei Vorteile hinzu:

• Das PRIV Smartphone arbeitet nahtlos mit Android for Work zusammen. Für eine saubere und sichere Trennung zwischen beruflichen und privaten Daten sowie Apps. Im Privatbereich lassen sich Apps aus dem Google Play Store herunterladen und die Privatsphäre wird bewahrt. Im Arbeitsbereich befinden sich – sicher bewahrt – die beruflichen Firmendaten.

• Vorinstalliert am PRIV ist die von BlackBerry eigens entwickelte DTEK App. Zur Unterstützung der Verwaltung und des Schutzes der Privatsphäre. DTEK informiert darüber, welche Apps auf private Daten zugreifen, liefert den allgemeinen Sicherheitsstand des Smartphones (basierend zum Beispiel auf der Stärke des Passworts) und zeigt die Einstellungen für die Verschlüsselung. Darüber hinaus unterstützt die App mit Vorschlägen, wie sich die Sicherheit erhöhen lässt.

• IT-Administratoren können Google Play for Work nutzen, um die Enterprise-Apps zu verwalten und zu verteilen. Beispielsweise mit einer Whitelist für Apps und das Einschränken auf eigene APK-Dateien.

>> BlackBerry PRIV bei A1 vorbestellen <<

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...