Android M – ein Ausblick auf das neue Android

Ende dieser Woche ist es soweit: Google stellt auf seiner Entwicklerkonferenz I/O den Nachfolger von Android L – genannt Android M oder Google-intern „Macadamia Nut Cookie“ – vor. Vorerst bleibt es bei der Präsentation – ein Release scheint für Herbst 2015 realistisch. 

White_Chocolate_macadamia_nut_cookies_(3499207554)

Was erwartet uns mit der neuen Version? – Android L hat vor allem mit optischen Änderungen (Stichwort: Material Design) gepunktet. Daher gehen viele davon aus, dass die Neuerungen vom neuen Android OS diesmal eher im Hintergrund ansetzen werden. Die wichtigsten Neuigkeiten habe ich hier zusammengefasst:

Projekt Volta 2.0

Projekt Volta kennen wir schon von Android L – da wurde sehr viel Entwicklungsarbeit in eine effiziente Energieverwaltung gesteckt. Diese Entwicklung geht mit Android M weiter: Unter anderem erwarten uns ein besseres RAM Management (Hintergrundprozesse werden beispielsweise automatisch beendet) und eine verbesserte Energieverwaltung.

Fingerabdrucksensor

Mit Android M kommt die native Unterstützung des Fingerabdrucksensors. Das soll Vorteile bei der Sicherheit und bei der Bedienbarkeit bringen: So wie bei Apples TouchID kann der Lock Screen dann übersprungen werden.

Smart Home

Über diesen Zukunfts- bzw. Gegenwartstrend haben wir hier am A1 Blog ja schon öfter berichtet. Mit Android M soll konsequent an dem mit Android L eingeschlagenen Weg weiter gemacht werden: Komplette Kontrolle und Verwaltung aller verbundenen Geräte zu Hause und im Büro.

Voice Access und Android Auto

Mit Android Auto will Google ein fixer Bestandteil der individuellen Mobilität werden – es wurde bereits auf der letzten Entwicklerkonferenz vorgestellt. Logischer Schritt: Mit Android M soll es erstmals möglich sein, das Smartphone komplett via Sprache zu bedienen (also zum Beispiel auch Apps). Das ist natürlich sehr praktisch für Situationen, bei denen man lieber nicht am Smartphone herumfingern sollte, wie eben im Auto.

Die Entwicklerkonferenz geht vom 28.05. – 29.05. in San Francisco über die Bühne. Alle Interessierten können via Live Stream direkt dabei sein – neben der Präsentation von Android M wird es noch viele weitere Neuigkeiten rund um die Welt von Google geben.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...