BlackBerry 10.3 Tipp: Den Akkusparmodus aktivieren

BlackBerry 10.3 Akkusparmodus

In den Einstellungen am BlackBerry 10.3 Smartphone findet sich auch der Eintrag „Akkusparmodus„. Die angebotenen Möglichkeiten wollen dabei helfen, noch mehr aus einer Akkuladung herauszuholen. Der Akkusparmodus kann auf zwei Arten aktiv sein:

• generell aktiviert – dann läuft er permanent

• automatisch aktiviert – dann schaltet er sich ein, wenn der Akkuladezustand einen selbst mit einem Schieberegler einstellbaren Prozentsatz erreicht. Beispielsweise 20%.

Wenn der Akkusparmodus aktiv wird, dann passieren automatisch folgende Änderungen an den Einstellungen des Smartphones:

• Es wird die Helligkeit des Bildschirms verringert.
• Es wird der Bildschirm bei Benachrichtigungen nicht aktiviert.
• Die Zeitüberschreitung für den Bildschirm wird auf 30 Sekunden reduziert.

Optional stehen dann vier weitere Aktionen bereit, die sich selbst, je nach Bedarf und Anforderung einzeln ein-/ausschalten lassen:

• Maximale CPU-Leistung begrenzen.
• Erweitere Interaktionen deaktivieren.
• Datendienste deaktivieren.
• Standortdienste deaktivieren.

Egal, was man ändert, ein Druck auf „Standardwerte“ stellt die Ausgangslage wieder her.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...