Amazon Cloud Drive App – neue Alternative zu Dropbox, Google, Apple und Co.

Auf alle Fotos, die gesamte Musikbibliothek oder wichtige Dokumente immer und überall zugreifen können – die Vorteile von Cloud Speicher liegen auf der Hand. Zu den Apps der großen Player Google mit Google Drive, Dropbox, Microsoft mit OneDrive und Apple mit der iCloud ist nun ein weiterer Player samt brandneuer App dazu gekommen: Amazon mit Amazon Cloud Drive App (Android/iOS).

Cloud_klein

Im Gegensatz zu früher bestreitet die neue Amazon Cloud App andere Wege für den Zugriff auf Amazon Services. Bisher war es bei Amazon ähnlich wie bei der iCloud: Fotos konnten nur mit einer Foto-App, Videos nur mit einer Video App geöffnet werden. Mit der neuen App kann jetzt genauso wie am Desktop PC direkt auf alle Inhalte zugegriffen und jeder Inhalt geöffnet werden.

Das wird für viele, die schon jetzt einen Cloud Service nutzen, jetzt vielleicht nicht die bahnbrechende Neuigkeit sein. Es sprechen aber ein paar Dinge für die Amazon Cloud: Zum einen haben sehr viele User bereits ein Amazon Konto – es ist also keine neue Registrierung bei einem anderen Cloud Anbieter notwendig. Zum anderen bringt ein neuer Anbieter Bewegung in den Markt, was meistens an niedrigeren Preisen zu merken ist. Außerdem reagiert die App flott und bietet eine sehr gute Übersicht über alle Inhalte.

Zu guter letzt könnte der Preis zum Umstieg bewegen. Ich habe hier eine kleine Übersicht zu den Preisen der gängigsten Cloud Anbieter angefertigt (zum Vergrößern klicken).

Cloud_Anbieter_Vergleich

Die Tabelle kann außerdem hier abgerufen werden. Eines steht fest: Für kleinere Datenpakete macht Amazon Cloud Drive durchaus Sinn – und mehr als 50GB benötigt der Durchschnittsbenutzer meistens ohnedies nicht. Der Vergleich macht also sicher!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Hallo Brainhive, ist ein guter Vorschlag – werde ich mir mal ansehen! lg Wolfgang

  2. Brainhive

    Guter Beitrag – aber ich würde ganz gerne noch einen Vorschlag machen: Was ist mit einem NAS mit Cloud-Funktion? Die Daten bleiben bei mir, ich hab mehr Platz als bei den meisten Anbietern und mit einem ordentlichen Internet geht das recht fix: http://bit.ly/1fcLvEU

Loading Facebook Comments ...