Festival-Time: Besucherrekorde = Daten-und Telefonierekorde
Sommer, Sonne, Sonnenschein – bei diesen Aussichten tummeln sich Jung & Alt mit Vorliebe bei Open-Air-Events, wie bei Konzerten, Formel-1-Rennen oder Open-Air-Kinos.
Das Smartphone als Überlebens-Kompass
Waren es früher noch ein guter Stehplatz, kühle Getränke und das Event-taugliche Outfit die zu den überlebensnotwendigen Punkten für die Besucher gehörten, so wurden diese mittlerweile von einer guten und stabilen Vernetzung mittels Smartphone ergänzt. Während den Events nutzen wir Facebook, Twitter & Co. um in Echtzeit unsere Eindrücke vom Event zu teilen, wir chatten mit Freunden & Familie, und wir nutzen Festival-Apps um immer informiert & up-to-date zu bleiben.
Donauinsel feiert neue Mobile Traffic-Rekorde
Das 32. Wiener Donauinselfest, das erst vor kurzem über die Bühne ging, war wahrhaftig ein Open-Air-Event der Superlative – laut den Veranstaltern kamen an den drei Festivaltagen 3,3 Mio. Besucher zu Österreichs größtem Freiluftfestival. Die zahlreichen DIF-Besucher waren dabei auch sehr aktiv in der Sprachtelefonie, am Freitag, zwischen 22 und 23 Uhr wurden über 20.000 Gesprächsminuten im A1 Netz abgesetzt. Hier waren also einige Vieltelefonierer am Werk und für solche haben wir bei A1 das passende Angebot parat, zum Beispiel durch unsere A1 Go! Smartphone Tarife mit unlimitierten Minuten.
Ebenso erlebte die Datennutzung am DIF 2015 einen rasanten Anstieg, mit Höchstwerten von 70.000 MB pro Stunde. Festival-Momente, die ihr zum Beispiel auf sozialen Netzwerken teilt und per Messenger-Diensten verschickt gehören ebenso zu diesem großen Datenaufkommen, wie Wetter-Updates aus dem Internet oder das Aufrufen der entsprechenden Festival-App. Welche speziellen Data-Peak-Moments ihr am Donauinselfest 2015 möglicherweise erlebt habt, wird in der unten angeführten Grafik gezeigt. Hattet ihr einen ähnlichen Data-Peak-Moment am DIF 2015? Dann sendet uns doch einen Kommentar, und erzählt uns davon!
Diese Spitzenleistungen verlangten natürlich nach einem verlässlichen und starken Netz und dafür rüsteten wir unsere Netzinfrastruktur am Donausinselfest auf. Mit einem DOKA-Masten, einem LTE-Masten, UMTS Multibeam-Trucks und Carrier-Erweiterungen stand einem flotten und verlässlichen mobilen A1 Internet am Smartphone nichts im Wege!
Gib deine Meinung ab: