Vier ausgefallene Kickstarter-Projekte zum Schmunzeln

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com ist ein wahrer Fundus an kreativen und skurrilen Projekten. Ob Smartphone-gesteuerte Papierflieger, putzige Roboter, High-Tech-Gewächshäuser oder schrille Wearables für Hunde: Dem Ideenreichtum der Start Up Szene sind keine Grenzen gesetzt. Heute präsentieren wir euch vier kreative Ideen für euer Smartphone, die euch garantiert zum Schmunzeln bringen.

Lasst die Papierflieger steigen

Shai Goitein – Spezialist auf dem Fachgebiet „Cool Stuff that Flies“ – entwickelte einen technischen Aufsatz für selbstgebastelte Papierflieger. PowerUp 3.0 wird einfach auf das Flugobjekt gesetzt und los geht’s. Selbst Amateurpiloten soll die kinderleichte Steuerung per Smartphone App ermöglicht werden. Das Gadget verfügt über einen Mirco-USB-Anschluss zum Aufladen. Übrigens, diese witzige Spielerei fand Anklang in der Crowd und wurde von 21.412 Unterstützern ermöglicht.

Mister Robotic

Inzwischen schon fast ein Klassiker, aber immer wieder sehenswert: Gestatten, Romo, der drollige Smartphone Roboter. So erweckt ihr Romo zum Leben: App Downloaden, Smartphone auf den Roboteraufsatz aufstecken und fertig. Ausgestattet mit einem freundlichen Lächeln ist dieses putzige Kerlchen der Hit für Zuhause.

Grüner Daumen vorhanden?

Selbstangebautes Gemüse schmeckt einfach am besten. Wer Bio-Tomaten züchten möchte, muss nicht extra ein Grundstück am Land erwerben. Denn der smarte Anbau ist auch mitten in der Stadt möglich. Wer eine Prise High-Tech in den Gemüseanbau bringen möchte, setzt auf mit dem Internet verbundene Anbausysteme. Niwa ist das erste per Smartphone gesteuerte Gewächshaus. Den Wachstumsfortschritt eurer Chilischoten & Co. habt ihr mit der Niwa App immer im Blick. Und dank Fotodokumentation könnt ihr wortwörtlich dem Gras beim Wachsen zusehen.

Auf den Hund gekommen

Disco Dog von Party NYC: Hier ist der Name Programm. Wer seinen Vierbeiner in eine Discokugel verwandeln möchte, setzt auf diese smartphonegesteuerte High-Tech-Weste. Das schrille Gadget für Fiffi, Benno und Waldi verfügt über 256 LEDs, die für verschiedene Leuchteffekte sorgen. Auch selbstgewählte Schriftzüge sind möglich. Zusätzlich wird der Besitzer durch den Lost Mode informiert, wenn sich sein Hund einmal aus dem Staub gemacht hat. Was die Tierwelt davon hält, wurde nicht überliefert.

Noch mehr spannende Kickstarter-Ideen findet ihr hier. Welches Projekt würdet ihr am liebsten unterstützen?

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...