Der Eurovision Song Contest baut Brücken mit A1

Am Eurovision Song Contest kommt dieses Jahr, vor allem in Österreich, keiner vorbei. Insgesamt gibt es 9 Shows im Rahmen der Großveranstaltung, die dank der Vorjahres-Siegerin Conchita Wurst in Wien stattfinden. Diese gipfeln im großen Finale am 23. Mai, welches in der Wiener Stadthalle ausgetragen wird. Zweihundert Millionen Menschen werden in der ganzen Welt das Großereignis live verfolgen. Um dafür gerüstet zu sein wird seit 7. April fleißig in der Wiener Stadthalle gewerkelt.

A1 sorgt als National Partner für beste Verbindungen

Auch A1 unterstützt als National Partner die Veranstaltung. Damit die Berichterstattung aus Wien in die ganze Welt übertragen werden kann, sorgen unsere Techniker vor Ort, gemeinsam mit A1 Lehrlingen, für die Vernetzung sämtlicher Anbindungen. Damit sind alle Kommentatoren-Kabinen, das Pressecenter und die temporären ORF-Büros für die weltweite Übertragung von Bildern und Videos ausgestattet. Bisher waren dafür rund 1.100 Technikerstunden, 6 Kilometer Kabel und 1.100.000 Schritte notwendig. (Anm.: Wir haben unsere Techniker mit Schrittzähler ausgestattet.)

Bei einer Veranstaltung in der Größenordnung ist die Mobilfunk-Auslastung besonders hoch. Deswegen hat A1 die Versorgung rund um den Eurovision Song Contest und vor allem in den Hallen der Stadthalle auf ein Maximum aufgerüstet. So können die Besucher des 60. Eurovision Song Contest am 23. Mai Fotos, Selfies und Videos ihren Liebsten schicken oder in Sozialen Netzwerken teilen.

Eurovision Song Contest

Die Aufbauarbeiten beim Eurovision Song Contest

800 Freiwillige wurden mit SIM-Karten ausgestattet

A1 versorgt den Song Contest aber nicht nur mit technischen Anbindungen. Zusätzlich wurden 800 Volunteers mit SIM-Karten ausgestattet. Zusammen mit den Lumia 535 Smartphones von Microsoft haben die freiwilligen Helfer jetzt alle wichtigen Änderungen und Anweisung um den Song Contest jederzeit parat. Mittels einer App werden alle Infos an die Beteiligten sofort übermittelt. Und dank Mobilfunk-Aufrüstung steht der besten Verbindung nichts im Weg.

Der Eurovision Song Contest ist nicht das einzige Übertragungs-Großprojekt bei dem A1 mitmischt. Schon in der Vergangenheit hat A1 z.B. die FIS Ski WM 2013 in Schladming oder den Wings for Life World Run 2015 mit Kommunikationstechnologie versorgt. A1 verfügt über langjährige Großevent-Erfahrung und Know-How. Somit sind wir auch für den 60. Eurovision Song Contest der richtige Partner und helfen, ganz getreu dem Motto „Building Bridges“, Brücken zu bauen.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...