Anzeigen & Benachrichtigungen im BlackBerry Hub individuell anpassen
Dass der BlackBerry Hub zu den Lieblingsfunktion von BlackBerry 10 gehört, das habe ich schon öfters erzählt. Heute möchte ich euch zeigen, wie sich die Anzeigen und Benachrichtigungen im Hub individuell anpassen lassen. Mit einer Fülle an Möglichkeiten.
Wir befinden uns um BlackBerry Hub, drücken rechts unten auf die drei kleinen Punkte und danach auf „Einstellungen“ und „Anzeige und Aktionen“. Hier lassen sich nun die Anzeigen und Benachrichtigungen im BlackBerry Hub anpassen:
• Anzeigestil: Ja nach Anforderung kann dies gebündelt als Gespräch oder als einzelne Nachrichten erfolgen.
• Anzeigenreihenfolge: Die kann entweder Name / Betreff oder Betreff / Name sein.
• Pinch-Geste verwenden: Für Prioritätsnachrichten, ungelesene Nachrichten, gekennzeichnete Nachrichten, Entwürfe von Nachrichten, Besprechungseinladungen, gesendete Nachrichten oder Nachrichten der Stufe 1.
• Löschen von Nachrichten: Nur Hub, Hub und Server, Aufforderung.
Darüber hinaus stehen eine Fülle an Funktionen bereit, die sich einzeln über einen Schalter auf Ein oder Aus stellen lassen. Dazu gehören:
• Nachrichtenanzahl anzeigen
• Benachrichtigungen für neue Nachrichten
• Abgelegte, gelesene E-Mails anzeigen
• Gesendete E-Mails anzeigen
• Bilder automatisch herunterladen
• E-Mail-Format an Bildschirm anpassen
• Löschen von Nachrichten bestätigen
• Geschäftliche und persönliche Konten trennen
• Aufforderung zur Bildgrößen-Anpassung in einer E-Mail
• Overlays für „Weiter“ und „Zurück“ in E-Mail-Nachrichten anzeigen
• Benachrichtigung, wenn Ordner nicht synchronisiert wird
• Bei Inaktivität zur Standardansicht zurückkehren
Doch das war noch nicht alles. Es gibt noch ein paar Einstellungen:
• In der Sofortvorschau kann man festlegen, wie man über neue E-Mails, Nachrichten, Telefonanrufe und mehr benachrichtigt werden will. Durch Angabe des aktiven Profils – Normal, nur Telefonanrufe, nur Vibration, Stumm, Besprechung oder Nachtmodus. Zudem lassen sich benutzerdefinierte Benachrichtigungen für einen Kontakt festlegen, wobei die Profil-Einstellungen überschrieben werden.
• In den Einstellungen für den interaktiven Sperrbildschirm stehen ebenfalls ein paar Ein/Aus-Schalter bereit. Beispielsweise ob der Bildschirm bei neuen Benachrichtigungen automatisch eingeschaltet werden soll oder nicht.
• Last but not least sind zwei E-Mail-Sofortaktionen im Hub wählbar – Ablegen, Markieren sowie Löschen.
Meine Meinung: Ich finde es immer lobenswert, wenn ich möglichst viel in den Einstellungen selbst auf Ein/Aus stellen kann.
Gib deine Meinung ab: