BlackBerry 10.3.1 Tipp: Noch mehr aus dem Akku herausholen
Ab BlackBerry OS 10.3.1 steht ein neuer Modus bereit, der für noch mehr Laufzeit mit einer Akkuladung sorgt: Akkusparmodus. Diese Option ist jederzeit ein-/ausschaltbar und ist in den Systemeinstellungen zu finden. In der Praxis schaut’s so aus:
Wenn der Akkusparmodus aktiviert ist, dann wird er automatisch aktiviert, wenn der Akkustand 20% erreicht. Diese Zahl kann individuell festgelegt werden. Oder man aktiviert ihn manuell. Danach passiert folgendes:
• Die Helligkeit des Bildschirms wird verringert.
• Der Bildschirm wird bei Benachrichtigungen nicht aktiviert.
• Die Zeitüberschreitung für den Bildschirm wird auf 30 Sekunden reduziert.
• Optional: Die Höchstgeschwindigkeit des Prozessors wird begrenzt.
• Optional: Die erweiterten Interaktionen werden deaktiviert.
• Optional: Die Standortdienste werden abgeschaltet.
Drei ergänzende Hinweise:
• Hängt das Smartphone an die Steckdose, wird der Akkusparmodus automatisch abgeschaltet.
• Die automatische Aktivierung des Akkusparmodus lässt sich in den Einstellungen jederzeit ein- oder ausschalten.
• Die Prozentzahl des Akkuladestandes kann mit einem Schieberegler angepasst werden. Der Standardwert ist 20%.
Zusatztipp: Nachtmodus & Akkusparmodus
Auch im Nachtmodus kann der Akkusparmodus zum Einsatz kommen. Das spart auch in dieser Zeit Akku, wenn das Smartphone nicht an der Steckdose lädt. Aktiviert wird das in den Einstellungen der Uhr-App, wo sich der Schalter für „Akku sparen im Nachtmodus“ befindet.
Was noch kommen soll, das ist ein eigenes Symbol für die Schnelleinstellungen. Es sollte schon unter 10.3.1 vorhanden sein. Auf meinem Passport wird es aber noch nicht angezeigt.
Gib deine Meinung ab: