Schnelleres Internet mit A1 Glasfaser Power 30 – wenn schnell nicht schnell genug ist
Wenn viele Anwender am gleichen Anschluss hängen, zum Beispiel bei Wohngemeinschaften oder Großfamilien, ist ein schneller Anschluss mit mehr als 16 MBit/s auf jeden Fall sinnvoll. Ist A1 Internet mit Glasfaser Power 30 am Wohnort verfügbar, kann damit Abhilfe geschaffen werden. Denn neben der rasch wachsenden Zahl von Tablet-PCs, Smartphones und Spielekonsolen – hier ist die Notwendigkeit eines leistungsfähigen Internetverbindung noch offensichtlich – greifen mittlerweile fast alle modernen Fernsehgeräte und zunehmend auch smarte Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank und so weiter auf Daten aus dem Internet zu. Warum eine hohe Bandbreite gerade in solchen Fällen wichtig ist und weshalb man auch auf die Upload-Höhe achten sollte, erklären wir in den folgenden Absätzen.
Gute Lösung für WGs und Großfamilien
Jeder möchte etwas anderes machen und da stoßen manche Internetzugänge leicht an ihre Grenzen. Was für den Einzelnen noch reicht, kann bei Großfamilien und WGs schnell zu Engpässen führen.
Dabei ist vor allem zu bedenken, dass die Anwendungsmöglichkeiten im Internet jeden Tag wachsen und damit natürlich auch die benötigte Bandbreite. Im Skype-Chat schriftlich miteinander kommunizieren reicht den Meisten von uns nicht aus, denn mit Videotelefonie ist man den Liebsten noch näher und kann sich auch über ferne Distanzen sehen. Gleichzeitig will sich aber beispielsweise die Mitbewohnerin den neuesten Film im Fernsehen ansehen – auch dafür wird Bandbreite benötigt (uneingeschränkt und ohne Ruckler oder Aussetzer). Nahezu in jedem Haushalt gibt es dazu noch mehrere Handys und Tablets, die zur Schonung der mobilen Daten mit dem WLAN verbunden sind. Heutzutage wird von einem sogenannten Second-Screen Verhalten gesprochen – also beispielsweise gleichzeitiges Fernsehen und Surfen am Smartphone – und deshalb muss der Internetanschluss auch diese Herausforderungen meistern.
Wofür eine schnelle Upload-Geschwindigkeit wichtig ist
In Zeiten des Cloud Computing, wo immer mehr Daten ins Internet verlagert werden, kommt auch der Upload Geschwindigkeit eine größere Bedeutung zu. Ob Datenaustausch über Dropbox, Bilder-Upload zu Flickr oder eigene Videos auf YouTube online stellen: Viele Menschen nutzen solche praktischen und häufig kostenlosen Dienste, die zudem oft über Gerätegrenzen hinweg auf dem PC, Smartphone und Tablet genutzt werden können und daher sehr praktisch sind. Auch die Beteiligung an Social Networks, die ebenfalls von hochgeladenen und geteilten Inhalten leben, boomt.
Fazit
Der Trend der Vernetzung und Verbundenheit mit Daten aus dem Internet wird immer stärker. Dabei hat aber jeder andere Bedürfnisse, die abgedeckt werden müssen – damit diese auch gleichzeitig und problemlos erfüllt werden können, ist eine höhere Bandbreite unverzichtbar. Die Option A1 Glasfaserpower 30 mit bis zu 30 Mbit/s im Download und Upload Geschwindigkeiten von bis zu 6 Mbit/s ist daher immer eine gute Wahl, wenn sich mehrere Power-User und Digital Natives gemeinsam an einem Platz versammeln :-).
Zwickel
Hallo Wolfgang,
natürlich habe ich nichts unversucht lassen, um für unser Haus mit 4 Erwachsenen eine bessere Lösung zu bekommen. Ich habe seit Jahren einen 3Cube und zusätzlich seit 2016 das LTE Paket von Hofer installiert. So können wir halbwegs leben, aber die Post (A1) kann der zweiten Familie im Haus nicht mal einen Festnetzanschluß bieten.
Gottseidank gibt es Alternativen, so können wir auf diese Beamten gut verzichten.
Mich ärgert nur ihr hochtrabendes Getue, denn es steckt keinerlei Leistungswille dahinter.
Ich wiederhole: Dieser armselige Zustand dauert seit 15 Jahren ohne jegliche Verbesserung an.
Felix Stoisser
Hallo Zwickel,
wir finden es schade, dass du diesen Eindruck gewonnen hast. Wir bauen laufend unser LTE-Netz aus. Schreib uns doch einfach in der A1 Community wenn du Fragen zum Ausbau an deinem Standort hast: https://www.a1community.net/mobiles-internet-a1-net-cube-316
LG, Felix
Wolfgang Hammer
Hallo Zwickel, hast du schon einmal getestet, wie es mit 4G bei dir aussieht? lg Wolfgang
Zwickel
Ich halte dieses Glasfaser Speed Protzen nicht mehr aus. 2 kM nördlich von Salzburg Stadt bringt A1 seit mittlerweile 15 Jahren nicht einmal 1 Mbit zustande. UPC hat wenigstens das geschafft, kann aber auch nicht mehr bieten, da das Kabelnetz der Telekom derart schlecht ist und auch nach 15 Jahren nicht repariert wurde.
Beschwerden werden ignoriert, da ich „nicht einmal Kunde bin“. So sieht die Kundenorientierung von A1 aus.
Wolfgang Hammer
Hallo Gottfried, wir können hier am A1 Blog keine individuellen Kundenanfragen lösen – wir helfen dir aber sehr gerne bei unserem Facebook Support weiter. Sende uns einfach eine private Nachricht unter https://www.facebook.com/messages/A1Fanpage! lg Wolfgang
Gottfried Riss
Kd.-Nr. a1.914330682
Obwohl es normalerweise an Ihrem Kundendienst nichts zu kritisieren gibt, war ich über Ihre Zusendung doch überrascht. Meine monatliche Rechnung ist schon seit geraumer Zeit mit (zusätzlich!) „Glasfaser“ belastet. Oder soll ich auf eine weitere Preiserhöhung vorbereitet werden?
Mag. G. R i s s
(06763169129)
Kornelia Greiner
Hallo Karl, auch du kannst dich gerne über Facebook oder die A1 Support Community bei uns melden, dann sehen wir uns gerne an, ob bei dir die optimale Bandbreite eingestellt ist. Lg Kornelia
Wurzinger Karl
Auch ich zahle bereits für Glasfaser Power. Habe ich es von Ihnen auch installiert?
Oft dauert ein Einsteigen in Programme sehr lang. Was bezahle ich bisher wofür? Bekomme ich auch bis jetzt das, wofür ich bezahle?
Kornelia Greiner
Hallo Anton, wir können uns das gerne ansehen. Schreib uns einfach auf der A1 Facebookseite (https://www.a1.net/s/A1Fanpage), oder in der A1 Support Community (https://www.a1community.net/). Sobald wir deine Daten haben können wir dir Auskunft geben. Lg Kornelia
Anton Lederer
Ich zahle bereits für Glasfaser Power. Habe ich es von Ihnen auch installiert?
Des Öfteren dauert ein Einsteigen in Programme sehr lang.