Holz: Das Material der Zukunft in der IKT-Branche?

Nachhaltig, umweltbewusst und naturnah – Grün ist Trend.

Erneuerbare Ressourcen gewinnen in zahlreichen Branchen immer stärker an Bedeutung. Der „grüne Gedanke“ kehrt wieder in unser Bewusstsein zurück – was sich nicht nur am steigenden Angebot kompostierbarer Joghurtbecher aus Maisstärke und Recycling-Papiersackerln im Supermarkt bemerkbar macht. Zukunftsorientierte Hersteller setzen auch in der Technologiebranche zunehmend auf erneuerbare Materialien.

Computer Chips aus Holz

Computerchip aus Holz: University of Wisconsin-Madison

Ambitionierte Forscher präsentierten erstmal einen biologisch abbaubaren Computerchip aus Holz. Konkret besteht der Chip aus Cellulose Nanofibril – kurz CNF – das durch seine Umweltfreundlichkeit und Flexibilität besticht.
Doch wie reagiert der innovative Computerchip auf Wärme und Feuchtigkeit? Wie Gizmodo berichtete, soll eine spezielle Beschichtung ausreichend Schutz bieten. Dies sorgte für Bedenken bei einigen Lesern, da sie durch diese Schicht eine mögliche Umweltbelastung vermuteten. Laut Entwicklern der UW-Madison ist diese Sorge jedoch unbegründet, da der Chip zusammen mit der Beschichtung innerhalb kurzer Zeit von Pilzen im Wald zersetzt werden kann.

Handys auf dem Holzweg

Wird dieser Trend auf andere Bereiche überschwappen? Bestehen unsere Smartphones bald überwiegend aus Eiche, Buche oder Birke? Auch wenn sich die Verwendung von biologisch abbaubaren Materialien bei technischen Geräten nicht über Nacht ausbreiten wird, ist in den nächsten Jahren mit spannenden Entwicklungen zu rechnen.

Vorerst beschränkt sich der Einsatz von Holz zumindest auf das Verpackungsmaterial: Beispielsweise stammt die Box des Samsung Galaxy Note 4 zu 100% aus Recyclingpapier. Ob natürliche Substanzen bald verstärkt in das Innenleben unserer Handys, Tablets und Smartwatches einziehen, bleibt abzuwarten. Schließlich bedarf es noch zahlreicher Härtetests, bis zersetzbare technische Geräte für die breite Masse zugänglich gemacht werden können. Inzwischen recyclen wir unsere Altgeräte einfach umweltgerecht.

Wir begrüßen den grünen Trend und halten euch im A1 Blog gerne auf dem Laufenden.

Lesetipp für Umweltbewusste:

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...