#Studentenleben – App Tipps für deinen Alltag im Studium
Zum Semesterstart präsentieren wir euch hilfreiche App-Tipps für ein smartes Studium. Schließlich lässt sich der vielseitige Uni-Alltag mithilfe von Smartphone und Tablet leichter bewältigen. Mit diesen gefinkelten Apps seid ihr bestens organisiert und informiert – sowohl rund um eure Vorlesungen, als auch für die lernfreie Zeit danach.
1. Top-organisiert ins Semester starten
Vorlesungen, Gruppenarbeiten und Abgabetermine – wer hier den Überblick bewahren möchte, nutzt sein Smartphone als kleines Helferlein.
Mit iStudiez Pro (Apple) und Stundenplan Deluxe (Android) bist du für dein Studium bestens gerüstet. Mit dieser App rufst du deinen Stundenplan am Smartphone ab und hast so jederzeit alle Kurse im Überblick. Als wahres Organisationstalent trägst du dir hier Blockveranstaltungen, Abgabentermine und Noten mit den entsprechenden Gewichtungen ein. An den Abgabetermin deiner erinnert dich die Alarmfunktion deines Smartphones.
Besonders hilfreich bei Gruppenarbeiten ist es, wenn du die Kontaktdaten deiner Gruppenmitglieder dank iStudiez immer griffbereit hast. Übrigens: damit dir diese wichtigen Daten nicht abhandenkommen, wenn du dein Smartphone mal verlieren solltest, kannst du dir alle Kontaktdaten per E-Mail schicken lassen und später wieder einspielen.
2. Literatur für Seminararbeiten finden
Scholar Droid (Android) ist dein bester Freund für Literaturrecherchen. Mit dieser App greifst du auf die Ergebnisse von Google Scholar zu, findest passende Fachliteratur und kannst Lesezeichen exportieren. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, Artikel als PDF auf der SD Karte abzuspeichern. So hast du die benötigten Papers auch unterwegs parat.
WolframAlpha dient ebenfalls als umfangreiche Wissensbasis. Diese intelligente Suchmaschine ist für Apple und Android erhältlich.
Achtung Plagiat: Mit der Copy-Paste-Funktion sollten Verfasser von wissenschaftlichen Arbeiten nur sehr sparsam umgehen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, hilft dir die Plagiat-Erkennungs-App (Android).
3. Digitale Mitschriften und Notizen schreiben
Persönliche Mitschriften sind eine wichtige Gedächtnisstütze. Wer digitale Mitschriften der klassischen Papierversion vorzieht, schreib seine Notizen direkt am Smartphone oder Tablet. Hier helfen dir Texteditior Apps wie beispielsweise Write mit Dropbox-Synchronisierung für iPhone und iPad.
4. Merkfähigkeit spielerisch trainieren
Als Student muss man sich in kurzer Zeit möglichst viele Informationen aneignen. Eine gute Lesegeschwindigkeit ist also essentiell. Speed Reading Übungen helfen dir dabei. Mit der Schneller lesen App (Apple) kannst du dieser nützliche Fertigkeit auch unterwegs in der U-Bahn oder in der Mensa trainieren.
5. Das liebe Geld – Alle Finanzen im Überblick
Schnell ein Käseweckerl zwischen den Vorlesungen, der stündliche Moccachino beim Kaffeeautomaten und haufenweise neue Skripten: so schleicht sich fast unbemerkt ein Loch ins Budget. Damit das Klischee von Bettelstudenten nicht zutrifft, setzt du einfach Apps zu Budgetplanung ein. Als hilfreich erweisen sich hier My Student Budget Planner (Apple) oder Ausgaben Manager (Android).
6. Auf der Suche nach einem Studentenjob?
Am Hungertuch nagen muss wirklich nicht sein. Passende Jobs suchst du ganz gezielt im Internet. Nutze einfach die Vorlesungspausen um auf deinen Handy die neuesten Stellenangebote zu durchforsten. Teilzeitstellen in Österreich findest du mit der App von karriere.at (Apple, Android). Viel Erfolg!
7. Nie wieder Tiefkühlpizza im Ofen vergessen
Deine verbrannte Tiefkühlpizza löst regelmäßig den Feueralarm im Studentenheim aus? Mit der Beep Me App (Apple) gehört dieser Fauxpas der Vergangenheit an. Lass dich einfach per Smartphone erinnern, wann der perfekte Zeitpunkt für deine krosse Pizzakruste erreicht ist.
8. Mittagszeit: Auf in die Mensa
Keine Lust selbst zu kochen? Mensen sind ein beliebter Treffpunkt, um sich zwischen den Vorlesungen mit anderen Studierenden auszutauschen. Mit der kostenlosen Mensa App holst du dir den österreichweiten Speiseplan auf dein Handy – erhältlich für Apple und Android.
9. Studiere am Tag, feiere in der Nacht
Wer das Studentenleben in vollen Zügen genießen will, lernt eifrig am Tag und feiert unbeschwert in der Nacht. Location-Apps wie AroundMe (Apple und Android) helfen dir dabei, angesagte Lokale in deiner Stadt ausfindig zu machen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir wünschen euch ein erfolgreiches Semester!
Noch ein Tipp: Für alle unter 26 empfehlen wir den Tarif A1 Go! Xcite. Bis 30.09.2015 gibt es 50 Euro Gutschrift bei Neuanmeldung geschenkt und das Samsung Galaxy A3 um 0 Euro dazu. Details findet ihr hier.
Sparen könnt ihr übrigens auch mit dem A1 Studentenrabatt. Schnell sein – nur noch bis 26.09.2015 erhält ihr A1 Festnetz-Internet um 10% günstiger.
Gib deine Meinung ab: