JBL GO Box – mobiler Bluetooth-Lautsprecher im Test
Die JBL GO Box ist bei uns eingetroffen – im Sommer kommt das gerade richtig. Schließlich bietet sich gerade diese Jahreszeit für Grillfeste im Freien oder ein spontanes Treffen am Badesee an. Mit dem richtigen Sound wird das dann zur gelungenen Party. Ob die kleine JBL Go Box das Werkzeug für fetten Sound ist, verrät dieser Test.
Ersteindruck
Macht sich gut: Die Box hat die Form eines Quaders mit den Abmessungen 68,3 x 82,7 x 30,8 mm – damit ist sie nur eine Spur dicker, aber kleiner als eine Zigarettenschachtel. Sie passt also in jede Hosentasche und eignet sich damit bestens für den unkomplizierten Transport zum nächsten Gartenfest. Als Materialien wurden Kunststoff und Metall gewählt: Das Lautsprechergitter aus Aluminium ist von einer gummierten Kunststoffverschalung umgeben. Macht einen robusten Eindruck und wird sicher den einen oder anderen Sturz überleben (das habe ich aber nicht getestet 😉 )!
Ausstattung
Im Lieferumfang ist neben einer einfach gehaltenen Bedienungsanleitung ein Micro-USB Ladekabel enthalten. Die Box selbst verfügt neben dem Micro-USB Anschluss zum Laden über einen AUX Eingang (falls man ein Gerät ohne Bluetooth verbinden möchte).
Auf der linken Seite finden wir eine Vorrichtung, die es ermöglicht, die Box an einem Band zu befestigen. So kann die Box beispielsweise an einen Rucksack befestigt werden.
Bedienung
Denkbar einfach: Nach dem Einschalten auf der Box die Bluetooth Taste betätigen, dann mit dem Smartphone die Umgebung nach Bluetooth Geräten scannen, die JBL Go Box aus der Liste auswählen und verbinden. Das ist es – easier geht es eigentlich nicht. Sobald beide Geräte verbunden sind, gibt die Box zur Bestätigung einen wohlwollenden Piepser von sich.
Die Lautstärke kann dann wahlweise am Smartphone oder direkt auf der Box geändert werden. Übrigens ist es auch möglich, die Box mittels Druck aufs Telefonsymbol als Freisprechgerät zu verwenden. Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung beträgt im Freien etwa 15 Meter. Der Akku versorgt die Box bei mittlerer Lautstärke für etwa 3-4 Stunden, bei maximaler Lautstärke für ca. 1 – 1 1/2 Stunden.
Klang
Aufgrund der geringen Größe würde man eigentlich nicht viel erwarten: Für satte, voluminöse Bässe sind in der Regel Boxen mit höheren Maßen notwendig. Umso mehr war ich von der Klangqualität der JBL Go Box begeistert: Bei mittlerer Lautstärke klingt sie klar und satt. Bei voller Lautstärke kommt die Box vor allem bei basslastiger Musik schon an ihre Grenzen. Nichtsdestotrotz ist die Qualität für eine Box dieser Größe eine runde, sehr gelungene Sache.
Fazit
Musik zum Mitnehmen und Spaß haben! Durch ihre kompakte Größe und den guten Sound sollte die Box eigentlich zum Grundinventar eines Smartphone-Besitzers dazuzählen. Die denkbar einfache Bedienung ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i – klare Empfehlung!
Marie
Ich habe die Box vor gut einer Woche gekauft
Und seid gestern schaltet sie sich von selbst an.
Das nervigste ist das sie jetzt auch noch die ganze Zeit Rauscht.
Elisabeth Höfferer
Hallo Nele, bitte verbinde dein Smartphone neu via Bluetooth und stelle sowohl beim Smartphone als auch bei der JBL GO Box die Lautstärke auf höchste Stufe. Wenn möglich teste es bitte auch mit einem anderen Gerät, z.B. einem Tablet, um einen Defekt auszuschließen. Liebe Grüße, Elisa
nele
Hallo,ich habe diese Box auch eben bekommen und habe sie angemacht,verkoppelt usw nach 5 sec ging die Musik aus und seidem geht die Box nicht mehr. Ich drücke auf den On knopf,das Blaue licht erscheint und der Ton ist verstummt. Wie kann das sein? Ich habe ja eigendlich nichts gemacht.
Elisabeth Höfferer
Hallo Bluetooth Lautsprecher Fan,
Bose SoundLink Mini ist auf jeden Fall auch sehr empfehlenswert. Diese Box punktet mit klangstarkem Bass und langer Akkulaufzeit. Den vollständigen Testbericht findest du hier: https://www.a1.net/s/bose-soundlink
Liebe Grüße, Elisa
Bluetooth Lautsprecher Fan
Hey,
die JBL Go gehört definitiv zu den besten Bluetooth Lautsprechern auf dem Markt, es gibt aber trotzdem noch deutlich bessere. Bei bluetoothlautsprecher-test.net testen wir aktuelle Geräte, dort haben wir auch Alternativen, wie zB. die Bose SoundLink Mini 2 oder die JBL Charge.
Liebe Grüße,
BL-Fan