Breitbandausbau in Österreich 2015
Ein Thema, das viele Österreicher beschäftigt: Der Breitbandausbau. Klar, denn ohne Internet geht heutzutage fast gar nichts mehr. Breitband-Internet ist neben Wasser und Strom zu einem wichtigen Standortfaktor geworden.
Nach dem Breitbandausbau-Rekordjahr 2014 werden wir 2015 wieder neue Maßstäbe setzen, um Glasfaser immer näher an den Kunden zu bringen, Österreichs Infrastruktur den modernen Gegebenheiten anzupassen und die Kluft zwischen Stadt und Land zu schließen.
Was hat sich 2015 getan?
Also wird es wieder einmal Zeit für ein Update. Was wurde erreicht, welche Hürden sind noch zu bewältigen? Das Ziel bis Jahresende 2015: Zusätzlich 400.000 Haushalte mit zumindest 30Mbit zu erschließen. Wenn man bedenkt, dass 2014 150.000 Haushalte neu an das Breitbandnetz angebunden wurden, ist das eine erhebliche Steigerung.
Mit 31. Juli wurden 201.000 Haushalte zusätzlich mit Glasfaser Power 30 erreicht. Und in Anbetracht dessen, dass wir erst mitten im Jahr sind, ist das eine sehr gute Bilanz. Damit sind wir voll im Zeitplan und auch vollkommen zuversichtlich, dass wir das Ziel bei weiterhin hohem Arbeitseinsatz erreichen.
Aktuell binden wir rund 10.000 Haushalte pro Woche neu an das Glasfasernetz an. Somit können wir bis Ende 2015 insgesamt fast 3,2 Millionen Haushalte, das sind etwa 72% der österreichischen Bevölkerung, mit Glasfaser Power erreichen.
Um auch ländliche Region, in denen ansonsten kein Ausbau in naher Zukunft stattgefunden hätte, zu erschließen, wird ab heuer die Breitbandmilliarde ausgeschrieben – die Breitband-Offensive startet! Damit soll bis 2020 eine flächendeckende und leistungsfähige Versorgung vom Bodensee bis zum Neusiedlersee errichtet werden.
Gestartet wurde Ende Mai 2015 mit dem Leerverrohrungsprogramm. Gefördert wird die Errichtung von Leerrohre für eine künftige Breitband-Infrastruktur. Zielgruppe sind vorrangig Gemeinden, die Infrastrukturarbeiten für die Erneuerung von Energie-, Wasser-, oder Fernwärmeleitungen geplant haben und dabei gleich Leerrohre für Glasfaserinfrastruktur mitverlegen wollen. Der finanzielle Aufwand wird dadurch stark reduziert.
Vorschau für 2016
Die Planungsarbeiten für 2016 sind ebenso schon voll im Gang – es wird der größte Roll-Out der A1 Geschichte vorbereitet. Nächstes Jahr wird vor allem weiter in den Glasfaserausbau investiert, aber auch schon in Förderthemen. Ab Herbst 2015 ist nämlich mit den nächsten Ausschreibungen der Breitbandmilliarde (Access und Backhaul) zu rechnen. Und davon hängen die Ausbauaktivitäten 2016 ab – wir bleiben also gespannt 🙂
Ein weiteres Förderprogramm (AT:Net), bei dem die Einführung von innovativen Breitbanddiensten und -anwendungen im Fokus steht, ist ebenso in Aussicht. Mit diesen 4 Maßnahmen wird sichergestellt, dass Österreich in den nächsten Jahren mit schnellem Internet versorgt ist – die smarte Zukunft kann kommen!
Karl & Karin Scherleithner
NÖGIG errichtet in absehbarer Zeit einen Glasfaseranschluss an unserer Adresse;
Bitte bieten Sie mir dafür geeignete Tarife an !
lg
A1 Blog Redaktion
Hallo Karl und Karin 🙂 Bitte meldet euch über einen unserer offiziellen Service-Kanäle, zu finden unter http://www.A1.net/kontakt bei uns, damit wir uns dies ansehen und ein passendes Angebot für euch finden können. Vielen Dank! Liebe Grüße Isa
su
guten tag,
in halbenrain/lahndörfl plz: 8492 können wir mit handy absolut nicht telefonieren! 🙁 es ist doch eigenartig, denn die glasfasereinrichtung ist ja in halbenrain vorhanden. nur notrufe gehen! wozu zahlen wir all die gebühren eigentlich? um im technologiezeitalter nicht telefonieren zu können, oder?
A1 Blog Redaktion
Hallo, ich habe dir bereits auf deine Facebook Benachrichtigung geantwortet. In der Umgebung von Halbenrain gibt es laut Überprüfung sehr wohl Handyempfang. LG Frederic
Wolfgang, 7083 Purbach/See,
Ich habe seit 2 Jahren A1 TV mit drei „Media Boxen“. Leider ist an meiner Adresse zur Zeit nur max. 16 GB Glasfaserkabel möglich. Meine Frage, wann wird auf 30 GB Glasfaserkabel erhöht, denn ich kann die drei Media Boxen, bei Verwendung von HD TV, nicht gleichzeitig benützen
A1 Blog Redaktion
Hallo Wolfgang, alle Infos zu den Glasfaserplänen in deiner Region findest du folgendem Link: https://www.a1.net/s/g72 – Der Ausbaustatus ist nach Bundesland geordnet. In der A1 Community werden ebenfalls Neuigkeiten zum Ausbau veröffentlicht: https://www.a1community.net/search?q=ausbau Liebe Grüße, Elisa
Georg
Ab wann wird in 6471 Arzl im Pitztal Glasfaser Power verfügbar?
A1 Blog Redaktion
Hallo Georg, aktuelle Infos zum Ausbau in Tirol findest du unter diesem Link: https://www.a1.net/s/g72 Bitte klicke ganz unten auf die Österreichkarte. Außerdem gibt es Fragen und Antworten rund um den Ausbau in der A1 Community: https://www.a1community.net/search?q=ausbau Liebe Grüße, Elisa
Franz Daxecker
Ich muss, dass jetzt mal so sagen:
Wieso geht dass in Deutschland, dass in zu jedem Haushalt Glasfaser verlegt ist??
Hört mal bitte auf die Leute zu verarschen und steht dazu was ihr leisten könnt. Stellt eine richtige Liste zusammen wo ihr alle Gemeinden aufzählt in denen Glasfaser verbaut werden soll. Und bitte hört auf die Fragen auf Facebook usw. zu beantworten(Das wirkt sehr billig und zeigt nur, dass ihr überfordert seit und keinen Bezug zu euren Kunden haben wollt)
Bsp: Ich wohne in 5241 Maria Schmolln, Schweigertsreith
Latenz: 27 ms
Upload: 0,45 Mbps
Download: 4,43 Mbps
-Alleiniges Nutzen des Internets ist problemlos möglich
-Sobald eine zweite Person das Internet nutzt ist Ende Gelände
-Multitasking ist unmöglich
An den Cube ist nicht zu denken…
Edge…
Latenz: 261 ms
Upload: 0,00 Mbps(nicht messbar)
Download:0,02 Mbps
-Normales Telefonieren mit ständigen Verbindungsabbrüchen
-WhatsApp-Nachricht dauert ca 3 min zum senden
10 Meter entfernter Nachbar bringt
knappe 700Mbps zusammen
Steinzeitliche Bedingungen in einem Land, dass eigendlich als modernes Land gilt
Ich hoffe irgendwer nimmt sich Zeit und kann einen wütenden Kunden zufriedenstellen
Isabella Paul
Hallo Franz,
danke für deine Offenheit – ich leite dein Feedback gerne weiter und werde Informationen einholen, um hier am A1 Blog über Neuigkeiten bezüglich Ausbau zu berichten. Zu deinem Anliegen: Der Grund, warum wir auf unser A1 Facebook Service Team bzw. auf den A1 Chat verweisen ist, das wir für solche detaillierten Anfragen deine Kundendaten brauchen. Aus Datenschutzgründen und in deinem eigenem Interesse wollen wir nicht, dass diese hier öffentlich gepostet werden.
Liebe Grüße,
Isabella
Johannes Scherrer
Und wie schaut es bei uns in Oberndorf, 4722 Bruck Waasen aus?
Wir zahlen das Volle und müssen uns mit
Download: 0,7mbit/sec Upload 0,2mbit/sec Latenz von 17ms begnügen?
Es wird uns immer wieder gesagt, wir seien am Ende der Leitung. Dieser Spruch wird auch der Nachbargemeinde gesagt, die näher der Station ist. Ist dies eine „verarsche?“
Warum wird nicht auch bei ein zumindest ein ARU gesetzt???
Isabella Paul
Hi Johannes,
du kannst gerne dein Anliegen meinen Kollegen vom A1 Facebook Service (www.facebook.com/a1fanpage) oder vom A1 Chat (www.a1.net/chat) mit deiner Kundennummer schicken, dann können sie sich deinen Fall genauer anschauen.
Lg,
Isabella
Christian Wimmer
Hallo
Wann wird 4783 Wernstein am Inn, ausgebaut?
Hab trotz Giga16 nur knap über 8!
Jetzt bin ich mal auf Hybrid 30 umgestiegen!
Isabella Paul
Hallo Christian,
sobald es Neuigkeiten zum Ausbau gibt, findest du hier die Informationen: https://www.a1.net/s/g72 Du kannst uns auch gerne auf Facebook kontaktieren: http://www.facebook.com/a1fanpage.
Lg,
Isabella
Wolfgang Hammer
Hallo Hartmut, deine Fragen können wir dir in der A1 Community unter http://www.A1community.net beantworten – poste sie bitte einfach dort! lg Wolfgang
Hartmut Schulla
Wann wird endlich in der Gemeinde Wienerwald (PLZ 2392, 2393) und da speziell in den Katastralgemeinden Grub, Buchelbach, Stangau, Dornbach, Sittendorf und Gruberau endlich flächendeckend NGA ausgerollt?
Es gibt zwar hier in Grub sporadisch LTE, bei welchem aber der Empfangspegel für einen flächendeckenden Indoor-Empfang mit vernünftiger Bandbreite zu schwach ist. „Hybrid-Boost“ ist dadurch auch nicht verfügbar und nicht bestellbar.
Bisher ist nur ADSL mit Bandbreite < 3Mbps verfügbar. Eine bessere LTE-Verfügbarkeit im Band 20 würd auch zwischenzeitlich weiterhelfen.
Es ist eine Schande, dass bereits nur 12km außerhalb der Wr. Stadtgrenze das "digitale Niemandsland" beginnt.
Fritz Leiterer
Hallo seit neustem ist mein Gigaspeed 30 nur mehr 20 Mb schnell ,und fällt weiter ,verwende eine Fritzbox 7390 , die immer Problemlos funktioniert, aber , mir wurde von A1 ein böser Brief geschrieben ich sollte gefälligst , eine A1 box verwenden ,sonst müsste ich mit konsequenzen rechnen. Also hallo geht es noch wo bleib meine Entscheidungsfreiheit, wen ich ein Top Modem von AVM betreiben möchte ,dass hält was es verspricht, und keine schlechtes A1 Modem.
Elisabeth Höfferer
Hallo Leonit,
ob ein Ausbau in diesem Gebiet geplant ist, kannst du unter https://www.a1.net/s/g72 überprüfen. Den Empfang sehen sich unsere Kollegen gerne näher an. Bitte melde dich via Facebook http://www.facebook.com/A1Fanpage oder in der A1 Support Community http://www.A1community.net oder via A1 Chat A1.net/chat
Liebe Grüße,
Elisa
leonit
Hallo- wie sieht es mit dem Breitbandausbau in 6154 Schmirn aus? Der derzeitige Empfang (edge) ist eine Zumutung in Zeiten wie diesen- betrifft alle Netzanbieter!!
Wolfgang Hammer
Hallo Zöbl, frag‘ bitte in der A1 Support Community (www.A1community.net) nach – meine KollegInnen helfen dir gerne weiter! lg Wolfgang
Zöbl
Hallo!
Könne Sie mir sagen ob A1 einen Glasfaserausbau in nächster Zeit in unserer Region vornimmt (Helfenberg-St.Stefan am Walde) und durch ARU das Internet beschleunigt?
Danke für eine Antwort.
Elisabeth Höfferer
Hallo Christian,
sobald es Neuigkeiten zum Ausbau gibt, findest du die Informationen unter folgendem Link: https://www.a1.net/s/g72
Gerne kannst du bezüglich Ausbau auch via Facebook http://www.facebook.com/A1Fanpage oder in der A1 Support Community http://www.A1community.net nachfragen.
Liebe Grüße,
Elisa
Christian
Hallo,
wollte mich nach dem Ausbau des Glasfasernetzes in Mühldorf bei Feldbach bzw. Feldbach generell erkundigen. Kann man hierzu schon was genaueres sagen?
danke
lg
Wolfgang Hammer
Hallo Hermann, das ist tatsächlich eine sehr langsame Verbindung, die für sich genommen bestimmt keine großartige Leistung bietet. Sie ist aber keineswegs repräsentativ für Österreich. lg Wolfgang
Mag. Hermann Hubner
Nachstehende Zahlen sagen alles
Das Festnetz Internet von A1 ist ein Witz!
RTR-Netztest
Testergebnis vom 2016-06-19 16:42:36
Testergebnis
Download 0,13 Mbit/s
Upload 0,081 Mbit/s
Ping 570 ms
Detailergebnisse
Netztyp LAN
Verbindungstechnologie LAN
Standort N 48° 24.537′ O 14° 21.378′ (Browser, +/-30m)
PLZ 4202
Gemeindekennzahl 41611
Gemeinde Hellmonsödt
Bezirk Urfahr-Umgebung
Bundesland Oberösterreich
Betreiber A1 Telekom Austria AG – Festnetz
Land der IP Österreich
Name des IP-Netzwerks TELEKOM-AT , AT
Plattform RMBTws
Modell Firefox
Downloaddauer 11.280 ms
Uploaddauer 5.996 ms
Name Testserver RTR Websocket AT
Open-User-UUID Pf9955d87-2431-4039-abb6-b02cfc9101a9
Mehr Informationen anzeigen …
Position: N 48° 24.537′ O 14° 21.378′ (Browser, +/-30m)
Andreas Hell
Das ist leider nicht möglich, da ich nicht bei Facebook registriert bin.
Wolfgang Hammer
Hallo Andreas, wenn du konkret zu einem Gebiet eine Anfrage hast, schreib uns bitte via Facebook (https://www.facebook.com/A1Fanpage/?fref=ts)! Generell veröffentlichen wir auf der NGA Seite Daten über Projekte, die wir laut RTR Vorgaben veröffentlichen müssen – da können auch ältere, nicht realisierte Projekte dabei sein. lg Wolfgang
Andreas Hell
Weil Sie schreiben, dass Sie das nicht bestätigen können. ….. Sie können das ja Ihrerseits sehr einfach überprüfen.
Öffnen Sie die zwei von mir verlinkten Unterlagen und sehen sich an wo das rot markierte Ausbaugebiet liegt. Nehmen Sie sich dann eine Adresse aus dem Ausbaugebiet (zB via Google Maps) und prüfen Sie die Verfügbarkeit. Sie werden sehen, dass dort maximal Internet mit 8 Mbit/s bereit steht. Von dem in den Dokumenten beschriebenen FTTC Ausbau wurde dort nichts gemacht. Bei meiner Adresse nicht einmal das, weil dort noch nicht mal eine Kupferleitung liegt.
Vielleicht fragen Sie mal informierte Kollegen von Ihnen, die da weitere Informationen darüber haben und stellen diese dann hier bereit. Wäre interessant warum der Ausbau zwar mit NGA Rollout angekündigt wird aber dann dennoch nicht vollzogen wird.
Wolfgang Hammer
Hallo Andreas, ich kann deine Vermutungen weder bestätigen, noch verneinen. Soweit ich informiert bin gibt es unter dieser Seite alle Projekte, die in den nächsten 6 Monaten realisiert werden. lg Wolfgang
Andreas Hell
Hallo,
es ist ja nett, dass Sie immer wieder auf die Dokumente des NGA Rollout hinweisen. Leider stimmen die Angaben aber einfach nicht. Ob bewusst falsch informiert wird oder einfach nur inkompetent lasse ich mal dahingestellt. Und wenn man von A1 Informationen anfragt wird man sowieso nur verarscht. Auf konkrete Fragen werden nur irgendwelche Floskeln und Standardphrasen gedroschen. Habe ich leider selber erleben müssen. Wenn gewünscht kann ich den E-Mail Verkehr darlegen. Der Service von A1 ist dahingehend unter aller S**.
Noch mal zu den Daten vom NGA Rollout:
Laut den Angaben dort
https://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/Schreiben_Planungsrunde_Tranche_24_29082013.pdf
https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_262202_T24_WrNeustadt.pdf
hätten schon mit 30.12.2013 in Teilen von Wiener Neustadt Arbeiten am Netzausbau beginnen sollen. Aha – ja klar. Wenn man sich die Links und das Ausbaugebiet das dort beschrieben wird ansieht und dann mit dem Verfügbarkeitscheck überprüft kommt man drauf, dass dort gar nichts gemacht wurde! Soviel zur Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Dokumente. Tatsache ist sogar, dass meine Anschlussadresse zwar im dargestellten Ausbaugebiet liegt aber tatsächlich nicht einmal eine alte Kupferleitung vorhanden ist. Das heißt es gibt dort überhaupt keine kabelgebundene Verfügbarkeit.
Sehr geehrter Herr Hammer, es bringt nichts den anderen Usern immer wieder diese Dokumente unterjubeln zu wollen wenn die eh nicht stimmen. Also besser gleich sein lassen.
Wolfgang Hammer
Hallo Michael, bitte wende dich mit deiner Frage an unseren Facebook Support unter https://goo.gl/TCGO6m – dort beantworten dir meine KollegInnen deine Frage gerne! lg Wolfgang
Michael Pany
Bitte geben sie bekannt wann im Bezirk Mödling genauer unter der Postleitzahl 2392 mit einer verbesserten Internetverbindung zu rechnen ist. Im Moment ist es fast untragbar vor allem mit einem Firmenanschluss mit der gebotenen Internetstärke zu arbeiten.
Bitte geben sie mir baldigste Antwort
Danke
Michael Pany
Wolfgang Hammer
Hi Marc, wie schon bei deinem vorherigen Kommentar erwähnt: Bitte in der A1 Community unter http://www.A1community.net melden – dort können wir uns deinen Anschluss samt Leitungswerten ansehen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ergreifen! lg Wolfgang
Wolfgang Hammer
Hallo Marc, alle Fragen rund um den Ausbau bitte in der A1 Community unter http://goo.gl/pyXqC stellen! lg Wolfgang
Marc Troisner
Hallo nochmal!
Bin gerade mit meiner Playstation 4 online gegangen und laut dem Verbindungstest habe ich ca. 628kbit/s!!!
Wie kann es sein, dass es innerhalb von einem Tag von 900 auf 628 runtergeht?
Das ganze ist langsam einfach nur mehr lächerlich…
Marc Troisner
Hallo!
Wie sieht es denn mit dem Ausbau aus?
Es beschweren sich immer mehr Leute im Dorf. Wann ist es jetzt soweit?
Elisabeth Höfferer
Hallo Martin,
ob wir bald in deiner Gemeinde ausbauen, kannst du hier überprüfen, wenn du auf die Österreichkarte klickst: https://www.a1.net/s/g72
Übrigens, zum Thema Online Gaming findest du einige hilfreiche Tipps in der A1 Support Community. Schau doch mal dort vorbei: http://www.A1community.net
Liebe Grüße,
Elisa
Martin Gfrerer
Ich bin ein spieler der sehr gerne am Pc sitzt und irgendwelche games zockt. Leider is meine Leitung nicht die beste und deswegen hoffe das es in der Gemeinde Völkermarkt auch bald Glasfaser geben wir.
Lg Martin
Wolfgang Hammer
Hallo Dietmar, einfach hier posten > http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/bd-p/2203! lg Wolfgang
Wolfgang Hammer
Hi Thomas, um das zu erfahren bist du in der A1 Community unter http://www.A1community.net richtig! Einfach dort posten! lg Wolfgang
Thomas
Wann ist in etwa in Bezirk Neunkirchen-Ternitz zu rechnen??
Ersuche um eine dankende Rückmeldung.
Mfg.Thomas
Dietmar
Wann wird der Ausbau des Glasfasernetzes in der Holetschekgasse 1210 Wien beendet sein?
Elisabeth Höfferer
Hallo Michael,
tagesakuelle Details zum Ausbau findest du unter folgendem Link, wenn du auf die Österreichkarte klickst: https://www.a1.net/s/g72
Bei Fragen dazu kannst du dich gerne auch via Facebook an uns wenden: http://www.facebook.com/A1Fanpage
Liebe Grüße,
Elisa
Michael
Bis wann ist mit Breitband Internet in Kappl zu rechnen
Wolfgang Hammer
Hi Marc, wir sehen Ausbauprojekte ungefähr ein halbes Jahr vor der Freischaltung auf http://www.a1.net/ueber-uns/unternehmen/wholesale, unter „Nga Rollout“ .Für Feldbach, bzw. für die Umgebung wurden vor kurzem Pläne veröffentlicht, siehe z.B.: https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_3152_02_Feldbach_T52.pdf. Ein halbes Jahr ist ein ungefährer Richtwert, manchmal kann es auch länger dauern. Ein konkretes Datum für die Freischaltung können wir dir 6-8 Wochen im Vorhinein nennen. lg Wolfgang
Marc Troisner
Hallo Wolfgang,
Habe leider kein Facebook oder ähnliches.
Doch wie sich seit neuerem bekanntgegeben hat, wurde der Ausbau in Edelsbach schon bezahlt und angefangen.
Meine neue Frage ist nun, wann die Fertigstellung geplant ist.
Mfg Marc
Alexander D.
Kommt in Vitis Glasfaser und ja Wann kommt es , da dass Internet ziemlich langsam ist!
Elisabeth Höfferer
Hallo Alexander,
Infos zum Ausbau in deiner Umgebung findest du hier: http://www.A1.net/s/g72
Hast du es auch schon mit einer Bandbreiten-Optimierung versucht? Schreib uns einfach in der A1 Support Community: http://www.A1.net/s/bandbreiten-optimierung
Liebe Grüße,
Elisa
Wolfgang Hammer
Hallo Marc, wir werden uns das gerne ansehen: Kontaktiere uns bitte über unsere Facebook Fanpage, dann helfen wir dir weiter! lg Wolfgang
Marc
Bis wann ist der Ausbau des Glasfasernetzes in 8332 Edelsbach bei Feldbach zu rechnen?
Es wurde vor einem Jahr schon mal eine Umfrage gestartet, in der es um den Ausbau ging.
Es wurde gesagt, dass sich mindestens 100 Leute melden müssten.
Gemeldet haben sich ca.150 Leute.
Zurzeit haben wir eine Downloadrate von 1300 kbit/s (wenn ich über das Handy etwas downloade)
Befindet sich jedoch noch eine zweite Person im Netz, hat man eine stabile Verbindung mit 500 kbit/s.
Und das ist für drei Leute zu wenig!!!
Bitte um eine schnellstmögliche Antwort.
Mfg Marc
Marc Troisner
Hallo.
Mich würde es interessieren wann der Ausbau des Glasfasernetzes in Edelsbach bei Feldbach geplant ist.
Zurzeit habe ich 1Mbit zur Verfügung. So dauert es etwa 30 Stunden im 8GB zu Downloaden.
Es wurde zwar schon oft gesagt, das A1 mitten im Ausbau ist aber bis jetzt hat man davon noch nichts mitbekommen.
Elisabeth Höfferer
Hallo Werner, konkrete Informationen zum Ausbau in deinem Gebiet haben wir vom A1 Social Media Team leider nicht. In der Regel hat der jeweilige Gemeindevertreter einen Ansprechpartner bei A1 bezüglich der genauen Details zum Ausbau. Liebe Grüße, Elisa
Werner Neß
Hallo Elisa,
danke für den Tipp. Da die letzte Aktivität in Wolkersdorf offenbar im Jahr 2013 war, und dann weder 2014 noch 2015 etwas weiter gegangen ist, stelle ich mir die Frage ob die Umbauaktivitäten in diesem Anschlussbereich abgeschlossen sind und künftig nichts mehr zu erwarten ist. Erfolgt die Ausbauplanung und Budgetierung zentral bei A1 oder gibt es auch in Wolkersdorf einen Netzplaner der über Details auskunft geben kann?
Vielen Dank
Beste Grüße
Werner
Elisabeth Höfferer
Hallo Werner, die Ausbaupläne werden regelmäßig aktualisiert. Bitte versuche es im neuen Jahr nochmal unter diesem Link: http://www.A1.net/s/g72 Liebe Grüße, Elisa
Werner Neß
Vorweg vielen Dank für den Link zur Webseite der A1 Ausbaupläne (s.o.). Wir sind an den weiteren Aubauplänen für 2203 Großeberdorf interessiert. Die Übersichtkarte von 2245-02 Wolkerdorf, Tranche 21 auf der NGA Webpage ist von Anfang 2013. Also schon fast 2 Jahre alt. Gibt es aktuellere Ausbaupläne/ einen Ausblick für unsere Gemeinde?
lg Werner
Wolfgang Hammer
Hallo Wolfgang, in Manning direkt ist derzeit leider kein Ausbau geplant. Alle weiteren Informationen findest du unter https://www.a1.net/s/eh2! lg Wolfgang
Wolfgang
Hallo!
Gibt es Ausbaupläne für Wolfshütte 4903 Manning?
Lg Wolfgang
Elisabeth Höfferer
Hallo Georg, einen genauen Zeitpunkt können wir zwar nicht nennen, aber du kannst dir die tagesaktuellen Details zum Ausbau hier ansehen: http://www.A1.net/s/g72 Liebe Grüße, Elisa